Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ahh genau! Danke danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei all den mit Pullis und Co ausgerüsteten HH, dies hir gibt, frage ich mich gerade, wie viele sich so sehr darüber freuen wie mein Hund, wenn man den Pulli hervorkramt 🤣🤣🤣.
Die hat sich gerade echt genausosehr gefreut, wie wenn ich nach Hause komme, war total ausm Häuschen 🙈
Ich lass die nicht frieren ehrlich, sie hatte bis eben noch eine Decke über dem Kopf 🤭
-
Vielleicht ist es für sie ein Zeichen, dass es raus geht?
Jin reagiert nicht besonders auf ihre Klamotten.
-
Vielleicht ist es für sie ein Zeichen, dass es raus geht?
Hab ich mir auch schon überlegt, aber Kleidung anziehen und rausgehn passierte bisher immer ziemlich unabhängig voneinander (da sie im Hause etwa gleich warm angezogen ist, weil wir nicht heizen und sie viel rumliegt) abgesehen vom Regenmantel. Sie ging dann mir ihrem Pulli auch glücklich von dannen 😁. Wenn sie auf einen Spaziergang aus gewesen wäre, hätte sie ziemlich genörgelt, sobald sie realisiert hat, dass sie verarscht wurde. 🤭
-
Ich glaube, die Frage braucht keinen eigenen thread, deshalb Versuch es hier :)
Gibt es mittlerweile eine Hunde-Kranken-Vollversicherung, die nicht einseitig vom Versicherer gekündigt werden kann?
(Das man also nicht raus fliegt, wenn man zu viel Leistung beziehen muss)
Wüsste nicht. Bei Sachversicherungen kann immer einseitig nach Inanspruchnahme gekündigt werden. Und bei den Tierversicherungen auch meine ich hederzeit erhöht.
-
-
Bei all den mit Pullis und Co ausgerüsteten HH, dies hir gibt, frage ich mich gerade, wie viele sich so sehr darüber freuen wie mein Hund, wenn man den Pulli hervorkramt 🤣🤣🤣.
Die hat sich gerade echt genausosehr gefreut, wie wenn ich nach Hause komme, war total ausm Häuschen 🙈
Ich lass die nicht frieren ehrlich, sie hatte bis eben noch eine Decke über dem Kopf 🤭
Die Jungs entscheiden selbst, ob sie was anhaben sollten - ich frag sie einfach.
Und je nachdem wird reagiert.
Wer gefroren hat, freut sich sichtlich über Pulli oder Mantel, allerdings ohne zu hibbeln.
Eher die Art Freude, wenn man zufrieden nach Hause geht nach einem schönen Spaziergang.
-
Ich glaube, die Frage braucht keinen eigenen thread, deshalb Versuch es hier :)
Gibt es mittlerweile eine Hunde-Kranken-Vollversicherung, die nicht einseitig vom Versicherer gekündigt werden kann?
(Das man also nicht raus fliegt, wenn man zu viel Leistung beziehen muss)
Wüsste nicht. Bei Sachversicherungen kann immer einseitig nach Inanspruchnahme gekündigt werden. Und bei den Tierversicherungen auch meine ich hederzeit erhöht.
Danke für die Antwort.
Und ja genau - leider.
Ich hatte nur die Hoffnung, da aktuell die Hunde-Krankenversicherungen aus dem Boden sprießen wie Unkraut, dass es eine gibt, die sich das quasi selbst „auferlegt“.
Damit könnte man zumindest jede Menge Kunden anlocken, zumal die restlichen Parameter ja alle sehr ähnlich und austauschbar sind.
-
Wüsste nicht. Bei Sachversicherungen kann immer einseitig nach Inanspruchnahme gekündigt werden. Und bei den Tierversicherungen auch meine ich hederzeit erhöht.
Danke für die Antwort.
Und ja genau - leider.
Ich hatte nur die Hoffnung, da aktuell die Hunde-Krankenversicherungen aus dem Boden sprießen wie Unkraut, dass es eine gibt, die sich das quasi selbst „auferlegt“.
Damit könnte man zumindest jede Menge Kunden anlocken, zumal die restlichen Parameter ja alle sehr ähnlich und austauschbar sind.
Naja aber so funktionieren Versicherungen ja nicht
Die würden ja nur Miese machen…
-
Wenn man jedes mal rausgeschmissen wird, wenn man Leistung bezieht, dann darf der Hund ja nur so oft krank werden, wie es Versicherungen auf dem Markt gibt?
-
Danke für die Antwort.
Und ja genau - leider.
Ich hatte nur die Hoffnung, da aktuell die Hunde-Krankenversicherungen aus dem Boden sprießen wie Unkraut, dass es eine gibt, die sich das quasi selbst „auferlegt“.
Damit könnte man zumindest jede Menge Kunden anlocken, zumal die restlichen Parameter ja alle sehr ähnlich und austauschbar sind.
Naja aber so funktionieren Versicherungen ja nicht
Die würden ja nur Miese machen…
Ich arbeite tatsächlich im Moment mit vielen Versicherern zusammen (allerdings zu einem anderen Schwerpunkt).
Die Funktionieren schon so, dass sie versuchen, möglichst viele Abschlüsse zu bekommen.
Und wenn das durch so eine Möglichkeit funktioniert kann ich mir vorstellen, dass eine das mal ausprobiert.
Natürlich würde ich erwarten, dass sie ein Hintertürchen einbauen.
Aber z.b. die einseitige Kündigung an eine (längere) Frist zu binden oder an einen Betrag etc. könnte ich mir wirtschaftlich gut vorstellen- wäre ein Alleinstellungsmerkmal und würde Kunden ziehen.
Ich war mit unserer Versicherung sehr zufrieden und sie hat sich für uns mehr als „gerechnet“ (entsprechend war ich tatsächlich auch dankbar) - aber bei jeder neuen Rechnung Angst zu haben raus geschmissen zu werden ist sehr blöd.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!