Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?
-
-
Als problematisch empfinde ich die Box für das Training der Stubenreinheit, um sich selbst eine Auszeit zu verschaffen oder weil man überfordert ist.
Ehrlich, ich bin wirklich kein Übermensch und habe Gebrauchshundwelpen. Also durchaus Welpen von denen ich - offen und ehrlich - auch mal wirklich eine Auszeit brauche. Ich bin auch nur ein Mensch, meine Welt kann sich nicht 24/7 um einen Hund drehen. Ich brauche auch mal Pausen für mein eigenes Wohlbefinden.
Mit einem Auslauf war das bislang wirklich gut machbar. Der Welpe kann sich beschäftigen, lernt direkt am Anfang, dass er die Barriere akzeptieren muss und ich kann mir mal ne Pause gönnen.
Ich stresse mich aber auch nicht mit der Stubenreinheit. Dann geht halt mal was rein. Meine Welt geht davon nicht unter und wenn ich Böden hätte, die darin direkt kaputt gehen, dann hätte ich drinnen keinen Welpen und würde mir eine andere Lösung überlegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit meinem Welpen damals alle Phasen durch. Er hat in einer selbstgemachten Box direkt neben dem Bett neben meinem Kopf geschlafen, oft sogar mit meinem Arm mit reingesteckt. Ich wollte einfach nicht dass so ne Handvoll Hund nachts allein durch die Gegend geistert, das hätte mir Sorgen gemacht. Er hat gemeldet wenn er musste, ein bis dreimal pro Nacht, und ich bin halt rausgesprintet mit ihm sobald ich aufgewacht bin. Klar kann das auch mal 5 Minuten gedauert haben. Das ging ein paar Wochen lang, dann kam er allein aus seiner nicht grad professionellen gemachten Box raus, hat um die Ecke hingepinkelt und kam wieder schlafen. Ich weiß nicht ob ihn das glücklicher gemacht hat als die "geschlossene" Box, aber ich hab ehrlich gesagt lieber morgens die Fliesen gewischt als ständig vollkommen übermüdet zu sein. Die Phase ging allerdings nicht lang, wenig später konnte er bis morgens durchhalten und hat sich dann für lange Zeit wieder dafür entschieden, mich aus dem Bett zu schmeißen, und zwar morgens um 6, weil er der Meinung war dass er sowohl Morgenpipi draußen als auch sofort Frühstück wollte. Ab dann durfte er auch zu uns ins Bett. Mir hat die Boxenzeit in sofern leid getan, als dass er halt ganz lange alleine schlafen musste. Aber Pipi und Kaka im Bett wollte ich dann doch nicht.
Unser anderer Hund kam erst als älterer Welpe zu uns, der konnte von Tag eins an mit bei uns im Bett schlafen. Er ist auch der viel kuschligere, ich frage mich manchmal ob es daran liegt.
-
Niemand der seinen Hund im RL dauerhaft in die Box sperren will wird davor in einem Hundeforum um Erlaubnis fragen.
-
Niemand der seinen Hund im RL dauerhaft in die Box sperren will wird davor in einem Hundeforum um Erlaubnis fragen.
Sicher, jemand der das aus voller Überzeugung will - den werden wir hier nicht umstimmen.
Aber es gibt genug Hundehalter, die diesen Tipp bekommen und unsicher sind.
-
Hier wären die Gemüti-Boxen aus dem Haus nicht wegzudenken. Aber da MUSSTE auch niemand rein (schon gar nicht mit rein da, Türe zu), daher nehmen sie sie einfach gerne an.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war übrigens die Chihuahuabox. Aber der Bully sagt: passt schon.
-
-
Momo hat ja echt gebraucht mit der Stubenreinheit und im Spiel „vergisst“ sie es ab und zu immer noch
Box gabs hier nicht, ich hatte sie im Bett - auch zwecks Zusammenführung - und da hat sie sich immer gemeldet, nachts ging nichts rein. Für den Fall der Fälle hatte ich ein Inkontinenzlaken auf der Matratze.
Mir hätte die Box zur Sauberkeitserziehung also nicht geholfen. Ich hab aber auch kein Thema mit dem Putzen, mein Mann tut sich da deutlich schwerer.
Seitdem ich mit Welpen unterwegs bin, werde ich von anderen Welpenhaltern öfter mal angequatscht, ob ich auch das Problem habe, dass mein Welpe in die Box gemacht hat, statt sich zu melden. So hundertprozentig scheint das Konzept mit der Box also auch nicht aufzugehen. Und den Gedanken, dass ein Hundchen da nachts in den eigenen Exkrementen liegt und nicht weg kann, der ist mir zugegebenermaßen auch schwer erträglich.
Das Argument als Training für etwaige Verletzungen hat etwas für sich. Ich habe mit Lilly kein Boxentraining gemacht, sie bekommt beim Anblick einer Box blanke Panik. Der Stress und Aufwand, den sie damit hätte (sie lernt ja nur schwer), steht für mich nicht in Verhältnis zum erwarteten Nutzen, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Ist aber eine individuelle Abwägung für diesen Hund.
Für Momo könnte es sinnvoll sein, das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
Ansonsten ist unser Leben so gestrickt, dass für uns die Notwendigkeit nicht auftritt, dass wir unsere Hunde mal kurzfristig in einer Box unterbringen müssen. Wir reisen nur landesintern und in Unterkünfte bzw. Veranstaltungen, wo Hunde willkommen sind, dienstlich reisen müssen wir nicht. Lange Autofahrten gibts hier auch nicht, mein Mann kann das gesundheitlich nicht und ich habe eh keinen Führerschein.
Für „Auszeiten“ gibts es hier Rückzugsmöglichkeiten. Ich muss allerdings tatsächlich zugeben, dass es dem Pudelchen und uns besser getan hätte, wenn wir konsequent auch einen Auslauf oder ein Türgitter genutzt hätten. Denn Alleinbleiben wird ein Thema, das sehen wir schon. Die Kleine akzeptiert es nur sehr langsam, auch mal von mir getrennt zu sein.
Gottseidank haben wir viel Zeit dafür, das zu trainieren, auf absehbare Zeit bin ich noch im HO.
-
Das scheint wohl irgendwie so zu gehören, oder?
Wobei, von wegen gemütlich-Box: Kaya-Senioren und Baby Sandor auf der Arbeit
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und daheim: Kaya hätte gerne ihre Ruhe
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wieso nur ist mir beim Anschauen deines Bildes nun dieses hier wieder eingefallen?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das scheint wohl irgendwie so zu gehören, oder?
Die quetschen sich in das einzige Teil auch zu zweit rein, wenn möglich.
K.a. wie der Dicke es schafft, darin zu wenden.
Die Kinderzimmeroptik kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Es werden da natürlich auch gerne Kuscheltiere und Lieblingsspielzeuge untergebracht . Es ist mir schleierhaft, wie ALL DAS in eine winzige Box passt, in unserem bett aber 2x2m Fläche braucht...
-
Das ist witzigerweise der einzige Verwendungszweck für die Höhle hier: Momo bringt dort einen Teil ihrer Spielzeuge unter und versucht (noch eher weniger geschickt) sie unter der Einlage zu verbuddeln. Aber sie legt sich nicht rein.
Lilly, für die wir sie eigentlich gekauft hatten, und Ronja haben sie mit dem Allerwertesten nicht angeschaut
Leckerlie zum schmackhaft machen wurden sorgfältig rausgeholt und draußen verspeist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mein Kleiner würde diese Höhle lieben.
Und jeden Morgen wäre die Öffnung unerklärlicherweise ein gutes Stück größer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!