BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Dann mag mein Empfinden daher kommen das ich in all den Jahren noch keinen TA kennengelernt habe der das macht. Daher war das für mich jetzt einfach unnormal. Bei der ersten Impfung oder Vorstellung in der Praxis ok aber wenn ich da regelmäßig mit allem hin gehe fände ich persönlich es halt geldmacherei. Zumindest in einer Praxis in der die Tiere bekannt sind. Verstehe euren Einwand aber und im Prinzip ist es ja auch korrekt wenns überprüft wird.
Ich hatte mich auch gewundert, da ich es von anderen Tierärzten nicht kenne.
Früher hatte es die TK auch nicht gemacht, jetzt schon. Vllt liegt es auch an der neuen GOT?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich befürworte es, aber tatsächlich wurde es bei meinen Hunden wenn dann nur bei der Tollwutimpfung gemacht.
-
Bei uns wird das auch nur bei Tollwut gemacht.
-
Die TA-Praxen hier lesen beim impfen ab. Egal welche Impfung.
Die TK scheint den Chip immer abzulesen, egal was ist. Ausnahme im Notdienst. Die wollten bei Itsy auch vor dem US den Chip auslesen. Da sie aber im Auto war, haben sie es sein lassen
-
Beim ersten TA Besuch wurde beim Mini Dämon auch der Chip ausgelesen...Gut war das erste mal in der Praxis. Stand aber nicjt auf der Rechnung .
Miep, einmal alles geimpft, da wurde kein Chip ausgelesen.
Bei Kröti bis letztes Jahr November nie. Egal bei welchem TA wir waren.
-
-
Bei meinen Hunden wurde, so lange sie in meinem Besitz sind, jeweils 1 mal beim TA der Chip ausgelesen und einmal bei der Ankunft in Deutschland. Ich hab Zugriff auf ein Lesegerät. Vielleicht sollte ich die Funktion vom Chip wirklich mal überprüfen.
-
Ich hab Zugriff auf ein Lesegerät. Vielleicht sollte ich die Funktion vom Chip wirklich mal überprüfen.
Macht wirklich Sinn. Ich kenne mittlerweile 3 Hunde, wo der Chip plötzlich nicht mehr lesbar war.
-
Oder er ist gewandert. Ist zwar kein Drama, aber ich finde es gut zu wissen WO das Teil sitzt. Spart Zeit und ggf. Nerven wenn er dann abgelesen werden muss
-
Ich habe auch ein Lesegerät und lese immer mal den Chip aus. Auch als Handling-Training. Hat mich nicht davor bewahrt, dass der Chip meiner Sheila genau am Tag der Hundeführerchseinprüfung verreckt ist. Zwei Tage vorher hatte ich ihn noch ausgelesen. Gut, hätte ich so schnell gar nicht mitbekommen, wenn die Prüfung nicht angestanden hätte. Man denke mal drüber nach, der würde nie wieder ausgelesen, mein Hund kommt mal abhanden, wird gefunden und als ungechippt ins Tierheim verfrachtet, während ich fest davon ausgehen würde, dass der Finder mich ja über den Chip ausfindig machen könnte ...
Insofern ist das durchaus sinnvoll den regelmäßig auszulesen. Und, wie manche schon sagten: Eigentlich eh ein Muss, wenn es um Imfpungen geht, da es sich um die Eintragung in ein Dokument handelt.
-
Die Chips können auch wandern. Habe ich bei den Kontrollen auf den Turnieren immer erlebt. Gab auch Hunde da war er bis zur Brust runter gewandert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!