BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Hier werden die Chips auch immer kontrolliert, obwohl die Hunde bekannt sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Ausnahme der Erstvorstellung wurde bei keinem meiner Hunde bisher der Chip ausgelesen. (Tierschutz = Auslandshunde so lange sie in der Vermittlung sind ausgenommen). Bei denen wird immer kontrolliert.
-
Hier wird es auch bei beiden bei jeder Impfung gemacht.
-
Untersuchung Lahmheit, Beurteilung mitgebrachter Röntgenbilder, Termin für OP: 243€
Uns war ja klar dass das es nicht günstig wird und ich bin mehr als heilfroh das die Maus jetzt so fit ist das angehen zu können, aber, puh, lecko mio...
-
Unsere TK prüft auch vor jeder Impfung seit neuestem den Chip.
Unser Tierarzt hat auch vor der Impfung den Chip ausgelesen. Sonst macht er das aber nie. Er sagte irgendwas, das müsse er jetzt machen beim Impfen, keine Ahnung, hab nicht weiter gefragt. 1x jährlich maximal ist okay.
-
-
Ist nicht nur sinnvoll für die Impfung sondern auch weil Chips auch kaputt gehen können und nicht mehr lesbar sind.
-
Ist nicht nur sinnvoll für die Impfung sondern auch weil Chips auch kaputt gehen können und nicht mehr lesbar sind.
Ach okay, das ist ja wirklich ein Argument
-
Das wusste ich auch noch nicht, weil es bei uns in den 21 Jahren noch nicht vorgekommen ist.
Sehr interessant.
LG
Sacco -
Wir waren heute zum Impfen - 66 Euro und ein paar Cent.
Mein Tierarzt sagt er sei bei den blauen Europässen verpflichtet den Chip zu kontrollieren (kostet 4 Euro irgendwas)
-
Da bin ich ja mal gespannt. Wir gehen diese oder nächste Woche auch noch zum Impfen. Mal schauen ob meine TÄin jetzt den Chip abliest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!