Detection Dogs ... wer suchet, der findet.
-
-
Bin gerade total happy von Kynotec wieder daheim.
Arielle hat komplett überzeugt. Sie hat super im Line Up und in der Raumsuche gearbeitet. Prüfung wird für Dezember eingeplant.
Bald haben wir es geschafft und meine Mausi ist einsatzbereit.
Ich bin jetzt schon mega stolz auf meine verrückte schwarze Kanonenkugel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Detection Dogs ... wer suchet, der findet.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warst du am Wochenende im Kurs?
-
Warst du am Wochenende im Kurs?
Nein, ich war gestern Abend zum Training da.
-
Huhu, dagt mal wie habt ihr die Anzeige aufgebaut?
Und wie sieht die so aus, also Nase am Geruch oder einfach nur absitzen und anstarren?
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=jGUZ-o-uQMQ]Ich habe angefangen es so aufzubauen und das klappt wirklich sehr gut. Allerdings hörte ich nun von jemandem das diese Methode veraltet sei und vielen Hunden "Nase am Geruch" als Anzeige nicht liegt..
-
Huhu, dagt mal wie habt ihr die Anzeige aufgebaut?
Und wie sieht die so aus, also Nase am Geruch oder einfach nur absitzen und anstarren?
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=jGUZ-o-uQMQ]Ich habe angefangen es so aufzubauen und das klappt wirklich sehr gut. Allerdings hörte ich nun von jemandem das diese Methode veraltet sei und vielen Hunden "Nase am Geruch" als Anzeige nicht liegt..
Ich hab den Hunden die Anzeige erstmal ohne Bezug zum Geruch begebracht, also starr den Kong an sobald zu ihn siehst.
Ob die Nase direkt dran ist oder nicht hängt davon ab was du machen möchtest. Bei just for fun kannst du das ja machen wie du es für praktikabler hälst. Aber in vielen Realeinsätzen darf der Hund mit dem Geruchsstoff nicht in Berühung kommen. Entweder weil er z.B. das Tier nicht stören darf, sich sonst selbst gefährdet oder die Probe kontaminiert.
Meine haben einen gewissen "Radius" wo sie anzeigen sollen (ca. 30 cm von der Geruchsquelle entfernt). Wenn ich die Probe dann nicht finde hab ich ein "zeigs mir" wo sie näher dran dürfen (aber immer noch nicht berühren!).
So wie es in dem Video aufgebaut wird, werden meiner Meinung nach direkt Fehler mit eingebaut. Es wird direkt gezeigt wo der Hund riechen soll und direkt belohnt wenn der Hund an den Geruch kommt ohne dass es schon ein Anzeigeverhalten gibt. Das kann später einfach zu unsauberem Arbeiten führen.
-
-
Ich möchte nicht, dass der Hund den Zielstoff bei der Anzeige berührt. Die Begründung, dass man das macht, weil man sonst nicht genau weiß, wo der Zielstoff ist, ist einfach falsch. Die Hunde halten ja den Fokus, wo der Stoff ist mit ihrem Blick beim starren.
Ich habe für meinen Hund keine Distanz in der sie anzeigt. Arielle will eh so nah wie möglich an die Geruchsquelle (gerade so kein Berühren). Wenn sie weiter weg anzeigt, dann weil sie nicht näher heran kommt.
Ich habe die Anzeige über den Kong aufgebaut.
Wie du es für dich aufbauen magst, hängt ja auch davon ab, wohin du willst.
Als Hobby mach es einfach so, wie du dich wohl fühlst und was der Hund gern mag. Willst du es professionell machen, arbeite von Anfang an mit Leuten / Firmen zusammen um von Anfang an keine Fehler zu machen.
Ich arbeite mit der Firma Kynotec zusammen. Für mich sind Flo und Chris absolute Experten auf diesem Gebiet.
-
Und bei mir muss der Hund beim Bergen helfen, also der soll sogar danach buddeln. Wir arbeiten uns zusammen bis zum Trüffel vor, das ist für mich eigentlich das Spannendste daran, dass der Hund mir wirklich direkt den Pilz zeigt, möglichst ohne ihn schon zu zerkratzen. Spannend sind dann Trüffel die z. B. relativ tief in einem Mäusegang liegen und an mehreren Stellen tritt der Geruch aus dem Boden und der Geruch ist nicht direkt über dem Trüffel am stärksten. Da müssen wir uns zusammen vorarbeiten, wobei ich es faszinierend finde wie der Hund dazu lernt, früher wurde dann der ganzen Mäusegang nachgebuddelt, heute grenzt er das viel enger ein und kommt dann wirklich von oben.
Also es kommt komplett darauf an was der Hund anzeigen soll und was du letztendlich wirklich vor hast, je nachdem machen dann verschiedene Anzeigen Sinn.
-
Arbeitet hier jemand mit Geruchsdosen? Wenn ja welche habt ihr? Ich meine tatsächlich welche die es zu kaufen gibt und keine selbst gebastelten.
-
Arbeitet hier jemand mit Geruchsdosen? Wenn ja welche habt ihr? Ich meine tatsächlich welche die es zu kaufen gibt und keine selbst gebastelten.
Dosen nicht direkt, aber Pöttchen.
Man sollte drauf achten, dass sie aus Metall sind und nicht aus Plastik, da das die Gerüche annimmt.
-
Arbeitet hier jemand mit Geruchsdosen? Wenn ja welche habt ihr? Ich meine tatsächlich welche die es zu kaufen gibt und keine selbst gebastelten.
Hab so flache dafür recht große (vom Umfang her) runde Gewürzdosen aus'm 1 Euro Aufsteller von Netto. Aus Metall und zudrehbar, sicher nicht das professionellste aber für unsere Zwecke perfekt.
Ansonsten fiele mir Rabaukenglück mit ihrer Schnüffelbox ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!