Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Meine Tierarztpraxis ist einfach lustig.


    Für die ist es absolut unverständlich, warum ich bei einem 11-jährigen Hund einen Bauchultraschall machen lassen möchte.

    Hallo? Es ist sowieso meine Sache? Ich zahl es vielleicht sogar selber? :ka:


    Erstmal wurde ich von der Empfangsdame am Telefon 2x gefragt, ob es einen Grund dafür gibt und nach Terminabklärung hieß es dann 'also Blutbild m. Schilddrüse + Impfen und wegen dem Ultraschall reden Sie am besten vor Ort dann nochmal mit dem Arzt, der kann das besser beurteilen'. Ja what. Was denn beurteilen..... VORSORGE! :fear:


    Naja. Werde ich ihm dann halt vor Ort nochmal sagen.

  • Hepar Heel scheint sowas wie SUC für die Leber zu sein. Ich habe es heute oral gegeben, ab morgen früh gibt es auch Omneprazol als Magenschoner. Ich weiss nicht ob es noch hilft. Aber einen Versuch ist es wert.

  • Da will man all dem Desaster vorbeugen und Dinge im Voraus erkennen und dann sowas...

  • Übrigens noch ein Gedanke zum Hausbesuch durch Tierarzt bzw mobilen Tierarzt: je nach Hund und wie er das Problem beim Tierarzt verknüpft hat, kann man mit Hausbesuchen echt ne Katastrophe anrichten.

    Den „Feind“ Tierarzt in seinem sicheren zuhause zu haben, kann unter Umständen keine gute Idee sein.

    Ja, das muss man natürlich berücksichtigen, stimmt.


    Meine TA hat hier schon einen Hausbesuch gemacht, um Librela zu spritzen.

    Ich wollte Oppa damit auch nur die Aufregung "Autofahren und TA Praxis" ersparen. Grundsätzlich hat er damit aber kein Problem, weshalb auch der Hausbesuch kein Problem dargestellt hat.



    Liebe Grüße

    Simone

  • Danke für deinen Ansatz, so habe ich noch nie darüber nachgedacht.

    Ich hatte mir nämlich schon eine mobile Tierärztin etwas weiter weg notiert, wenn wir Nicki früher oder später gehen lassen müssen...


    Aber ich muss sagen, wenn wir zum Beispiel eine Physiopraxis betreten, bricht die gleiche Panik aus, wie beim Tierarzt.

    Mit Menschenkontakt/Nähe hat das nichts zu tun, Nicki liebt Menschen.


    Mittlerweile kommt die Physio zu uns heim, mit Koffern und piepsenden Geräten, aber das ist wirklich gar kein Problem mehr.

    Beweisfotos:




  • Meine Tierarztpraxis ist einfach lustig.


    Für die ist es absolut unverständlich, warum ich bei einem 11-jährigen Hund einen Bauchultraschall machen lassen möchte.

    Hallo? Es ist sowieso meine Sache? Ich zahl es vielleicht sogar selber? :ka:

    Vor allem weil Milztumore ja schon einer der vermeidbarsten, wenn früh erkannt, Todesursachen im Alter sind.
    Aber wahrscheinlich machen die dann keinen guten Schall, wenn sie die Notwenigkeit dafür nicht sehen.

  • Meine Tierarztpraxis ist einfach lustig.


    Für die ist es absolut unverständlich, warum ich bei einem 11-jährigen Hund einen Bauchultraschall machen lassen möchte.

    Hallo? Es ist sowieso meine Sache? Ich zahl es vielleicht sogar selber? :ka:

    Vor allem weil Milztumore ja schon einer der vermeidbarsten, wenn früh erkannt, Todesursachen im Alter sind.
    Aber wahrscheinlich machen die dann keinen guten Schall, wenn sie die Notwenigkeit dafür nicht sehen.

    Auch wieder richtig...


    Vielleicht lasse ich das dort ganz weg und fahr woanders hin. Nur immer blöd mit einem Hund, der eh schon so Panik beim Tierarzt hat.

    Alle anderen Praxen sind unter 20-30 Minuten Fahrt gar nicht zu erreichen und Auto fahren findet sie auch schon nicht prickelnd.

    Deshalb erspare ich ihr den Doppelstress gerne, wenn es irgendwie geht.

  • Jemand, der nicht überzeugt davon ist, dass ein Ultraschall eine gute Idee ist und das nur macht, weil der Besitzer es will, wäre für mich irgendwie nicht gründlich genug.

    Gerade beim Ultraschall von Bauch sollte der untersuchende sich Zeit nehmen und gründlich gucken, das tut msn aber meistens nur, wenn man auch dahinter steht, dass das Sinn macht und es nicht „einfach nur abarbeitet“


    Kann gut sein, dass es medizinische menschen gibt, die das trennen können und trotzdem gründlich sind in diesem Fall. Die Regel ist es noch meiner Erfahrung nicht.

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!


    Mit dem Hänger sind wir quasi dabei...seit 2 Jahren :roll: Wir bekommen ihn ihr einfach nicht schmackhaft. Sie steigt völlig problemlos ein, lässt sich darin auch füttern, will aber sowie man sich bewegt wieder raus. Nicht aus Angst oder Unwohlsein. Das ist so ein richtiges bockiges "Lass mich, ich kann das alleine! :fluchen: " (das hat sie in vielen Situationen), obwohl sie es eben nicht mehr alleine kann. Gerade heute hat sie sich wirklich aus dem Nichts aus einem kleinen Spalt zum raus Schauen gestürzt. Endete mit einem heftigen Sturz und einem aufgeschlagenen Kinn. Bulldoggensturheit gepaart mit Altersstarrsinn ist diesbezüglich echt heftig |)

  • Die kleine Narkose hat Diego gut überstanden 👍 Wir sind auch schon wieder zuhause.


    Es ist wirklich eine Kehlkopflähmung und wohl auch schon ziemlich massiv. Ich hab jetzt für den 30. Mai einen Termin zur OP ausgemacht, ohne ist sie Prognose wohl sehr schlecht. Ich hoffe es klappt alles und hilft ihm!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!