BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Ich bin mal gespannt wie sich diese Tierarztkosten auf lange Sicht auf die Vermittlungsmöglichkeiten von Katzen (vor allem ältere) auswirken. Ich kenne genug Menschen für die Katzen die unterhaltsmäßig günstigere Möglichkeit der Haustierhaltung waren.
Ich denke, grundsätzlich sind Katzen wirklich günstiger als Hunde. Würde zumindest erklären war der Tierkrankenschutz exklusiv bei der AGILA für Katzen nur 45,90€ kostet (bei mir wurde frisch erhöht, bisher habe ich dafür 30,90 pro Katze bezahlt). Meine Mutter zahlt für die gleiche Deckungssumme für ihre Hündin ist jetzt 78,90 €. Also mal eben eine Differenz von 33€ bei identischen Leistungen und identischer Deckungssumme.
Mein Hauptgrund waren die Zähne, warum ich mich entschlossen habe die Katzen zu versichern. Mittlerweile ist ja jede 2. Katze über 5 Jahre von FORL betroffen. D. h. man kann sich schon ausrechnen, dass das mit großer Wahrscheinlichkeit als Katzenbesitzer auf einen zu kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Mutter hat für ihren Hund vor kurzem, für Zahnsteinentfernung und Zähne ziehen, ca. 1.600 € bezahlt. Ist das normal mittlerweile?
Sie wurde dazu von ihrer Tierärztin extra in eine bestimmte Klinik geschickt. Ich dachte ehrlich gesagt immer, dass das ne Sache ist die alle Tierärzte Routine mäßig machen.
Ich bin froh, dass ich meinen Hunden seit Jahren täglich die Zähne putze.
Zum Glück begreifen immer mehr, das eine Zahnreinigung nur mit Dentalröntgen wirklich Sinn macht und das können nicht alle Tierärzte.
-
Finde ich völlig ok. Ich schätze mal, dass das der 1-fache Satz ist, ich weiß nicht, wo ich die Preise finde, sodass ich das runterrechnen kann.
Ja dürfte in etwa der einfache Satz sein. Bei der allgemeinen Untersuchung kann ich das gerade nicht einschätzen. Ist knapp mehr als der einfache aber auch nicht der 1,1fache. Hab da irgend nen Rechenfehler drin denke ich mal. Geht mir gerade bei der Untersuchung öfters so das ich krumme zahlen raus bekomme.
Keine Ahnung ob das so geht aber das ist die aktuelle GOT. Sonst kannst du sie dir auch im Internet runterladen.
Meine Mutter hat für ihren Hund vor kurzem, für Zahnsteinentfernung und Zähne ziehen, ca. 1.600 € bezahlt. Ist das normal mittlerweile?
Sie wurde dazu von ihrer Tierärztin extra in eine bestimmte Klinik geschickt. Ich dachte ehrlich gesagt immer, dass das ne Sache ist die alle Tierärzte Routine mäßig machen.
Ich bin froh, dass ich meinen Hunden seit Jahren täglich die Zähne putze.Wieviel Zähne wurden denn gezogen? Selbst mit Dentalröntgen (wurde das überhaupt gemacht?) finde ich das recht viel.
-
Die genaue Anzahl weiß ich nicht, hatte heute nur ein kurzes Gespräch mit meiner Mutter, aber es waren wohl ein paar, klang allerdings nicht so als wären es extrem viele gewesen.
Ich gehe davon aus, dass geröntgt wurde. Ihre TÄ hatte ihr zwei Kliniken vorgeschlagen, eine günstige aber bei der gab's irgendeinen Haken laut TÄ, und die teurere, bei der sie jetzt auch war.
Beide Kliniken sind aber wohl auf Zahnmedizin spezialisiert laut Website. Ich weiß leider nicht mehr genau was der Haken bei der günstigeren Klinik war, davon hatte mir meine Mutter vor Wochen erzählt, aber es hatte was mit der Gründlichkeit der Behandlung zu tun, vielleicht röntgen die nicht(?).
Wenigstens geht's dem Hund jetzt endlich wieder gut. Leider wurde erstmal ewig lang von verschiedenen TÄ behauptet die Zähne wären noch in Ordnung, und einmal wurde ernsthaft gesagt, dass er nur keine längeren Spaziergänge mehr gehen will, weil's ihm wohl langweilig wäre, von einer TÄ. Dabei hatte er, wie vermutet, Schmerzen, Jahre lang.
-
Also nachdems bei unseren Katzen mit den Zähnen in unserer normalen Praxis schon 1500 gekostet hat, würd ich sagen 1600 in ner Klinik ist ok.
-
-
Ich finde 1500 Euro für eine Zahnsanierung schon recht horrend, das ist ja ein Monatsgehalt.
Ich hab ja in Österreich im September dafür knapp 600 Euronen gezahlt und das war schon eine Menge, die da gemacht wurde - 12 Zähne mussten raus. Dentalröntgen haben sie bei zwei Zähnen gemacht, wo nicht sicher war, ob die Zähne noch gut verwurzelt im Zahnfleisch sind (waren sie nicht).
Ich finde aber auch dieses heutige "nur Goldstandard ist gut genug"-Denken in Bezug auf Tiermedizin manchmal... schwierig. Ganz ehrlich, besser eine schnöde Zahnreinigung ohne Dentalröntgen als gar keine Zahnreinigung. Es muss auch nicht immer alles an bildgebender Diagnostik gefahren werden, es gibt Fälle, in denen einfache Röntgenbilder reichen (ich habe im Endeffekt 600 Euro umsonst für ein CT ausgegeben als mein Rüde den Kreuzbandriss hatte - am Ende haben wir nur mit Röntgenbildern wegen Knie gearbeitet). Und ja, ich war auch voll und ganz dafür, dass mein Rüde eine TPLO oder TTA Rapid bekam und war erstmal ziemlich down als ich dann erfuhr dass nur eine schnöde Kapselraffung gemacht werden kann. Tja, dem Hund geht es heute bewegungstechnisch wieder super
Ich finde so eine "Alles oder nichts"-Mentalität manchmal anstrengend. Gerade hier im Forum versucht bestimmt jeder, im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Tiere bestmöglich zu versorgen.
-
Ich hab mir ja die Rechnung genau angesehen, wenn die nur mit dem einfachen Satz abgerechnet hätten wärens immer noch knapp 1200 gewesen. Und die einzelnen Posten waren für mich absolut plausibel und ich hätte davon nichts missen wollen.
War aber auch ein Blutbild dabei, was ich auch sinnvoll fand, bei 12 jährigen Katzen.
Die vielen Posten (unsere Praxis berechnet auch wirklich jede Kleinigkeit so wie vorgeschrieben, da wird nichts weggelassen) kosten für sich nicht viel, aber die Anzahl der Posten läppert sich unglaublich.
-
Ich hatte einmal einen Hund der wohl lange Zeit mit Zahnschmerzen herumlaufen musste weil die Tierärzte nur Zahnreinigung und Ziehen von einzelnen Zähnen ohne Röntgen gemacht haben.
Passiert mir bzw. meinen Hunden nicht mehr.
-
Ganz ehrlich, besser eine schnöde Zahnreinigung ohne Dentalröntgen als gar keine Zahnreinigung
ne. Absolut ne.
Das sorgt nämlich in den meisten Fällen dafür, das der Hund weiter Zahnschmerzen hat, Minimum einmal im Jahr zum Zähne reinigen muss und meistens schon nur Wochen nach der Reinigung schon der nächste Zahnstein da ist.
Ich finde es super schlimm, wie viele Tierärzte auf gut Glück Medikamente verschreiben, irgendwelche Thesen in den Raum stellen oder, was noch viel schlimmer ist, aufgeben.
Ich hab schon so viele Geschichten im Salon erlebt, man hätte so vielen Hunden und Katzen mit einer anständigen Diagnose so viel ersparen können....
-
Zur Info:
Am 31.11. musste mein Hund dringend in die Tierklinik. (Uhrzeit 05:00 in der Früh) .Notfallgebühr komplett bezahlt.
Geplante Nachbestellung durch die behandelnde Tierärztin am folgenden Feiertag (01.11.) erneut Notfallgebühr. Diese wurde mit dem halben Satz berechnet.
Kennt ihr das auch, dass die Notfallgebühr trotz Termineinstellung erhoben wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!