Hundekäfig / Box - Ja oder Nein?
-
-
Meine Hündin schläft nachts ausschließlich in ihrer Box. Ich denke mir manchmal, bei der Hitze könnte sie auch mal einen kühleren Ort wählen - aber nur in der Box fühlt sie sich anscheinend so sicher, daß sie richtig entspannen kann.
Das war von Anfang an so,
ich habe das akzeptiert und ihr sogar extra noch eine zweite Box besorgt, für jedes Stockwerk eine.
Auf die Idee, daß es evtl mal medizinisch nötig sein könnte, bin ich noch nie gekommen - aber jetzt weiß ich wenigstens, daß ich mir in diese Richtung keine Sorgen machen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, meine Hunde haben alle nachts bei mir im Bett geschlafen, aufwachen und aufstehen muss man aber natürlich trotzdem wenn sie mal müssen. Und da frag ich mich:
HalbeStunde Druck im Hintern
Eine halbe Stunde? Gehst du dir etwa erst was schickes anziehen und das Näschen pudern bevor du mit dem Zwerg rausgehst?!?
-
Das mit der Box ist doch wieder mal eine Frage, die man pauschal nicht beantworten kann. Ich hab bei bisher acht Welpen/Hunden sowas noch nie gebraucht/gehabt, und wir sind trotzdem glücklich geworden. Das nächste Hund-Halter-Gespann kommt vielleicht mit so einem Hilfsmittel, in Maßen(!!!) eingesetzt, gut klar - so what?
Was ich mir zum letzten Welpen angeschafft hatte, war so ein Welpengehege, um den Zwerg an begrenzten Platz zu gewöhnen. Das erwies sich als nutzlos, weil der Neunwochenterrier da auf Anhieb ganz locker und undramatisch raussprang. War hier also nix, während eine Freundin, der ich es für einen viel größeren Welpen (RR) geliehen habe, total begeistert davon war. Es ist also wirklich so verschieden, wie Hunde/Halter verschieden sind.
-
Pinkeln und koten die Welpen sich in der Fellbox ein und schlafen dann gemütlich weiter , oder wie soll man sich das vorstellen ?
Ich halte ja meine Welpen auch so, anfangs in der geschlossenen Box neben meinem Bett bis sie nachts nicht mehr raus müssen, erst dann bleibt die Boxentüre offen.
Morgens öffne ich dann die Box, hole den vollgepissten und vollgeschissenen Welpen heraus, stopfe ihn ins Klo, drücke die Spülung so lange bis er sauber ist. Die Box reinige ich nicht, denn der pisst und scheißt ja sowieso in der nächsten Nacht wieder rein...................*ironiemodusaus*
Klar Wuggi.
Gerade im Welpenalter kommen doch eigentlich ausnahmslos die Welpen in die Box, die nachgewiesener Weise schon alles können.
Da bleibt auch nichts drin liegen oder sonstiges. Die Decken können diesbezüglich auch bedenkenlos mit Muttis Abendkleid und Timi's Trikotkoffer zusammen in die Trommel , weil alles absolut hygienisch..
Wissen wir doch alle
-
Das Problem ist nicht das Hilfsmittel, sondern die Anwendung.
Meine Hunde lernen die Box kennen, schlafen da drin und entspannen sich einfach.
Aber ich finde das Training bei einem Hund, den ich dort nicht frustriert wegsperre wenn er mir zu viel wird, einfacher und auch zielführender. Als „SafeSpace“ für den Welpen nutze ich lieber einen Auslauf, welcher mehr Raum bietet.
Ist eben wie mit der Leinenführigkeit. Wenn man die Leine nicht dauernd braucht, um den Hund von A nach B zu bekommen oder abzusichern, kann man das Training auch viel entspannter und effizienter angehen.
-
-
Ich versteh nicht, warum man Kritik so ins Lächerliche ziehen muß. Wir wissen alle, wie schnell Hundeleute, vor allem Neulinge, mit der richtigen Anwendung eines Hilfsmittels überfordert sind und manche Hilfsmittel auch gerne falsch anwendet.
Wer die Box für sich toll findet - soll er es doch.
Und wer die Box nicht toll findet, kann das doch bitte ebenso äußern.
-
warum man Kritik so ins Lächerliche ziehen muß
Sinnvolle Kritik ist das eine. Provokante (und aus der Luft gegriffene) Behauptungen das andere. Wie man in den Wald hineinruft...
-
Sinnvolle Kritik ist das eine. Provokante (und aus der Luft gegriffene) Behauptungen das andere. Wie man in den Wald hineinruft...
naja, wenn man weiß, was Menschen alles anstellen mit ihren Tieren hinter verschlossenen Türen, dann gibt es sicherlich genügend, die ihren Welpen einfach einsperren und drinlassen.
Ich denke eher, das ist so ein Automatismus, wenn Boomerang was schreibt, kann mans nicht gut finden oder so in der Art.
Immerhin weint der Welpe ja, weil er nicht in seiner Scheiße oder Pisse liegen möchte. Und muß hoffen, daß der Mensch aufwacht. Der Hund wird aus Bequemlichkeit eingesperrt, weil man nicht im Zweifelfall putzen möchte. Ein Welpe muß wenn er muß und kann dann nicht mal raus. Muß man nicht gutfinden und ich finds erschreckend, wie das schön geredet wird
-
Wenn ich bei Gesprächen im Real Life von Hundehaltern was von/mit mit Box erzählt bekomme, dann geht es immer! um die Sauberkeitserziehung und darum, den Hund mal zu parken. Maximal zusätzlich auch mal darum, dass er das Auto kennt. Doch recht gängig scheint die Verwendung zur Sauberkeitserziehung immer noch zu sein.
Auch hier habe ich die „heftigen“ Boxendiskussionen meiner Erinnerung nach nicht mit Nachfragen der TEs zum Training fürs Auto oder spätere Verletzungen gelesen, sondern mit „Auszeiten“, „zur Ruhe Kommen“ oder eben „nächtliches Melden.“ Entsprechend verlaufen die Diskussionen.
Insofern ist hier vielleicht einfach die Ausgangsfrage falsch formuliert und es müsste nicht „Hundekäfig / Box - Ja / Nein“ heißen, sondern „Was ist die sinnvolle Einsatzmöglichkeit für eine Box“. Eignet sich besser für differenziert Antworten.
-
Der Hund wird aus Bequemlichkeit eingesperrt, weil man nicht im Zweifelfall putzen möchte.
Auch das ist wieder so eine Spekulation. Andere Möglichkeit: Mensch hat verinnerlicht, man sollte möglichst jede "Panne" verhindern - und fragt sich nun, was mach ich während ich schlafe und von daher den Zwerg ja nicht im Augen haben kann? Aha, irgendwo unterbringen, wo ich es merke wenn er sich "auf die Socken machen" will, ihn dann sofort schnappen und mit ihm rausgehen kann.
Ich will nicht behaupten, dass es nicht durchaus Menschen gibt, die einen Welpen da aus Bequemlichkeit einsperren, seine Notzeichen friedlich verschlafen, und dann morgens vielleicht sogar noch schlecht gelaunt sind, wenn der Welpe in die Box gemacht hat. Es gibt ja auch Leute, die ihre Welpen mit Wasserspritzen strafen, an der Leine rucken, und ähnlich nette Dinge. Aber deshalb sofort zu behaupten, genau das ist der Plan sobald jemand nur das Wort "Box" erwähnt? Und die Sache mit der halben Stunde fand ich dann restlos klasse. Der Welpe, der eine halbe Stunde einhalten kann, den würde ich gerne mal sehen - meine hätten niemals so lange dicht gehalten wenn es so weit war mit "muss Pipi". Und wenn ich überlege, wie oft ich mit dem Krümel schlaftrunken und wenig gesellschaftsfähig bekleidet vom dritten Stock nach unten gewankt bin, da frag ich mich: Was in aller Welt machen denn diese Hundehalter angeblich in dieser halben Stunde? Sorry, da ist für mich eindeutig der Bereich einer sinnvollen Diskussion verlassen und das Feld der reinen Provokation erreicht. Egal wer den Beitrag verfasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!