Glaukom, Auge entfernen, Augenprothese?

  • Mein Opa war glücklicher Glaskugel Träger. :applaus: Er hat es immer raus genommen und uns Kindern gezeigt.


    Du hast alles richtig gemacht. Nämlich so, wie du es für richtig hältst. Man sollte immer mit sich im Reinen sein. :winken:

  • Weiterhin gute Besserung für Henry 🍀

    Ärgere dich nicht und lass manches nicht zu nah an dich ran :streichel: Es ist deine Entscheidung für Henry und du hast für ihn alles richtig gemacht.

  • Du weißt ja ich stehe immer hinter dir. Egal welche Entscheidung du triffst. Habe dir ja Privat auch meine Meinung gesagt. In so einer Situation gibt es kein richtig oder falsch. Am Ende waren hier sicher viele die dir nur ihre Erfahrungen sagen wollten, ohne dir etwas vorzuwerfen oder dir zu nahe zu treten. Aber es ist ja wirklich verständlich, dass du da gerade sehr empfindlich bist. War jetzt auch alles bisschen viel.


    Lass dir so was nicht zu nahe gehen. Du machst das schon richtig und triffst die Entscheidung die für dich und Henry die Beste ist. Du versuchst ja wirklich immer alles richtig zu machen. Und wenn alles mal rum ist kommst du vorbei und wir machen uns einfach einen entspannten Weiberabend und lassen es uns gut gehen.

  • Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es nun aufwärts geht und Henri ohne Schmerzen durch die Welt laufen kann.


    Du hast alles richtig gemacht.

  • Ach Scheiße - ich les das grad erst..... Tut mir leid für den ganzen Streß, und daß der arme Bub solche Schmerzen aushalten mußte ;-(


    Ihr schreit aber auch immer HIER, egal, um was es geht, oder? *ggg Jetzt ist aber echt mal Schluß! Einfach 2-3 Jahre ohne Tierarztbesuch oder so, wär doch mal nett? *gg


    Ich hätte das mit der Prothese auch gemacht. Mir hats bei Frieda so schon gereicht - jedes Mal, wenn wer erfuhr, daß sie blind war: "Ach, die Aaaaaarme!!" NEIN, verdammt nochmal, sie war NICHT arm! Sie hat sich nicht im Geringsten an ihrer Blindheit gestört - die hat die halt dann halt mit Ohren und Nase wahrgenommen, taktil, wie auch immer, alls genutzt, was halt immer noch zur Verfügung stand. Sie konnte aufs Bett hupfen, von der Bank springen, über den Graben - sie hatt ein gutes Zuhause, und ein Fraule, das sich um ihre Sicherheit und Futter kümmerte. Sie WAR nicht arm. Und ich hab den Spruch GEHAßT! Daher hätte ich mich auch für eine Prothese entschieden, wäre die OP bei Frieda angestanden, einfach, um sie nicht NOCH mehr in die Mitleid-Ecke zu drücken. Gottseidank hatte sich der Augendruck aber bei Finchen in Grenzen gehalten, und es ging ohne OP.....


    Hierzu

    Wie gesagt, ist ne ganz persönliche Meinung, ich nehme an das es andere Hund sehr viel mehr verunsichern würde wenn sie ja sehen die Augen sind beide da, der Hund reagiert aber etwas anders auf der blinden Seite.

    noch Eines:

    Ich wage zu bezweifeln, daß einem andren Hund bewußt ist, daß Deiner mit den Augen sieht. Blindheit, das Konstrukt kennt ein Hund doch gar nicht. Klar kann ein Hund wahrnehmen, daß der Andre auf einer Seite plötzlich immer anstößt oder so, und dann beistehen. Aber daß er den Zusammenhang zum fehlenden Auge herzustellen in der Lage ist, wage ich zu bezweifeln.

    Im Gegenteil, aus eigener Erfahrung: blinder Hund konzentriert sein Gesicht mit den Augen aufs Gegenüber, um dieses mit allen Sinnen wahrzunehmen. Hat dieser blinde Hund jetzt aber noch die Augen im Kopf, wirkt es wie ein provokantes Anstarren auf den Fremdhund, der das Verhalten so ja nicht kennt, da muß man etwas entgegenwirken und manchmal unterbrechen, um da keine Aggressionen auf der Gegenseite zu provozieren, weil der sich angestarrt fühlt. Insgesamt also die Kommunikation mit Fremdhunden bissel im Auge behalten anfangs.


    Und auch für mich selbst hätte ich es mit Prothese gemacht. Blinder Hund, ok - aber einer, der Dich anguckt, ohne Augen? Fand ich damals gruselig. Und die Frieda hat immer direkt MICH angeguckt, die konnte aufgrund ihrer Erfahrungen und des Gehörs genau orten, wo ich stand, wo mein Gesicht war, und man hatte trotz der Blindheit immer das Gefühl, sie guckt einen direkt an. Und wenns möglich und zahlbar ist - warum sollte man das Auge rausnehmen und zunähen..... Schätze mal, auch nach dieser OP verheilt das schneller, wenns nur ein kleiner Schnitt war, als hätte man das komplette Auge entfernt.


    Insofern: ich drück Euch alle Daumen, daß er schnell mit dem einseitigen Sicht zurechtkommt, grade beim dreidimensionalen Sehen, und daß alles komplikationslos verheilt! :bindafür:


    Im GegenteLachend über den Boden rolle Kla

  • Als allererstes natürlich: schön, dass die OP gut verlaufen ist und gute Besserung dem Henry! Ich würde mich wohl auch für die Prothese entscheiden - Glaukom ist leider beim WSS ein Thema. Mittlerweile gehört Gonioskopie alle 3 Jahre zu den für ZZL geforderten Untersuchungen, und es wird seltener.


    Ich hoffe, ihr habt den Züchter und den Zuchtverband informiert. Primärglaukom bedeutet in den meisten Verbänden Zuchtsperre für die Eltern und meist für den gesamten Wurf. Da es keinen Gentest gibt, ist die Identifizierung von Glaukom-vererbenden Tieren sehr wichtig.

  • Ich habe das irgendwie auch überlesen. Meine Güte, bei Euch ist ja immer was los. Gut, dass ich es jetzt erst sehe - so weiß ich, dass die OP gut verlaufen ist.


    Ich drücke die Daumen, dass es gut heilt, alle gut damit klarkommen (es gibt keinen Grund, warum nicht) und das andere Auge erhalten bleiben kann.

  • Heute ist der Optivizor gekommen. corrier danke für die Empfehlung das Ding ist wirklich super. Gestern auf dem Weg in die Klinik dort angerufen, die Situation geschildert, weil wir nicht genau wussten welche Größe wir brauchen. Und die Dame hat uns richtig toll beraten, sehr einfühlsam und genau richtig. Sie hat es dann auch umgehend in den Versand gegeben und per express versendet. Heute kam er auch schon. Auch beim anpassen wurde uns geholfen man hätte es noch kürzen können brauchte es aber gar nicht und Moosgummi einkleben. War auch alles im Lieferumfang enthalten. Und wir hätten keine bessere Entscheidung treffen können, seit er den Trichter los ist, ist er schon wieder fröhlicher und er kann sich zum Schlafen legen wie er will, das war mit Trichter nicht möglich. Er verhält sich viel freier und ich bin auch ruhiger, weil ich im Garten immer Angst hatte das er sich von vorne was einpiekst davor schützt ja der Trichter nicht oder das Murphy hinleckt.





    [Externes Medium: https://youtu.be/VLR8jyXyfyU]


    Mit der Züchterin sind wir in Kontakt seit wir in Leipzig in der Klinik waren, es tut ihr sehr leid und sie steht mir sehr zur Seite. Sie ist eine sehr verantwortungsvolle Züchterin und tut was zu tun ist.

  • Dieses Schild ist super und es freut mich, dass er sich damit so frei bewegen kann. :bindafür:


    Weiterhin alles Gute. 🍀🍀🍀🍀🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!