Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
...
Beim Nachhören jett nochmal etwas genauer rein gehört.
Sein Kernkritikpunkt höre ich so raus.Überhöht triebig gezüchtete Hunde, deren Beutefangverhalten massiv gefördert wird, bis sie nicht mehr oder kaum kontrollierbar sind.
Und solche unkontrollierbaren Hunde werden dann als Wesensschwach per schlecht gezüchtet abgetan.Und ich finde auch, dass er da einen wunden Punkt berührt.
Ich denke, jeder der in der Szene drin ist, kennt Menschen, die Hunde abgeben, weil sie nicht für den Sport taugen. Das sind die, die halt unbedingt etwas reißen wollen. Vielleicht auch die, die nicht jeden Hund sauber aufbauen können.
Die Hunde werden dann weggegeben, weil sie für denjenigen entweder nicht genug Trieb haben (weniger problematisch in meinen Augen) oder eben in hohen Trieblagen nicht (mehr) kontrollierbar sind. Nicht jeder wird wohl für diese Hunde ein adäquates Zuhause finden und gerade die zweite Kategorie halte ich schon für problematisch.
Was nun natürlich auch kein Argument ist, den gesamten Sport abzuschaffen.
Meine naive Frage wäre halt, geht es nicht eine Nummer kleiner? Ich habe halt das dumpfe Gefühl, dass es im Hundesport auch um immer schneller, krasser, zackiger geht.
Deshalb braucht man ja auch heute einen Mali, wo es früher der stinknormale Dsh auch getan hat. Würde ja irgendwie zum Zeitgeist passen.
Ich weiss selber, dass ich da ein bisschen polemisch bin.
Aber übertriebenen Ehrgeiz gibt es ja bei jedem Hundesport.
Da muss man sich nur z.B. die zum Rennen gezüchteten Greys in Irland angucken...
Aber auch hierzulande ist das jetzt nichts, was es nur im IGP gäbe, das gibt es ja z.B. im Agi-Bereich genauso...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Du hast ja auch einen zusammenhanglosen Satz von mir in deiner Aufzählung geschrieben.
Just wegen den Kommentaren unter dem Video bei fb habe ich das Statement in dem anderen Thread auch geschrieben Tatuzita!
Mein Zitat aus dem anderen Thread:
Ich finde diese Aktion kacke dreist von ihm!
Bewußt provozierend ist das, der ist ja nicht komplett bluna im Kopf der Rütter
Da bedient er sich irgendwelcher Filmsequenzen einer Insta Seite, mixt seine 5 Fragen dazu und eröffnet mit, Zitat: 'Na dann ... Feuer frei' Zitat Ende!
Das wirkt mehr als unprofessionell!
Völlig okay dass er diesen Hundesport weder schätzt und noch besser ihn nicht protegiert, aber sein heutiges Verhalten ist daneben.
Zitat Ende!
Bewußt provozierend hat er gehandelt, dabei bleibe ich!
Mir passt mein Schuh und dazu stehe ich auch
Das Video an sich kommentiere ich nicht.
-
Wonder2009 Ist Holger nicht der, den Arielle in dem einen Video umgebolzt hat, weil du zu spät gepfiffen hat? Ich merk schon, ich stalke dich zu oft bei Instagram.
Bitte sag hier bescheid, wenn die Folge läuft, damit ich den Podcast hören kann. Sonst ist der nämlich echt nicht mein Fall.
-
Apropos Podcast... Weiß man wann genau die Folge kommt? Dann muss ich mir nämlich eine Erinnerung in den Kalender machen, sonst verpass ich es zu 100%
-
Ich pass auf das ich es hier poste
Donnerstag hat er gesagt in den nächsten 2-3 Wochen
Genau... Das ist echt sachlich. Sorry aber das ist übersetzt:
Ihr glaubt das eure Hunde Spaß haben, aber ihr kennt eure Hunde nicht ich erkläre euch jetzt mal im Diskurs das die keinen Spaß haben...
Wie gesagt, kann man so lesen. Ich hab es nicht so interpretiert.
Für mich war das eher im Zusammenhang mit Menschen die ins Training kommen und ihr bisheriges Training nicht hinterfragen.
Weil das wurde mir so gesagt und es funktioniert doch auch irgendwie.
Und seien wir ehrlich. Menschen die den Spassfaktor für ihren Hunde falsch einschätzen gibt es doch reichlich. Braucht man nur auf die nächste Hundewiese gucken
-
-
Tatuzita ich schick dir die Screenshots per PN. Daniel Stuewe ist es vermutlich egal und der Beitrag ist oeffentlich, aber ich hab keine Lust zig Kommentare mit sichtbaren Namen der Verfasser zu zeigen. Und Namen unkenntlich machen ist mir grad zu doof..
-
Murmelchen danke schonmal das du dir die Mühe gemacht hast.
Ich guck mir das morgen nochmal sauber und eingehender durch.
Ich hatte nur jetzt beim grob durchscrollen seinen Hauptkommentar gefunden.
Und da macht mich auch folgendes stutzig
Er kritisiert das so ein Video gedreht und gepostet wird und meint etwas später das solche Szenen bei Ihnen nicht an der Tagesordnung sind.
Edit: ich neugieriges Ding ohne Impulskontrolle. Bei Rütters Kommentar "Nein brauchen wir Null" ging es doch um die Begründung warum Schutzhundesport wichtig ist. Herr Stüwe hat argumentiert das der Sport wichtig für Behörden ist und daraus Diensthunde kommen (sry etwas verkürzt.) Aber das haben wir doch hier im Verlauf der Diskussion schon festgetellt das Diensthunde und Sport sehr wenig miteinander zu tun haben, auch das Geschwister etc in den Sport gehen ziemlich uninteressant ist. Und Sporthunde auch nicht unbedingt Anlaufziel nr eins für Behörden sind.
Da würde man ja doch übereinstimmen. Nein Schutzhundesport brauchen wir nicht für Diensthunde . -
Ich zieh mir grad den Podcast zum Kindervideo rein und Rütter behauptet, dass die Schutzhundeausbildung für private Leute verboten gehört, weil dann der Malinois, der privat ausgebildet wurde, bei der Polizei einem Verbrecher hinterherrennt und dann …..“der hat ja dann keinen Beissarm dran“ in den Menschen beißt.
Und M.R. sagt er habe 50 / 60 ehemalige Schutzhunde im Training gehabt.
Und ich denke, der Martin vermischt da ganz viel. Ich glaube, der greift diejenigen Vollhonks ab, die im Hundesportverein Unterordnung anfangen, nicht durchhalten und verzweifeln.
Er kann definitiv die Sportarten nicht auseinanderhalten und die Ausbildung von Diensthunden vermischt sich da bei ihm im Kopf. Er redet nur davon, dass Hunde lernen in Arme zu beißen und das im Alltag dann auch machen würden.
Und er freut sich auf „unsere“ Schutzhundlerin, wo er sagt, dass es durchaus nette Leute gibt, die „denken“ sie würden ihrem Hund was gutes tun. ( und er impliziert, dass die nette Frau, eben einfach noch nicht aufgeklärt wurde, von jemandem, der richtig Bescheid weiß. Na da bin ich ja mal gespannt, ob Rütter da mal aufklären kann).
Eine Sorge haben ich. Unsere Fachkraft für den Schutzdienst, macht ja nun Mondioring. Und da beißen die Hunde in die Beine.
Wie soll der Martin das verstehen.
Das bestätigt ihn doch. Die „Schutzhunde“ beißen in Menschen.
Ich bin gespannt.
-
Ich frag mich ob er eigentlich mal zu hören bekam wie der Aufbau genau abläuft?
Auf jeden Fall hat er schonmal nicht gesehen was passiert wenn der Ärmel/Anzug nicht dran ist.
Wäre eigentlich eindrucksvoll ihm das mal zu zeigen.
Und dann live im Podcast die Reaktion zu hören wenn er sieht dass er sich doch irrt.
-
"Wobei ich noch eine Sache betonen möchte. Natürlich wie in allen Bereichen gibt es auch Leute, die diesen Schutzhundesport betreiben ohne ein Starkzwangmittel zu benutzen, ohne harten Druck zu machen. Einfach weil sie glauben das ist ein tolles Spiel für den Hund und die sind für mich auf einem ganz anderen Level zu betrachten. Das sind Leute mit denen kannst du auch in den Diskurs gehen."
später
"Ich weiß aber das es auch Menschen gibt die ambivalent sind und sagen ich habe das Gefühl mein Hund findet das gerade schön. Und da finde ich schon das man in einen Diskurs gehen muss um aufzuklären."
Hm schwierig. Ich hab es jetzt nicht so wahrgenommen, aber ja man könnte raus hören das er Wonder aufklären will.
Dann verbleibe ich bei, bin gespannt auf die Folge und wie es sich da gestaltet.Ja, habe ich auf jeden Fall rausgehört. Habe jetzt mal fett markiert, woran ich es raushören würde. Direkt nach dem zweiten Zitat berichtet er dann weiter von Leuten, die in sein Training kommen. Diese würden, wenn sie ihren Hund rufen sollen, den Hund anbrüllen. Und wenn sie ihn ins Platz legen sollen, dann würden sie die Leine stramm ziehen, auf der Leine rumtrampeln und "Platz" brüllen. Und auf Nachfrage würden die Leute sagen, es sei ihnen halt so gezeigt worden. Rütter Zitat "Und dann ist es eben ganz oft so, und das glaube ich auch bei diesem Schutzdienst-Kram, dass Leute, die einen Hund haben, der sehr beutetriebig ist, glauben, sie würden was Gutes tun. Und deshalb finde ich wichtig, dass man da ins Gespräch geht." Für mich hört sich das total so an : "Natürlich gibts da auch einige nette bei den Schutzdienstlern, die haben dann einfach nur noch nicht verstanden, dass sie Mist machen" *.
Aber am Ende ist sowas natürlich auch immer eine Interpretationssache. Ich bin auch sehr gespannt, wie er im Gespräch mit Wonder sein wird. Ich vermute: Sehr von seiner Meinung überzeugt, aber respektvoll. Aber das wird sich zeigen, mal sehen
*das hier war jetzt also kein Rütter-Zitat, sondern meine Interpretation seiner Worte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!