"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Das Füttern nur beim Suchen verhindert aber ja nicht, dass sie zu viel füttern. Also ich sehe da für die Menge keinen Vorteil (und auch keinen Nachteil).
In beiden Fällen hätte man mit den Besitzern eine Menge zusammen absprechen müssen, die sie morgens abwiegen. Eventuell auch einen Strich an den Messbecher machen oder so. Stattdessen dürfte es nichts geben. Das kann man auch wunderbar machen, wenn sie dann trotzdem zB die Hälfte davon so füttern und die andere Hälfte beim Training.
Diese Besitzer hätten sich wohl eh nicht dran gehalten. Aber an sich würde ich es so deutlich einfacher finden, wenn Abnehmen das Ziel ist.
Und für den Hund macht es eh keinen Unterschied, aus welcher Intention er kein Futter mehr aus dem Napf bekommt.
Ne, ich werde mit der Methode glaube ich niemals warm. Auf jeden Fall nicht bei Hunden mit 08/15 Problemen, wie es bei den allermeisten Hunden bei Rütter der Fall ist.
Das war in diesem Fall sicher nicht das Hauptaugenmerk, schon alleine, weil die Besitzer das Programm eh nicht durchgezogen haben. Aber mir fällt einfach auf, dass der Futterentzug inzwischen schon so fest zum Programm gehört wie "Ignorieren" oder "nicht mehr auf die Couch/ins Bett". Und das finde ich sehr schade.
Ansonsten gefiel mir die Trainerin wie gesagt gut. Und es war auch schön, dass mal nicht der Futterbeutel zum Einsatz kam. Klar sind Futtersuchen und "rum" keine weltbewegenden Übungen, aber als Einstieg in die Beschäftigung mMn gut gewählt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und dieses fett sein wird unweigerlich zu Steinen führen.
Ein Lua ist er sicher nicht. Und wenn er essen vom Tisch bekommt werden die nicht auf Purin und Protein achten.
Die Besitzer hatten ja leider für alles eine Ausrede. Ich frag mich ja immer warum sie dann überhaupt einen Hund haben wollen.
Wenn der 2 Jahre älter ist und keine Regeln kennt wird das ziemlich unlustig.
Ich finde es total traurig für den hübschen Kerl.
Ich auch, ich find Dalmatiner so klasse. Und der ist so freundlich (noch). Aber das ist ja eine Einbahnstraße für den Hund, der muss 2 Menschen behandeln, als wären das Welpen.
Bei allem Verständnis, dass Hunde so Zeug machen, wie klauen und so, aber der Mann sitzt da und isst und der Hund nimmt ihm das Essen weg, am Tisch….
Warum lässt der sich vom das Essen vom Teller nehmen? Der Züchter muss doch nur heulen, wenn der das sieht. Das ist ja wirklich ein schöner Rüde. Und mit einem feinen Wesen.
-
Die zwei menschlichen Dalmatinerprotagonisten sind ja nun nicht die fittesten. Wieso dann so einen Hund?
-
Weil er hübsch aussieht
-
Mir bricht das Herz, wenn ich diesen Dalmatiner sehe...
Ich habe früher mehrere Dalmatiner gehalten und selber gezüchtet und weiss genau, wie unglaublich agil, intelligent und lebhaft die Dalmis sind. Der "Bobberle" ist sooo ein toller Hund, es ist zum Heulen, wie der jetzt "kaputt" gemacht wird... das endet böse (für den Hund).Die Leute verstehen absolut nichts, wie man mit einem Hund umgehen sollte, unglaublich, wie borniert die beiden sind.
Ich hatte das Gefühl, die Trainerin hat in einer Fremdsprache mit ihnen geredet, die haben einfach gaaaar nichts verstanden.
Sie zwar wirklich seeeehr geduldig und höflich, aber vielleicht hätte eine klare Ansage für die Leute und kleinschrittige Demonstration statt nur Erklärungen doch etwas mehr bewirken können?
Das Mädel war einfach zuuuu lieb mit den Leuten!
-
-
Das mit dem Suchen von Futter im Garten war so schlimm! Wo die Trainerin noch sagte:" Du weißt schon, dass eigentlich der Hund suchen soll und nicht du". Die Frau hat ihm jeden riesen Futterhaufen gezeigt und ihn hin geführt, da war gar nix mit Suchen.
Ich hatte den Eindruck, dass die Halter sich insgeheim gesagt haben, die Trainerin kann erzählen was sie will, von so einem jungen Ding lasse ich mir in meinem Alter eh nichts mehr sagen.
-
Es ist halt schade, dass solche ignoranten Leute jemandem den Platz „weggenommen“ haben, der da für sich und seinen Hund vielleicht wirklich was positives draus mitgenommen hätte.
-
Das Futter suchen sollte doch die Mahlzeiten gar nicht ersetzen. Ich meine die Besitzerin hat extra noch mal gesagt, dass Bobbele schon seine 2-3 Mahlzeiten am Tag braucht.
Die Suche sollte nur eine Methode sein um mal was für den Kopf des Dalmatiners zu tun, dass der auch mal geistig beschäftigt wird und so vielleicht weniger Blödsinn anstellt. Und halt auch nicht ständig Beschäftigung einfordert. Genauso wie dieses schicken um den Baumstumpf.
Und Futter suchen ist ja auch was für Besitzer, die sich nicht soooo viel bewegen (wollen).
Es hat nie geheißen, dass er nur noch darüber sein komplettes Futter erarbeiten soll.
Und das Herrchen meinte noch, dass es ja klar war, dass die Trainerin in 3 Monaten nicht ausbügelt, was Bobbelle ( ich finden Namen so furchtbar) in 9 Monaten gelernt hat.
-
Das Futter suchen sollte doch die Mahlzeiten gar nicht ersetzen. Ich meine die Besitzerin hat extra noch mal gesagt, dass Bobbele schon seine 2-3 Mahlzeiten am Tag braucht.
Genau, es ging schlicht und ergreifend darum ihn etwas auszulasten und ihn zu beschäftigen.
Aber da sie ihn ja trotzdem normal gefüttert haben, hat er eben nicht gesucht - weil kein Hunger. Und das haben die einfach nicht kapiert…
Die haben gedacht der Hund “verhungert ja, weil er kann ja nicht suchen, er kriegt das nicht hin”. Das sie selber Schuld sind, haben sie nicht verstanden.
1) haben sie es ihm stets und ständig gezeigt
2) ihn dennoch normal gefüttert
3) muss auch ein Hund erstmal lernen seine Nase gezielt einzusetzen wenn er das vorher noch nie musste, sowas braucht etwas Übung
Einfach nur Schade dass sie dem Hund keine Chance gegeben haben
-
Das Futter suchen sollte doch die Mahlzeiten gar nicht ersetzen. Ich meine die Besitzerin hat extra noch mal gesagt, dass Bobbele schon seine 2-3 Mahlzeiten am Tag braucht.
Genau, es ging schlicht und ergreifend darum ihn etwas auszulasten und ihn zu beschäftigen.
Aber da sie ihn ja trotzdem normal gefüttert haben, hat er eben nicht gesucht - weil kein Hunger. Und das haben die einfach nicht kapiert…
Die haben gedacht der Hund “verhungert ja, weil er kann ja nicht suchen, er kriegt das nicht hin”. Das sie selber Schuld sind, haben sie nicht verstanden.
1) haben sie es ihm stets und ständig gezeigt
2) ihn dennoch normal gefüttert
3) muss auch ein Hund erstmal lernen seine Nase gezielt einzusetzen wenn er das vorher noch nie musste, sowas braucht etwas Übung
Einfach nur Schade dass sie dem Hund keine Chance gegeben haben
Ja das fand ich auch. Ich weiß nur, dass ich einmal dachte so wie sie "such" sagt hät ich auch keine Lust und als sie dann bemängelte, dass er das ja gar nicht kann, dachte ich auch nur "woher auch".
Selbst Mio, der echt keine Leuchte ist oder einfach nur mangelnde Begeisterung macht das gern. Und wenn man so tut als ob man den größten Schatz überhaupt verstecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!