Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Caissa "Wobei ich noch eine Sache betonen möchte. Natürlich wie in allen Bereichen gibt es auch Leute, die diesen Schutzhundesport betreiben ohne ein Starkzwangmittel zu benutzen, ohne harten Druck zu machen. Einfach weil sie glauben das ist ein tolles Spiel für den Hund und die sind für mich auf einem ganz anderen Level zu betrachten. Das sind Leute mit denen kannst du auch in den Diskurs gehen."

    später


    "Ich weiß aber das es auch Menschen gibt die ambivalent sind und sagen ich habe das Gefühl mein Hund findet das gerade schön. Und da finde ich schon das man in einen Diskurs gehen muss um aufzuklären."

    Hm schwierig. Ich hab es jetzt nicht so wahrgenommen, aber ja man könnte raus hören das er Wonder aufklären will.
    Dann verbleibe ich bei, bin gespannt auf die Folge und wie es sich da gestaltet.

    Beim Nachhören jett nochmal etwas genauer rein gehört.
    Sein Kernkritikpunkt höre ich so raus.

    Überhöht triebig gezüchtete Hunde, deren Beutefangverhalten massiv gefördert wird, bis sie nicht mehr oder kaum kontrollierbar sind.
    Und solche unkontrollierbaren Hunde werden dann als Wesensschwach per schlecht gezüchtet abgetan.

  • Na nur gut, dass ich schon aufgeklärt bin 😂

    Ich bin echt mal gespannt, wie das läuft 😂🙈

    Allein, wie er mich als „Schutzhundeexpertin“ bezeichnet 😂 hahahahahahahaha bin ich ja voll total doll der krasse Experte 😂

  • Armer Holger :lol:


    Sein Kernkritikpunkt höre ich so raus.

    Überhöht triebig gezüchtete Hunde, deren Beutefangverhalten massiv gefördert wird, bis sie nicht mehr oder kaum kontrollierbar sind.

    Und da bin ich echt bei *Sascha* Es kann sein, dass es da Regeln gibt, gesehen habe ich sie bei ihm/seinen Trainern bisher nicht. Da wird einfach mal der Ball geholt und geworfen. Reizangel wird nicht zur Impulskontrolle genutzt, sondern um die Hunde hirnlos hetzen zu lassen und verkauft wird es dann als 'Auslastung'. Heisst er und seine Trainer betreiben genau das, was ihn stoert!?

    Es waere mir neu, dass bei den Beissvorfaellen mit Beutefangverhalten als Ursache die SD-Hunde die groesste Gruppe ausmachen und nicht die Hunde, deren Anlagen in diesem Bereich durch dummes Ball spielen und hetzen lassen gefoerdert wurde :nixweiss:

  • Murmelchen ich habe mir jetzt nicht viele Facebookkommentare angeguckt. Aber er betont auch nochmal im Podcast. Mit Menschen die dieses Video verteidigen, schreiben das das zwei jährige Kind weiß um was es geht weil es mit Hunden aufwächst, das man nicht versteht was an dem Video ein Problem ist. Diskutiert er nicht

    Ich sehe Facepalm Kommentare von ihm bei

    Für sie sieht dieses Video drastisch aus für mich und andere Hundesportler nicht...
    Ich mache Schutzdienst und hab nur ein paar Bisswunden davon
    Das Kind hat von kleinauf am Hundevereinsgeschehen teilgenommen
    Über "Mein Hund beisst auf Kommando, nicht wenn er Bock hat" Könnte man diskutieren. Ich seh aber die Aufklärung nicht so ganz
    Ein völlig harmloses Video
    Schutzhunde sind in der Regel äußerst Menschenfreundlich (Wer kennt sie nicht. Die Labbis unter den Gebrauchshunden, der Malinois)

    Hast du den Kommentar zufällig als Screenshot?

    Auf die konstruktiveren Beiträge hat er meines erachtens einfach gar nicht reagiert. Aber wie gesagt. Ich hab jetzt nicht alle Kommentare gesehen und möchte Abendessen

  • Genau... Das ist echt sachlich. Sorry aber das ist übersetzt:

    Ihr glaubt das eure Hunde Spaß haben, aber ihr kennt eure Hunde nicht ich erkläre euch jetzt mal im Diskurs das die keinen Spaß haben... :hust:

  • ...
    Beim Nachhören jett nochmal etwas genauer rein gehört.
    Sein Kernkritikpunkt höre ich so raus.

    Überhöht triebig gezüchtete Hunde, deren Beutefangverhalten massiv gefördert wird, bis sie nicht mehr oder kaum kontrollierbar sind.
    Und solche unkontrollierbaren Hunde werden dann als Wesensschwach per schlecht gezüchtet abgetan.

    Und ich finde auch, dass er da einen wunden Punkt berührt.

    Ich denke, jeder der in der Szene drin ist, kennt Menschen, die Hunde abgeben, weil sie nicht für den Sport taugen. Das sind die, die halt unbedingt etwas reißen wollen. Vielleicht auch die, die nicht jeden Hund sauber aufbauen können.

    Die Hunde werden dann weggegeben, weil sie für denjenigen entweder nicht genug Trieb haben (weniger problematisch in meinen Augen) oder eben in hohen Trieblagen nicht (mehr) kontrollierbar sind. Nicht jeder wird wohl für diese Hunde ein adäquates Zuhause finden und gerade die zweite Kategorie halte ich schon für problematisch.

    Was nun natürlich auch kein Argument ist, den gesamten Sport abzuschaffen.

    Meine naive Frage wäre halt, geht es nicht eine Nummer kleiner? Ich habe halt das dumpfe Gefühl, dass es im Hundesport auch um immer schneller, krasser, zackiger geht.

    Deshalb braucht man ja auch heute einen Mali, wo es früher der stinknormale Dsh auch getan hat. Würde ja irgendwie zum Zeitgeist passen.

    Ich weiss selber, dass ich da ein bisschen polemisch bin.

  • Tatuzita Wie gesagt diese Kommentare meine ich nicht. Da verstehe ich eher patzige Reaktionen von ihm tatsaechlich.

    Fuer mich geht dieses Video auch nicht! Egal ob Frenchy oder ein anderer Hund. Ein Kind in diesem Alter hat da nix zu suchen. Auch wenn es eben nix mit SD zu tun hat. Ich sehe keinerlei Sinn darin ein Kind umschupsen zu lassen vom Hund...

    Ich schau das ich morgen mal Screenshots mache.

  • Das finde ich schade. Denn Zitate würden in Zusammenhängen stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!