Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und genießt jeden Tag.
Unserem Rüden hat eine Leberspritzenkur sehr geholfen. Das sind 8 Spritzen die 2 mal in der Woche gegeben werden. Das ist so ähnlich wie die Spritzenkur für die Nieren, ich komme gerade nicht auf den Namen.
Dazu haben wir ihm Mariendistelpressamenkuchen mit dem Futter gegeben als unterstützung für die Leber.
Bei Nolvagin und MCP würde ich noch Omeprazol als Magenschoner geben.
Fressen durfte unser was er wollte hauptsache er hat gefressen. Nach 2 Wochen hat er sogar wieder sein Leberfutter gefressen.
LG
SaccoHepar Heel scheint sowas wie SUC für die Leber zu sein. Ich habe es heute oral gegeben, ab morgen früh gibt es auch Omneprazol als Magenschoner. Ich weiss nicht ob es noch hilft. Aber einen Versuch ist es wert.
Ist dass das Hepar Comp Heel? Da scheinen alle Komponenten drin zu sein die unser Tierarzt auch spritzt. Die habe ich weiter vorne aufgelistet.
Für das Omeprazol kannst du dir auch vom Tierarzt ein Rezept holen. Dmait bekommst du dann gleich die Packung mit den 100 Stück. Das ist viel günstiger.
Unserem Rüden hat es auch bis zum Schluß geholfen. Beim Blutbild hat es nichts mehr geändert aber er war bis zum Schluß gut (für seine Verhältnisse) drauf, ist gelaufen, hat gefressen ( sogar wieder Essen geklaut), kein Erbrechen/Durchfall.
Wir mussten sobald er Durchfall hatte oder nicht mehr richtig fressen wollte auch direkt Antibiotika geben. Deswegen hatten wir Schmerzmittel, Omeprazol und Antibiotika immer im Haus. Die ersten beiden Sachen hat er ja eh täglich bekommen.
Bei uns ist es keine gute Idee den Tierarzt nach Hause zu holen. In der Tierarztpraxis ist es mit unserer Hündin kein Problem. Da geht sie sogar mit dem Personal mit zum röntgen.
Aber auf dem Hof oder zu Hause ist sie völlig Appenzeller. Knurrt/brummelt, bellt, nimmt keine Leckerli und lässt sich nicht anfassen. Mit uns natürlich schon und wurde auch schon gemacht. Aber toll findet sie das überhaupt nicht.
Zur Zeit macht uns unserer Hündin einige Sorge. Gestern morgen dachten wir schon das es das war.
Lg
Sacco
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sagt mal füttert einer von euch Collagile? Diego hat jetzt einen Topf voll bekommen und ich bemerke irgendwie keine Verbesserung... Soll ich das wohl noch weiter geben? Passiert da noch was?
-
Also bei uns hat Collagile gar nichts gebracht. Habe 2 Dosen bis zum Ende gefüttert und absolut keine Veränderung.
-
Zur Zeit macht uns unserer Hündin einige Sorge. Gestern morgen dachten wir schon das es das war.
Lg
Sacco
Ach Mensch, das tut mir leid Sacco
Man ist diesen Prozessen ja hilflos ausgesetzt und muss einfach zusehen. Natürlich weiß man, dass es der Lauf des Lebens ist, aber deswegen tut es trotzdem weh, sein Familienmitglied abbauen zu sehen.
Ich fühle total mit dir
-
Also bei uns hat Collagile gar nichts gebracht. Habe 2 Dosen bis zum Ende gefüttert und absolut keine Veränderung.
Hier auch. Habe es 1 Jahr gefüttert und nix bemerkt. Aber ich habe ja eh bei keinem Mittelchen zur Unterstützung irgendwas gemerkt...
Nun ist auch das Karsivan leer, das der Hund 1 Jahr auf Verdacht bekommen hat. Mal schauen, ob ich nun eine Verschlechterung merke.
-
-
Klecks bekam auch Collagile aber merkbar war nicht wirklich was, darum hab ich es gelassen.
Wir waren letzte Woche Montag zum LDDS Test auf Cushing.
Das Ergebnis war nicht eindeutig.
Am Freitag waren wir dann zum ACTH Test.
Ergebnis: Negativ.
Hab also heute Urin abgegeben für Cushing Test Nummero 3.
Wenn er Negativ ist, sind wir auch nicht weiter. Wenn er Positiv ist, dann haben wir drei unterschiedliche Ergebnisse aus drei Tests.
Also so langsam wird es nervig.
Der arme Opi musste letzte Woche 5x zur Blutabnahme in die Praxis, er wollte irgendwann gar nicht mehr aus dem Auto aussteigen
-
Er von euch gibt Karsivan und gegen welche Beschwerden? Geht es mit Karsivan dem Hund besser?
-
Ich hab das damals Aragorn gegeben, er war damit deutlich fitter, auch im Kopf. Wieder aufmerksamer und wacher.
Bei Brienne bewirkt es nichts.
-
ich habe es allen Senioren gegeben, auch dem Uropi jetzt. Das Gehör hat sich verbessert und man merkte, wie bei Siobhan, dass Konzentrationsfähigkeit besser wurde, und der Senior fitter war. Bei einem Opa habe ich keine Verbesserung gespürt, aber bei ihm war vieles auch schon sehr fortgeschritten und er war nur wenige Monate noch bei uns. Bei unserem Uropi jetzt habe ich den Eindruck, dass seine Sinne geschärft sind. Selbst wenn nicht, gebe ich es ihm weiter, weil ich denke, dass der Hund von einer verbesserten Durchblutung auf jeden Fall profitiert.
-
Er von euch gibt Karsivan und gegen welche Beschwerden? Geht es mit Karsivan dem Hund besser?
Diego bekommt das seit letztem Herbst. Durch das Karsivan ist er sooooo viel fitter, aktiver. Unglaublich! Vorher ist er lustlos durch die Gegend geschlurft, wollte nicht mehr spielen...und nach einiger Zeit Karsivan ist er richtig aufgeblüht! Er spielt wieder (im Rahmen seiner Möglichkeiten), läuft draußen schwungvoller. Echt super! Testen würde ich es auf jeden Fall!
Denn Post hab ich erstellt als Diego ungefähr 1,5 Wochen lang Karsivan bekommen hatte.
Dinakl das wäre noch vor ein paar Tagen undenkbar gewesen
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/5D0n_HCMuIk?feature=share](also, er ist wahnsinnig aufdringlich und frech, das ist mir klar! Aber er ist nicht umgefallen und konnte galopieren!
die Hündin fand ich in ihrer Körpersprache echt beeindruckend!!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!