Seit 2 Monaten keinen festen Kot mehr
-
-
Hallo,
mein Hund hat seit gut 2 Monaten keinen festen Kot mehr. Kurz bevor das anfing ist er aus großer Höhe gesprungen und hatte sich Rippen geprellt. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Eine Wurmkur hatte er kurz zuvor bekommen und eine Futterumstellung habe ich auch nicht gemacht. Der Kot ist breiartig bis flüssig.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn bis jetzt untersucht worden und wie wurde der Hubd behandelt?
-
Du schreibst in deinem anderen Thread, dass dein Hund aggressiv ist und ihr beim Training keine Fortschritte macht. Wenn ich seit zwei Monaten Durchfall hätte, könnte ich auch 1 und 1 nicht mehr zusammenzählen. Hast du das beim Tierarzt bereits abklären lassen?
-
Der Kot ist breiartig bis flüssig.
Das gehört beim TA abgeklärt. Hol dir in der Apotheke ein Kotröhrchen, nehme über 3 Tage Proben vom Kot und bring es zum TA zur Untersuchung auf Parasiten, besonders Giardien. Und dann besprich mit dem TA je nach Ergebnis, was weiter passiert.
Und bitte Kot immer gut aufsammeln und entsorgen, im Garten vielleicht sogar vorsorglich mit kochendem Wasser übergießen, bis du ein Ergebnis hast.
Gute Besserung!
-
Gar nichts, da der Hund ja keinen kranken Eindruck macht. Weicher Kot ist für mich jetzt erstmal kein Grund zur Behandlung.
Er hat keinen Durchfall, sondern nur weichen/flüssigen Kot. Ist für mich was anderes als Durchfall.
-
-
Weicher Kot ist für mich jetzt erstmal kein Grund zur Behandlung.
Aber über diesen Zeitraum auch nicht normal und gehört einem Arzt vorgestellt
-
Dann würde ich den Hund als erstes beim TA vorstellen. Was ist denn sonst Durchfall für dich?
-
Der Kot ist breiartig bis flüssig.
Flüssig ist nicht normal. Stress wirkt sichauf die Verdauung aus (siehe deine andere Frage zum Verhalten).
-
Es ist auf jeden Fall eine Verdauungsstörung. Auch wenn für "echten" Durchfall der plötzliche Drang fehlt. (Kenne ich, meine Dina hatte das auch mal. Sie musste nicht dringender als sonst, aber es kam ein paar Tage lang dünn bis wässrig raus.)
Es kann einen Zusammenhang mit der Prellung geben (Damit warst du aber hoffentlich beim TA? Bekommt er Medikamente?). Es kann auch einen Zusammenhang mit dem Verhaltensproblem geben (Stress). Oder es ist ein "eigenes" Problem. Das Futter hast du nicht gewechselt?
Auf jeden Fall ist es etwas, das ich beim TA abklären würde, insbesondere wenn es so lange anhält.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!