So ein Thema hatte es vor längerer Zeit schon mal, da war es aber schnell gelöst, ohne dass ich hätte herauslesen können, was der Auslöser war.
Nun, wie also geschrieben, kann meine Süße nicht schwimmen. Wir waren jetzt 2 Tage am See und sie geht sooo gerne ins Wasser auch tiefer, aber leider kann sie nicht schwimmen. Sie läuft (springt) so lange auf dem Grund, bis es nicht mehr geht und sucht dann anscheinend mit den Hinterläufen immer noch im Wasser nach dem Grund, so dass sie hinten immer tief im Wasser ist und vorne mit den Beinen Wasser spritzt. Ich musste sie schon "retten", weil sie einfach nicht mehr von der Stelle kam, aber keinen Boden mehr hatte uns so mit dem Kopf immer wieder unter Wasser kam. Jetzt wäre es mir ja egal, wollte sie nicht ins Wasser, aber sie rennt einfach rein, Hunden hinterher oder etwas nach, was andere Besitzer ihren Hunden geworfen haben.
Ich habe jetzt schon versucht sie unter dem Bauch zu halten oder sie einfach tiefer ins Wasser zu tragen, so dass sie gleich keinen Bodenkontakt mehr hat. Ersteres hat sie nicht verstanden, was ich da eigentlich von ihr will, bei zweiterem hat sie trotzdem versucht den Boden zu finden.
Habt ihr noch Tipps? Würdet ihr zur Schwimmweste greifen? Da wäre sie ja "gezwungen" den Körper waagerecht zu halten.
Funfakt: ihre Schwester hat geschrieben, dass sie auch nicht schwimmen kann. Und das als Lagotto-Pudel, die beide ja ursprünglich Wasserhunde sind.