"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Und Futter suchen ist ja auch was für Besitzer, die sich nicht soooo viel bewegen (wollen).

    Oder können... Hab Kunden über 80 mit nem 6 jährigen Terrier. Die haben von mir genau die Aufgabe bekommen: Futter gibt's nicht mehr im Napf, sondern wird bei gutem Wetter im Garten portionsweise versteckt.

    Die sind aber im Gegensatz zu den Dalmi Leuten echt engagiert :mute:

  • Und Futter suchen ist ja auch was für Besitzer, die sich nicht soooo viel bewegen (wollen).

    Oder können... Hab Kunden über 80 mit nem 6 jährigen Terrier. Die haben von mir genau die Aufgabe bekommen: Futter gibt's nicht mehr im Napf, sondern wird bei gutem Wetter im Garten portionsweise versteckt.

    Die sind aber im Gegensatz zu den Dalmi Leuten echt engagiert :mute:

    Ja genau, das hab ich nur gedacht aber vergessen zu schreiben.

    Und für faule Hundehalter, wie mich, die sich derzeit/im Frühjahr gern mal in die Sonne setzen und geniessen. Bekommen die Hunde im hohen Bogen Trockenfutter auf die Wiese geworfen und ich hab meine Ruhe lasste die Hunde geistig aus.|)

  • Und für den Hund macht es eh keinen Unterschied, aus welcher Intention er kein Futter mehr aus dem Napf bekommt.

    Es war keine Rede davon, dass der Hund kein Futter mehr aus dem Napf erhalten soll. Es gab auch keine Mengenreduzierung für das Futter im Napf. Leider!

    Man hätte die "Suchleckereien" mit ins Futter einrechnen müssen und von der Gesamtmenge der täglichen Futtermenge abziehen müssen.

    Aber egal: die Hundehalter ignorieren eh alles und wahrscheinlich hätte das auch nichts genützt, die machen leider ihr eigenes Ding und ahnen nicht, was sie sich da an Problemen selbst heranziehen. Manchen Menschen ist nicht zu helfen!

  • Beim Futtersuche-Training fragt die Besitzerin: "Und wie oft mache ich das? Er bekommt ja schon 2-3 Näpfe am Tag". Und die Trainerin sagt **"Ja, bis jetzt hat er das ja für Umme bekommen. Warum arbeiten wenns Geld auf der Bank liegt".

    Und bevor sie geht, zählt sie die Hausaufgaben für das Paar auf. Die dritte ist: "Den ganzen Tag, wirklich, Futter verstecken, suchen lassen. Der kriegt nix mehr umsonst".

    Also ich hab mir das jetzt nicht einfach ausgedacht, dass der nur was durchs Suchen bekommen sollte :pfeif:

    Edit, Nachtrag für die Vollständigkeit;

    ** Dazwischen sagt die Trainer "Ja, die bekommt er auch". Dann ist aber ein total abrupter Schnitt. Heißt, vermutlich sagt sie danach sowas wie "die bekommt er auch, aber halt beim Suchen". Sonst passt ihre Aussage danach und auch die Hausaufgabenaussage (die ungeschnitten ist) ja nicht.

  • Sorry, aber das ist doch kein Futterentzug, wenn ich das Futter meines Hundes nicht mehr einfach in den Napf tue, sondern im Garten verteile oder aus irgendwelchen Beuteln oder aus der Hand füttere. Warum muss man denn seinem Hund das Futter vor die Nase stellen?

  • Futterentzug ist es dann, wenn der Hund nichts bekommt, wenn er nicht kooperiert. Und so handhabt Rütter selbst es zumindest.

    Zu dem Thema gibts ja schon ganz eigene Threads, das muss also den Thread hier nicht sprengen.

    Also nur kurz die Antwort auf die Frage:

    wenn ich das Futter meines Hundes nicht mehr einfach in den Napf tue, sondern im Garten verteile oder aus irgendwelchen Beuteln oder aus der Hand füttere. Warum muss man denn seinem Hund das Futter vor die Nase stellen?

    Ich erfülle Grundbedürfnisse lieber ohne Gegenleistung. Ich mag es nicht, das ganze Futter 'erarbeiten' zu lassen. Ich bin nicht gegen Futterbelohnung. Aber mMn sollte ein Hund mindestens 1x am Tag entspannt fressen können und vor allem sollte der Rest, den ein Hund im Training nicht erarbeiten konnte, abends in den Napf.

    Also in der Regel. Tageweise Ausnahmen kann es immer geben, das Leben ist ja nicht jeden Tag gleich.

    Am Ende kann es jeder handhaben, wie er/sie möchte. Ich kann ja nur meine Meinung äußern, und ich mag dieses Vorgehen nicht.

  • Caissa Das sehe ich grundsätzlich genauso, hier darf auch jeder satt werden ohne Gegenleistung, aber der Dalmatiner musste ja nun nicht hart dafür arbeiten. Ich finde es okay, wenn das Futter gesucht wird, aus dem Beutel kommt, whatever. Allerdings wenn es nicht klappen sollte (Hund hat keinen Bock auf Beutel holen) gäbe es bei mir die nicht erarbeitete Menge trotzdem abends in den Napf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!