Unser Mops ist aggressiv. Schon soviel versucht. Was hilft?

  • Wer weiß. Vielleicht hat die TE der Trainerin aber auch von sich aus gesagt, dass sie das mit dem Wasser, werfen etc lassen werden. Immerhin hat die TE auch das hier geschrieben:

    Wir lesen all eure Antworten und schreiben uns die wichtigsten Tipps raus.

    Das kann natürlich alles heißen. Ist deswegen im Moment ziemlich viel Spekulation dabei, wie genau die TE+Familie aktuell mit dem Hund umgehen, was sie der Trainerin gesagt haben und was genau laut Trainerin bis zum Termin so bleiben soll.

    Vielleicht mag die TE ja nochmal berichten, wie sie es aktuell handhaben. Ansonsten bleibt einfach nur Daumen drücken, dass sie bei einer vernünftigen Trainerin gelandet sind. Gibt natürlich viele schlechte, aber ja nun auch nicht ausschließlich.

  • Ich finde krass wie hier gerade Ellenlang irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden.

    Ja, die TE inkl. Familie haben sich absolut daneben verhalten und die TE schreibt auch eher nüchtern und abwertend dem Welpen gegenüber.

    Viele hier sind dahingehend auch nicht besser. So ändert man auch nichts an der Situation und schon gar nicht an der Zugänglichkeit einer Person.

  • Wichtig ist erst mal, abzuwarten bis es Neueigkeiten von der TE gibt.


    Ansonsten wurde ja alles Wesentliche geschrieben. Es bringt nichts, hier Mutmaßungen und immer wieder die gleichen Vorwürfe zu schreiben. Das bläht den Thread letztendlich nur unnötig auf.

  • vermutlich wurde dem Trainer nicht erzählt, wie der Hund traktiert wurde (und wird?), sondern nur das Problemverhalten geschildert und gesagt, dass der Hund bisher nicht raus konnte.

    Zwar könnte man sich wundern, dass vom Trainer nicht gefragt wurde, welche Maßnahmen bisher angewandt worden sind, aber man würde wohl nicht davon ausgehen, dass man bei so "niedlicher kleiner Welpe"-Leute auf Personen trifft, die vollkommen unfair und grob mit dem Hund umspringen.

    das ist auch in der Regel gar nicht wichtig, weil ein (guter) Trainier ja den Hundebesitzer im Ist-Zustand abholt und die Situation mit eigenen Augen sieht und einschätzt und dem HH dann ja die realen Lösungswege vorschlägt und zeigt.

    Ein empathischer Hundetrainer sieht sehr viel, man braucht nicht alles zu erzählen ;-)

  • Achtung Mod-Ansage ;)

    Auch wenn die Aufregung ueber gewisse Dinge verstaendlich ist: Bitte bleibt sachlich! Die Net(t)iquette gilt fuer alle - auch bei solchen Themen!

  • Wir sind sicher keine Tierquäler!


    Wir sind empathisch, wir mögen die Kleine und wir werden sie auch nicht mehr härter anfassen oder ihr einen kleinen Schrecken einjagen. Es war gemeint, dass wir bis zum Trainerbesuch nicht mit ihr rausgehen sollen. Daran werden wir uns halten.


    Die Trainerin klang sehr nett und hat auch gleich gesagt, dass man da nicht zu lange warten soll und hat uns daher noch einen Termin eingeschoben für Mittwoch. Normalerweise geht es nicht so schnell.

  • Und zum gesundheitlichen Thema. Sollte sie krank werden würden wir natürlich das Geld zahlen. Aber es ging um die Trainerstunden. Sollte sie so, wie soll ich es sagen ohne das Wort kaputt zu verwenden, geschädigt sein dass wir da ein Jahr lang rumdoktern müssen und uns das so viel Geld kostet würden wir überlegen. Wir wollen einen unkomplizierten Hund und keine Großbaustelle. Wir sind Anfänger und wollen es uns nicht unnötig schwer machen.


    Das hat nichts damit zu tun ob wir zahlen würden wenn sie krank wäre. Das ist ja selbstverständlich.

  • Selinchen - jetzt mal ganz ab von eurem Umgang mit dem Hundebaby........ zumindest ich rechne es dir hoch an, daß du immer noch mitliest und auch antwortest. Trotz der teilweisen unterirdischen Kommentare, die ich persönlich alles andere als zielführend finde. (Draufhauen in allen Varianten hilft nicht mehr als ein paar konstruktive Hinweise.....)


    Deshalb finde ich es umso bemerkenswerter, daß du immer noch hier bist :thumbs_up:

  • Und zum gesundheitlichen Thema. Sollte sie krank werden würden wir natürlich das Geld zahlen. Aber es ging um die Trainerstunden. Sollte sie so, wie soll ich es sagen ohne das Wort kaputt zu verwenden, geschädigt sein dass wir da ein Jahr lang rumdoktern müssen und uns das so viel Geld kostet würden wir überlegen. Wir wollen einen unkomplizierten Hund und keine Großbaustelle. Wir sind Anfänger und wollen es uns nicht unnötig schwer machen.


    Das hat nichts damit zu tun ob wir zahlen würden wenn sie krank wäre. Das ist ja selbstverständlich.

    Du hast immer noch nicht verstanden, daß ihr sie durch euer falsches Handeln zum dem gemacht habt, was sie jetzt ist.


    Ihr habt sie kaputtgemacht, keinen Bock auf kosten- und zeitintensive Reparatur - weg mit dem Hund.

    Ein Neuer muss her.


    Selbst wenn ihr mit der Trainerin noch die Biege bekommt, ihr werdet Tausende von Euros in OPs versenken, damit euer Mops ein einigermaßen lebenswertes Leben haben kann.

    Entweder ihr plant das direkt ein oder ihr könnt ihr dabei zusehen, wie sie peu a peu immer ein bisschen weiter erstickt.

    Das ist keine Panikmache, sondern bittere Realität.


    Hättet ihr euch doch nur vorher informiert...

    Bitte gebt sie in eine Mopshilfe ab.

    Hakt das bezahlte Geld als Lehrgeld ab und verschachert sie nicht noch bei Ebay.


    Holt euch bitte NIE WIEDER einen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!