BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • Zahnsanierung bei der Katze, inklusive Zahnröntgen, Blutabnahme und Nierenwert, 11 Zähne entfernt und Medikamente - 857 Euro.


    Ist viel Geld aber wir haben auch schon mehr bezahlt.

    Ein guter Preis relativ gesehen, haben praktisch für das gleiche dafür 1500 bezahlt dieses Jahr bei den Katzen (1,3 facher Satz in unserer Praxis, statt 11 Zähne aber nur 6).

    Das ist ein krasser Preisunterschied. :shocked:

  • Ich bin mal gespannt wie sich diese Tierarztkosten auf lange Sicht auf die Vermittlungsmöglichkeiten von Katzen (vor allem ältere) auswirken. Ich kenne genug Menschen für die Katzen die unterhaltsmäßig günstigere Möglichkeit der Haustierhaltung waren.

  • Ein guter Preis relativ gesehen, haben praktisch für das gleiche dafür 1500 bezahlt dieses Jahr bei den Katzen (1,3 facher Satz in unserer Praxis, statt 11 Zähne aber nur 6).

    Das ist ein krasser Preisunterschied. :shocked:

    Ich kann das leider noch toppen. 3,5k für zwei Katzen. Bei einer davon hat sich der Verdacht auf FORL beim Röntgen nicht bestätigt und es wurde dann eben nur eine Zahnreinigung gemacht. Die andere hat 8 Zähne gelassen. Allerdings waren wir auch beim Zahnspezialisten.

  • Ich bin mal gespannt wie sich diese Tierarztkosten auf lange Sicht auf die Vermittlungsmöglichkeiten von Katzen (vor allem ältere) auswirken. Ich kenne genug Menschen für die Katzen die unterhaltsmäßig günstigere Möglichkeit der Haustierhaltung waren.

    Ja, leider. Es wird gerne eine Katze empfohlen wenn ein Hund nicht passt oder nicht genug Geld für einen Hund da ist. :verzweifelt: Dass eine Katze ganz schnell richtig Geld kosten kann, glauben viele Leute einfach nicht.


    Als ich die Zähne das erste Mal hab machen lassen, wurde ich gefragt, warum ich das habe machen lassen, die Katze würde doch noch fressen. :verzweifelt: Diejenige, die mich das gefragt hat, hat das für rausgeschmissenes Geld empfunden solange das Tier noch frisst.

  • Und man braucht immer zwei davon...

    Aber mal unabhängig davon, hier waren bisher immer die Hunde deutlich günstiger was Tierarztkosten anbelangt als die Katzen. Und das schon vor der Erhöhung. Bestimmt nur Einzelfälle :ka:

  • Hier waren es:


    Hund 1 (heute)

    1 Allgemeine Untersuchung mit Beratung, Hund (GOT 16) 24,55
    2 Röntgen, erste und zweite Aufnahme, jeweils (GOT 166) 55,18
    10 Tabl. Onsior Hund 40mg -60 Tbl.- 22,71

    Hund 2 (war noch offen)
    19.06.2023, 1 HD-Auswertung (GOT 89) 30,48

    Endsumme netto 19 % EUR 132,92
    19 % Umsatzsteuer EUR 25,25

    Endsumme EUR 158,10


    Finde ich völlig ok. Ich schätze mal, dass das der 1-fache Satz ist, ich weiß nicht, wo ich die Preise finde, sodass ich das runterrechnen kann.

  • Meine Mutter hat für ihren Hund vor kurzem, für Zahnsteinentfernung und Zähne ziehen, ca. 1.600 € bezahlt. Ist das normal mittlerweile?

    Sie wurde dazu von ihrer Tierärztin extra in eine bestimmte Klinik geschickt. Ich dachte ehrlich gesagt immer, dass das ne Sache ist die alle Tierärzte Routine mäßig machen.


    Ich bin froh, dass ich meinen Hunden seit Jahren täglich die Zähne putze.

  • Da bin ich ja schon ein bissl froh, dass das Zähne raspeln mit Sedierung und „Hausbesuch“ beim Pferd so günstig war |)


    Mal zum Vergleich:


    Da habe ich 310€ bezahlt und davon waren 70€ fürs impfen.

    Klar, keine richtige Narkose und nicht so filigrane Arbeit aber schon ein krasser Unterschied |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!