Familienhund und Kinder - Gefährlich wann und wieso?

  • Es steht doch dabei gar niemand über irgendwem. Dadurch, dass ich keinen Kontakt zulasse vermeide ich doch genau diesen Konflikt zu entscheiden, "wer Recht hatte" und wessen Bedürfnisse wichtiger sind.


    Weder steht das Kind über den Bedürfnissen des Hundes: Kind streichelt Hund gegen seinen Willen

    Noch steht der Hund über dem Kind: Hund darf abschnappen/knurren/beißen, weil er nicht gestreichelt werden möchte


    Ich lasse genau diesen Konflikt (der ja tatsächlich gar keiner sein muss!) eben gar nicht erst zu. Es geht um Vermeidung. Es steht niemand über irgendwem (fast :D ).


    Selbst wenn ich den freundlichsten Hund der Welt hätte, der damit gar kein Thema hat, würde ich es nicht zulassen. Natürlich bekommt einer eine Absage seiner Bedürfnisse: das Kind selbst oder die Eltern des Kindes. Aber das hat erstmal nichts mit dem Hund zu tun sondern gilt bei mir genau der Vermeidung von Konflikten. Ich stelle mein eigenes Bedürfnis, mich nicht mit fremden Leuten auseinandersetzen zu müssen über die Bedürfnisse anderer Menschen. Und das ist ok! Nein heißt Nein!

  • Natürlich bekommt einer eine Absage seiner Bedürfnisse: das Kind selbst oder die Eltern des Kindes.

    Genau das sehen ja einige schon als "den Hund über andere stellen".

  • Natürlich bekommt einer eine Absage seiner Bedürfnisse: das Kind selbst oder die Eltern des Kindes.

    Genau das sehen ja einige schon als "den Hund über andere stellen".

    Mit diesem Niveau diskutiere ich nicht :smiling_face_with_sunglasses:

  • Genau das sehen ja einige schon als "den Hund über andere stellen".

    Mit diesem Niveau diskutiere ich nicht :smiling_face_with_sunglasses:

    Kannst du eh nicht mehr - die andere Seite der Diskussion ist wohl baden gegangen. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Tatsache ist doch... Wenn ich nicht mit anderen Menschen interagieren möchte, muss ich das nicht. Ob Erwachsener oder Kind oder anderer Hund.


    Fertig. :nicken:

  • Wer stellt wen über andere?

    Ich stehe weder über fremde Kinder, noch ältere noch jüngere Menschen, die ich irgendwie wahllos treffe.


    Ich bin auch nicht die Herrin über den Jagdhund des Jagdpächterin hier. Und die steht auch nicht über meine Collies, es sei denn sie steht grad auf dem Hochstand und ich mit Hund unten.


    Meine Hunde gehören zu mir, es sind meine tierischen Familienangehörigen. Es sind keine Menschen, es sind Hunde. Wir sind nicht blutsverwandt, aber wir gehören zusammen.


    Fremden Menschen begegnen wir meist neutral bis freundlich. Kleine Kinder finde ich meistens super süß, mit größeren komme ich meistens gut klar.

    Ich nehme Kinder immer ernst, habe oft schnell eine gute Beziehung zu Kindern und jungen Menschen, wie zu Tieren auch, weil sie meistens merken, wer es gut mit ihnen meint.


    Aber es gibt auch genügend bekloppte Menschen jeden Alters. ( mal ganz kleine Kinder ausgenommen).


    Jetzt hab ich den Faden verloren. Wer steht über wem? Und warum?

  • Ach so, danke…….

    So wie bei dem Untergang der Titanic?

    Kommen die Kinder ins Rettungsboot, oder die Hunde?

    Und was ist mit Lassie?

    Fragen über Fragen.

  • umarmen

    Wenn du der nette Onkel sein willst, der fremden Kindern etwas vermittelt, dann erklär ihnen lieber, daß Hunde es nicht mögen umarmt zu werden. Viele erdulden es, aber sie mögen es nicht.

    Im Prinzip gefährdest du diese Kinder, denen du vermittelt, daß es normal ist einen Hund zu umarmen.

  • umarmen

    Wenn du der nette Onkel sein willst, der fremden Kindern etwas vermittelt, dann erklär ihnen lieber, daß Hunde es nicht mögen umarmt zu werden. Viele erdulden es, aber sie mögen es nicht.

    Im Prinzip gefährdest du diese Kinder, denen du vermittelt, daß es normal ist einen Hund zu umarmen.

    Sehe ich genauso.

    Wenn dann Kind X an den "falschen" Hund gerät dann ist das Geheule groß...daher bin ich mit solchen "Zugeständnissen" auch sehr sehr vorsichtig.


    Gutes Beispiel sind auch Ponys/Pferde. Unsere 2 sind absolute Kinderponys...sobald jemand vor/hinter/neben Ihnen ist (egal ob Kind oder Hufschmied) stehen die wie Zinnsoldaten, da wird kein Huf nach einer Fliege/Bremse gehoben, da wird sich nicht umgedreht oder sonstiges..... ABER trotzdem wird meine Tochter u. Ihre Freunde immer "geschult" was man am Pony/Pferd darf und was nicht. Wir gehen nicht von hinten ans Pferd usw. usw. ....WEIL unsere Ponys eben nicht das Maß aller Dinge sind!

  • umarmen

    Wenn du der nette Onkel sein willst, der fremden Kindern etwas vermittelt, dann erklär ihnen lieber, daß Hunde es nicht mögen umarmt zu werden. Viele erdulden es, aber sie mögen es nicht.

    Im Prinzip gefährdest du diese Kinder, denen du vermittelt, daß es normal ist einen Hund zu umarmen.

    er kann dich nicht mehr lesen


    Danke, liebe Mods :gott: :gott: :gott: :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!