Welpe aus der Türkei - Tollwut- Bedenken?

  • Ob keine Ahnung oder nicht wäre mir in dem Fall egal.

    Sie hat ja danach gewusst dass es illegal ist, hätte also allerwenigstens zur 12. Woche die Impfung nach holen können.


    Sie hat mit ihrer Aktion ( bewusst oder unbewusst) in Kauf genommen dass eine hoch ansteckende, tödliche Seuche eingeschleppt wird, impfte nicht nach und geht außerdem vollkommen unbekümmert auf ein Kinderspielplatz!


    Ja, der Hund wird höchst wahrscheinlich keine Tollwut haben.

    Aber die Möglichkeit dass ein Hund aus einem Tollwut gefährdeten Land diese einschleppen kann besteht.

    Das ist fahrlässig in höchstem Maße! Damit kann und darf niemand durch kommen!

    Und wenn man es nicht wusste, muss das eben als Abschreckung für andere dienen.

    Diesmal ging es gut.

    Dass es anders gehen kann, zeigte der Fall von letztem Jahr...

  • Ich muss ehrlich sagen, ich würde mein 3jähriges Kind auf einem Spielplatz überhaupt nicht mit einem mir unbekannten Welpen von fremden Leuten, die ich nicht einschätzen kann, unkontrolliert interagieren lassen. Da kann schnell mal eine unschöne Situation aufkommen, weil Welpenzähne echt spitz sind, junge Hunde stürmisch sein können und schnell die dünne Haut eines Kindes mit Zähnen und Krallen verletzen können.


    Hilft jetzt nicht für die vergangene Situation, aber für die Zukunft vielleicht, da würde ich mir das überlegen :sweet:


    Wenn der Hund jetzt 7 Wochen hier ist und gesund wirkt, also nicht apathisch oder aggressiv, würde ich das Tollwutrisiko als gegen Null tendierend einstufen. Ich würde eher über Tetanus nachdenken von Erde an den Krallen (dagegen ist wahrscheinlich dein Kind geimpft?) oder wie gesagt Keime im Maul des Hundes.

  • Ich muss ehrlich sagen, ich würde mein 3jähriges Kind auf einem Spielplatz überhaupt nicht mit einem mir unbekannten Welpen von fremden Leuten, die ich nicht einschätzen kann, unkontrolliert interagieren lassen. Da kann schnell mal eine unschöne Situation aufkommen, weil Welpenzähne echt spitz sind, junge Hunde stürmisch sein können und schnell die dünne Haut eines Kindes mit Zähnen und Krallen verletzen können.


    Hilft jetzt nicht für die vergangene Situation, aber für die Zukunft vielleicht, da würde ich mir das überlegen :sweet:


    Wenn der Hund jetzt 7 Wochen hier ist und gesund wirkt, also nicht apathisch oder aggressiv, würde ich das Tollwutrisiko als gegen Null tendierend einstufen. Ich würde eher über Tetanus nachdenken von Erde an den Krallen (dagegen ist wahrscheinlich dein Kind geimpft?) oder wie gesagt Keime im Maul des Hundes.

    Ich weiß, aber es ging alles SOOO schnell, und woher soll ich denn wissen, dass es so ein schwarzes Schaf ist, mit ungeimpften Welpen??? Daran denkt man doch wirklich nicht :( Es war alles gut in der Situation, der Hund war ganz normal und nett. Ich fand es auch nicht gut dass der Hund einfach frei rumgestürmt ist!


    Ich habe jetzt 2 Meinungen: 1 Tropenmedizin sagt, sie würden impfen (normale Serie von 5), da der Hund theoretisch ja auch nach 7 Wochen hier die Krankheit entwickeln kann (theoretisch ansteckbar ohne Symptome),

    andere Klinik hat gesagt, in diesem Fall impfen Sie nur, wenn der Hund weniger als 2 Wochen in DE wäre.


    Ich weiß jetzt gerade immer noch nicht richtig was ich machen soll.. Habe die Besitzer gefragt ob sie mir nachweisen können dass der Hund tatsächlich schon über 7 Wochen hier ist.

  • Hmm, ich sehe da keinen Grund zur Impfung und würde in diesem Fall auch nicht mal ansatzweise auf den Gedanken der Impfung meines Zwerges gegen Tollwut kommen.


    Es ist die Basis dafür nicht vorhanden.

  • Hmm, ich sehe da keinen Grund zur Impfung und würde in diesem Fall auch nicht mal ansatzweise auf den Gedanken der Impfung meines Zwerges gegen Tollwut kommen.


    Es ist die Basis dafür nicht vorhanden.

    Naja eigentlich ja schon. Also rein theoretisch. Auch wenn die Gefahr minimal ist..

    Aber wenn ich es melde (und er hat und kriegt hoffentlich nix!) dann wird er ja trotzdem eingeschläfert, soweit ich weiß. Weil er dann in Quarantäne müsste sonst (zu lange, um es einem Welpen zuzumuten). In der Schweiz gibts wohl immer wieder solche Fälle, weiß nicht wie es hier gehandhabt wird..

  • Aber wenn ich es melde (und er hat und kriegt hoffentlich nix!) dann wird er ja trotzdem eingeschläfert, soweit ich weiß. Weil er dann in Quarantäne müsste sonst (zu lange, um es einem Welpen zuzumuten).

    In D wird da nichts eingeschläfert. Mit Glück (und wenn die Familie sich nicht dämlich anstellt) gibt es sogar nur eine Hausquarantäne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!