"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Das soll helfen, die Hunde umzulenken, wenn sie ziehen oder in die Leine rennen.
OK ich kenn das mit hinten und vorne eingängen. Oder hinten und Halsband (der Hund trägt ja doch ein Halsband.
Das verschiebt doch das Geschirr
und alles ist schief und krumm.
Yap, das ist der große Kritikpunkt daran und ich persönlich würd den Geschirren auch nicht trauen, dass die im Ernstfall am Hund bleiben, aber die tauchen in seinem Franchise zur Zeit genau so inflationär auf, wie der Futterbeutel.
Wird als hundefreundliche Alternative zum Halti propagiert und heißt auch bei manchen Herstellern "Halti Harness".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Der Hundeprofi" und "Rütters Team"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das verschiebt doch das Geschirr
und alles ist schief und krumm.
Jepp, genau so. Habe ich nämlich auch probiert.
Ich finde den Brustring allerdings super für die Schleppleine. Die läuft dann schön zwischen den Beinen durch hängt nicht einseitig schräg wie wenn ich sie oben einhänge.
Was einigermaßen funktioniert wenn man gern die Wirkung hätte den Hund zur Seite umzulenken ist das Halti-Harness. Das rutscht nicht zur Seite weil es am Halsband eingehängt wird. Hat dafür andere Macken wie ungepolsterte Ringe die auf der Wirbelsäule liegen. Das muss man modifizieren.
Und es taugt nicht als Alltagsgeschirr.
-
So interessant die Diskussion ist, ich muss mal was zur Folge fragen:
Wieso hacken die die Leine beim Aussie vorne ins Geschirr ein? Ist das neuster Trend? Was soll das bringen?
Mein Hund hasst es wenn ich das vorne einhänge und zieht dann auch nicht mehr. Wieso weiß ich nicht, aber deshalb mache ich es in Notfällen, und auch nur dann. Gestern nach längerer Zeit mal wieder, wir gingen durch quasi ein Meer von Fremdhunden, er war sowieso schon gefrustet weil sich ständig schonen muss und hatte auch null Konzentration mehr. Ich musste also realistisch einsehen dass das Erziehungsschiff gesunken ist, und hab die Leine einfach vorne eingehangen.
Ist auch ein Sicherheitsgeschirr, deshalb verzieht es sich zwar wirklich doof aber bleibt am Hund.
-
Aber wieder und wieder und wieder eine Diskussion probieren zu führen mit jemanden der überhaupt nicht anwesend ist und von dem man selbst sagt das er seine Meinung nicht ändern wird.
Du schreibst „Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.
Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmen“Genau auf diese Aussage bezog ich mich. Woran machst du fest, dass ein Austausch mit anderen Menschen und Haltern von „uns“ unerwünscht sei?
Edit: zu schnell gelesen, zu schnell geschrieben
-
Du schreibst „Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.
Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmen“Genau auf diese Aussage bezog ich mich. Woran machst du fest, dass ein Austausch mit anderen Menschen und Haltern von „uns“ unerwünscht sei?
Bei meinem Kommentar, siehe weiter vorne, ging es mir um einen Austausch mit anderen Menschen und Hubdehalter.
Nicht einem Austausch mit dem Rütter.
Jetzt wird es albern. Genau deshalb schrieb ich ja:
„Wieso unterstellst du das? Es gibt in diesem Forum von vielen IGP Sportlern sehr viele sachlich differenzierte Beiträge. Natürlich wird jetzt nicht wieder, wieder und wieder dasselbe durchgekaut.“
Also, warum diese Unterstellung?
-
-
Man kann halt gerne eine Meinung haben aber es gibt einen Unterschied zwischen ich habe mir eine Meinung gebildet aufgrund von Faktenlagen und Recherchen und ich habe mal was gesehen war entsetzt und weigere mich seitdem aktuelles zu berücksichtigen.
Hast du wirklich das Gefühl und auch von dem was Herr Rütter sagt, das er sich einen Verein angeguckt hat und seitdem dagegen ist?
Ich meine er hat mehrfach erzählt das er in verschiedenen Vereinen war und alleine durch seine Arbeit auch immer wieder Kontakt mit Menschen aus Schäferhundvereinen hatte. Wie viele Vereine soll er bitte besuchen? Und glaubst du wirklich seine Meinung wird sich dadurch ändern.
Ich glaube das ist ne ähnliche Situation wie bei dem Schweinehof den er besucht hat.
Die Bauern haben das Problem gar nicht verstanden, für die selbst waren sie ein Vorzeigebetrieb der viel mehr macht als nötig und alle anderen.
Für den Blick von aussen war es nen Hauch besser als anderswo.
Ich glaube man müsste nur mal hier im Forum eine Umfrage starten wie viele Menschen eher schlechte Erfahrungen mit Schäferhundvereinen gemacht haben und wie viele durchweg positive. Ich glaube die Verteilung wäre klar.
(Und alleine das die Befürworter sofort beleidigend werden zeigt ja schon eine gewisse Haltung)Wo bitte war ich beleidigend?
Er hat selber erzählt dass er vor zig Jahren mal in einem war.. Und mal davon ab.
Es gibt nicht nur den SV by the way...
Es gibt den DVG usw usw.. Es gibt zig Verbände wo er mal schauen könnte.
Würde er sich damit auseinander setzen wäre er zb mal auf die Heuwinkler gestoßen, die nun wirklich nicht mehr zum alten Eisen gehören...
Rest muss ich erstmal nachlesen...
-
Wird als hundefreundliche Alternative zum Halti propagiert
Die ignorieren dabei aber, dass bei Zug von vorn das Geschirr zwangsläufig fest von hinten in die Achsel drückt (zumal es in dem meisten Fällen von Anfang an ziemlich eng an der Achsel sitzt). Ich sehe das Ding als eine minimal weniger fiese Variante der Anti-Zug-Geschirre mit den Schnüren.
-
Der wurde ihm doch schon mehrfach angeboten. Wollte er nicht
Warum willst du dann immer wieder mit ihm und nur mit ihm reden?
Mir ging es um einen Austausch auf Augenhöhe mit anderen Menschen und Hundehaltern.
Aber an dem scheint ja auch nicht gelegen zu sein. Man möchte nur den Herrn Rütter umstimmenAeh bitte?
Sag mir doch mal, wann ich jemals eine sachliche Diskussion mit anderen HH/Menschen auf Augenhoehe angelehnt habe? Wir haben staendig Leute da, die den Sport nicht kennen und immer wieder auch Menschen, die den Sport scheisse finden (ohne ihn zu kennen). Da findet regelmaessig ein ganz sachlicher Austausch statt! Und das ist auch gut so.
Die stehen mit auf dem Platz und bekommen alles erklaert. Die duerfen - wenn sie wollen - auch mal im Versteck stehen. Egal welche Frage sie stellen, wir beantworten sie. Sie duerfen die Hunde kennenlernen. Man redet ueber ziemlich alles.
Kein Austausch findet statt, wenn die Leute sofort motzend gehen, weil jemand mit Gerte auf dem Platz geht (die schlagen die Hunde!!!). Da gibts naemlich gar keine Moeglichkeit zu reden (nein, wir lassen nicht alles stehen und liegen und rennen so Leuten nach).
Hat jetzt was genau mit dem zu tun, was er da betreibt? Immer und immer wieder? Er weiss mAn ganz genau was er da tut und auch wieviel Leute er erreicht.
Ich will den nicht unstimmen. Ich will, dass er aufhoert zu hetzen und wildfremde Menschen immer und immer wieder zu beleidigen.
-
Noch mal abschließend von meiner Seite zu dem Rütter-Thema: Ich denke, niemand hat was dagegen, wenn er Kritik an dem Sport äußert. Seine persönliche Meinung sei ihm unbenommen und den meisten vermutlich völlig wumpe.
Aber die Art und Weise, wie er diese vorträgt, dieses Video dafür zu benutzen, das viele allein wegen des Kindes triggern wird, dazu jegliche Kritik daran ins Lächerliche zu ziehen ... Er hat eine riesige Fangemeinde und ist Medienprofi durch und durch, er weiß sehr wohl, wie er die Menschen beeinflussen kann.
Wie schon geschrieben, ich finde seine Art (auch wenn ich inhaltlich nicht immer seiner Meinung bin) eigentlich sehr sympathisch, aber diese billige Hetze von seiner Seite hat mich doch ziemlich negativ überrascht. Damit meine ich übrigens NICHT ihn persönlich, ich kenne ihn ja nicht, aber seine Marke und das, wofür er steht.
Mir tut es sehr leid für all diejenigen, die den Sport mit Leidenschaft und Sachverstand ausführen und durch sowas unfairerweise abgestempelt werden.
Im Übrigen finde ich es interessant, dass bei so einer Diskussion früher oder später immer jemand um die Ecke kommt, der meint, man solle sich doch nicht so aufregen.
Das hier ist ein öffentliches Forum, da darf man sich ja wohl über Themen, die einen interessieren, austauschen, solange man sich an die Netiquette hält. Wen das Ganze nicht tangiert, kann - wenn man das möchte - ja woanders lesen und muss nicht anderen Leuten vorschreiben, wie sie sich zu fühlen haben. Und damit meine ich ausdrücklich NICHT die konstruktive Kritik, die zum Teil auch kam. Denn natürlich dürfen alle ihre Meinung äußern, das sollte nur für jede Position gelten.
-
Umstimmen will den echt niemand mehr. Das hat er schon immer sehr deutlich abgewiesen.
Man will einfach nur das er aufhört völligen Blödsinn zu erzählen. Und das hier einige das seltsam finden verwundert mich wirklich.
Findet doch keiner gut wenn man als Angehöriger einer Gruppe wiederholt sehr öffentlich niedergemacht wird, vor allem wenn die Argumente dafür einfach völliger Blödsinn ist.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!