Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Er von euch gibt Karsivan und gegen welche Beschwerden? Geht es mit Karsivan dem Hund besser?
Habe weder eine Verbesserung noch negative Auswirkungen gemerkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* Dort wird jeder fündig!
-
-
Eddy hört damit auf jeden Fall besser!
-
Er von euch gibt Karsivan und gegen welche Beschwerden? Geht es mit Karsivan dem Hund besser?
Habe weder eine Verbesserung noch negative Auswirkungen gemerkt.
Dito hier.
-
Hepar Heel scheint sowas wie SUC für die Leber zu sein. Ich habe es heute oral gegeben, ab morgen früh gibt es auch Omneprazol als Magenschoner. Ich weiss nicht ob es noch hilft. Aber einen Versuch ist es wert.
Ist dass das Hepar Comp Heel? Da scheinen alle Komponenten drin zu sein die unser Tierarzt auch spritzt. Die habe ich weiter vorne aufgelistet.
Für das Omeprazol kannst du dir auch vom Tierarzt ein Rezept holen. Dmait bekommst du dann gleich die Packung mit den 100 Stück. Das ist viel günstiger.
Unserem Rüden hat es auch bis zum Schluß geholfen. Beim Blutbild hat es nichts mehr geändert aber er war bis zum Schluß gut (für seine Verhältnisse) drauf, ist gelaufen, hat gefressen ( sogar wieder Essen geklaut), kein Erbrechen/Durchfall.
Wir mussten sobald er Durchfall hatte oder nicht mehr richtig fressen wollte auch direkt Antibiotika geben. Deswegen hatten wir Schmerzmittel, Omeprazol und Antibiotika immer im Haus. Die ersten beiden Sachen hat er ja eh täglich bekommen.
Bei uns ist es keine gute Idee den Tierarzt nach Hause zu holen. In der Tierarztpraxis ist es mit unserer Hündin kein Problem. Da geht sie sogar mit dem Personal mit zum röntgen.
Aber auf dem Hof oder zu Hause ist sie völlig Appenzeller. Knurrt/brummelt, bellt, nimmt keine Leckerli und lässt sich nicht anfassen. Mit uns natürlich schon und wurde auch schon gemacht. Aber toll findet sie das überhaupt nicht.
Zur Zeit macht uns unserer Hündin einige Sorge. Gestern morgen dachten wir schon das es das war.
Lg
Sacco
Oh nein, was hat die Hündin denn für Symptome gezeigt? Viel Glück Sacco!
-
Unsere Entlebucherin wird jetzt bald 12. Kann ich ihr Karvisan vorbeugend geben? Und verträgt sich das auch mit Librela?
-
-
Sagt mal füttert einer von euch Collagile? Diego hat jetzt einen Topf voll bekommen und ich bemerke irgendwie keine Verbesserung... Soll ich das wohl noch weiter geben? Passiert da noch was?
Ja wir. Fütter seit Jahren Collagil Dog den Beauci Mädls und mein kelpie Rüden der ocd op hatte
Jeder reagiert halt anders wenn du gar nix merkst nach 1,2 Monaten isses wohl unnötig.
-
Unsere Entlebucherin wird jetzt bald 12. Kann ich ihr Karvisan vorbeugend geben? Und verträgt sich das auch mit Librela?
Mein Opa bekommt auch beides, sowohl Karsivan als auch Librela. Gibt keine Probleme.
Karsivan wird öfter mal vorbeugend gegeben wird, ab einem gewissen Alter je nach Hund. Wird aber immer individuell entschieden. Ist aber natürlich umstritten, weil andere wiederum meinen, man sollte es erst geben, wenn es Probleme gibt. Das muss man für sich selbst entscheiden.
Wenn meine Tierärztin es mir bei den anderen beiden Mädels vorbeugend empfehlen würde, würde ich es geben.
-
Unser Uropa Luke macht weiterhin kleine (und doch sooo große) Fortschritte in der Interaktion mit uns.
Er muss das ja auch alles erst lernen, schließlich kannte er das sein ganzes Leben lang gar nicht. Als er letztes Jahr zu uns kam, hat er quasi bei Null angefangen, kannte tiefere Bindungen zu Menschen offensichtlich nicht. Dass er nun bereit ist, sich in seinem hohen Alter noch darauf einzulassen, finde ich unglaublich. Natürlich sind seine Lernschritte nicht so schnell wie es bei jungen Hunden der Fall wäre, aber das macht uns nichts aus. Dass er sich überhaupt weiterentwickelt, ist großartig genug. Wir erwarten da gar nichts von ihm, und da sind solche Entwicklungen einfach wahnsinnig rührend und ein wundervolles Geschenk. Denn anfangs hat er so gut wie gar keinen Kontakt zu uns aufgenommen, wohl auch durch seinen schlechten Zustand war er eigentlich nur mit sich selbst beschäftigt.
In den ersten Monaten mochte er kaum sein geliebtes Hundesofa verlassen, ist immer nur ganz kurz zum Lösen raus und sofort schnellstens wieder rein gekommen. So als hätte er Sorge, dass sein schützender Rückzugsort nicht mehr da ist, wenn er zurückkommt - oder als fürchte er, nicht wieder reinzukommen. Und heute geht er gern immer wieder raus in den Garten, schnüffelt dort eine Weile herum und kommt irgendwann entspannt wieder rein. Weil er weiß, dass wir ihm die Tür wieder öffnen, und dass sein geliebtes Sofa noch da ist.
Dass er inzwischen so entspannt und selbstverständlich rausgeht, finde ich total rührend. Klingt albern, ich weiß. Aber es zeigt einfach die Entwicklung seines Vertrauens.
Und wenn ich sehe, wie er in der Sonne auf dem Rasen schnüffelt und sich gelegentlich den Wind um die Schnute wehen lässt, bin ich total happy. DAS ist es, was ich für ihn wollte!
Natürlich gibt es noch viel mehr solcher Momente, auch dass er sich zB inzwischen ganz entspannt hochheben und tragen lässt ohne
Gerade so banale Dinge, die für uns selbstverständlich erscheinen, aber für so einen alten TS-Hund bei weitem nicht sind.
Besonders liebe ich es, dass Öppi inzwischen immer öfter Teil unseres „Gruppenkuschelns“ mit den Mädels am Nachmittag ist und dabei beginnt
sich zu entspannen.
Und wenn er durch den Alarm der Mädels mitbekommt, dass wir nach Hause kommen, fängt er inzwischen an, gern auch mal mitzusingen
-
Er von euch gibt Karsivan und gegen welche Beschwerden? Geht es mit Karsivan dem Hund besser?
Speedy bekommt seit Februar Karsivan und es geht ihm damit erheblich besser.
Er hatte nach dem Aufstehen oft Kreislauf Probleme, schwankte ziemlich und stolperte immer wieder, seit er Karsivan bekommt, ist das Stolpern viel weniger geworden und er schwankt überhaupt nicht mehr. Insgesamt wirkt er wieder interessierter.
-
Heute kam das Ergebnis des dritten Tests auf Cushing, diesmal war es ein Urintest.
Und wieder nichts ganzes und nichts halbes.
Wir haben jetzt also 2x nicht eindeutig und 1x Negativ
Nun wurden wir an eine Spezialistin in Hamburg geschickt, damit die die Nebennieren schallt. Hab da direkt angerufen und der nächste Termin ist der 1. Juni, den hab ich direkt genommen. Nun heißt es abwarten und Däumchen drücken. Mittletweile fänd ich es einfach nur gut, wenn was gefunden wird, worauf wir aufbauen können...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!