Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Ocarina evtl auch die Zähne bzw Kiefer noch mit abklären lassen? Ich würde vor dem Urlaub zumindest nochmal besprechen mit dem Arzt wie man welche Szenarien im Urlaub versorgen kann. Also evtl Medis mitnehmen etc.
Gute Besserung auf jeden Fall!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Er hat mir erklärt, dass Igel gerade rollig sind. Man würde das vor allem daran erkennen, dass sie immer wieder wittern und ganz hochbeinig und schnell laufen.
Das hat der kleine Kerl ja getan. Er ist quasi immer wieder wie auf unsichtbaren Bahnen gelaufen.
Igel werden nicht rollig. Und wenn es ein kleiner Kerl war, also von diesem Jahr, dann war er auch noch nicht geschlechtsreif. Das werden sie erst nach dem ersten Winterschlaf. Wittern tun sie auf Nahrungssuche. Und schnell und hochbeinig laufen ist ganz normal für Igel. Man wundert sich wie hochbeinig Igel eigentlich sind und wie schnell sie sein können, wenn sie wollen.
https://www.pro-igel.de/fortpflanzung/
Du bist sicher bei den Igelpflegestellen besser aufgehoben als bei der Stelle, wo Du gelandet bist.
-
Er hat mir erklärt, dass Igel gerade rollig sind. Man würde das vor allem daran erkennen, dass sie immer wieder wittern und ganz hochbeinig und schnell laufen.
Das hat der kleine Kerl ja getan. Er ist quasi immer wieder wie auf unsichtbaren Bahnen gelaufen.
Igel werden nicht rollig. Und wenn es ein kleiner Kerl war, also von diesem Jahr, dann war er auch noch nicht geschlechtsreif. Das werden sie erst nach dem ersten Winterschlaf. Wittern tun sie auf Nahrungssuche. Und schnell und hochbeinig laufen ist ganz normal für Igel. Man wundert sich wie hochbeinig Igel eigentlich sind und wie schnell sie sein können, wenn sie wollen.
https://www.pro-igel.de/fortpflanzung/
Du bist sicher bei den Igelpflegestellen besser aufgehoben als bei der Stelle, wo Du gelandet bist.
Na ich kann ja morgen noch mal schauen ob ich ihn sehe und da mal anrufen bei so einer Stelle.
-
Ocarina evtl auch die Zähne bzw Kiefer noch mit abklären lassen? Ich würde vor dem Urlaub zumindest nochmal besprechen mit dem Arzt wie man welche Szenarien im Urlaub versorgen kann. Also evtl Medis mitnehmen etc.
Gute Besserung auf jeden Fall!
Wir fahren 5 Uhr los am Montag. Leider lässt sich nichts mehr klären. Mein Mann hat heute Vormittag noch versucht jemanden zu erreichen. War aber keiner mehr da. Medikamente hat er zum Glück genug bekommen.
-
Doofe Frage, aber dafür gibt es ja den Thread:
Letzten Freitag hat mein Mann Halsschmerzen bekommen, aber nur rechtsseitig. Und eher Druckschmerz, also kein Kratzen oder so. Auch beim schlucken nichts. Eher, wenn er den Kopf bewegt hat.
Das wurde übers Wochenende schlimmer. Weiterhin Druck, auch etwas beim schlucken. Meine Mama tippte auf Mandeln. Montag zog es bis in den Kiefer (Samstag und Sonntag hat er früh und abends ne 400er IBU genommen). Dienstag ist er zum Arzt. Diagnose: Lymphdrüse am Hals entzündet. Er soll/kann jeden Tag bis zu 8 Paracetamol nehmen und 3 Wochen Geduld haben. Dann sollte das wieder weg sein. Keinerlei Anzeichen einer Hals- oder Rachenentzündung. Keine dicken Mandeln oder sonstwas. Ansonsten körperlich fit und alles super.
Eine Woche ist knapp rum. Die Schmerzen sind völlig unverändert seit Dienstag. Am Montag wollen wir in den Urlaub.
Kennt das hier jemand? Hatte das schon mal jemand oder hat davon gehört?
Bei meinem Papa kam nach langer Zeit mit einem gleich klingenden Problem heraus, dass es ein Geschwür war. Nach dem punktieren Gutartig, musste aber chirurgisch entfernt werden. Zuerst wurde auch wochenlang nur mit Schmerztabletten behandelt, das hat so gar nix gebracht.
-
-
Ocarina Ich würde da auch Pfeiffersches Drüsenfieber im Hinterkopf behalten, da reichen Schmerztabletten und Entzündungshemmer leider meist nicht aus und der Patient braucht ein antivirales Mittel.
-
Ocarina Ich würde da auch Pfeiffersches Drüsenfieber im Hinterkopf behalten, da reichen Schmerztabletten und Entzündungshemmer leider meist nicht aus und der Patient braucht ein antivirales Mittel.
Genau das hatte ich beim Lesen auch im Kopf...
-
Aber er hat ansonsten gar nichts. Also auch jetzt nach der Woche nichts. Kein Fieber, Husten, Schnupfen, Schwäche,... Ihm geht es ganz normal, bis auf die Schmerzen am Hals.
-
Eine Woche Halsschmerzen ist aber auch nicht ohne, auch ohne weitete Symptome
-
Nutzen Hunde ihren Schwanz eigentlich bewusst oder ist es eher eine unbewusste Handlung?
Ich stimme Vriff zu:
Würde es mit menschlicher Mimik verglichen, meistens bewegt sich das Gesicht von ganz allein, aber man kann durchaus ein Kameralächeln erzeugen.
Erweitere es aber um die gesamte Körpersprache. Viele körpersprachliche Signale lassen sich sowohl bewusst als auch unbewusst hervorrufen. Das gilt natürlich nicht nur für Menschen, sondern auch Hunde, Katzen, Vögel etc.
z.B.
Wenn Jin irgendwo gemütlich liegt und zu faul zum Aufstehen ist, klopft sie mit der Rute zur Begrüßung gern 2-3x auf die Liegefläche - mMn ganz bewusst. Ich "übersetze" das mit dem Winken des Menschen.
Wenn Jin aber bei der Begrüßung aufgeregt ist und mir schwanzwedelnd entgegen läuft, dürfte das Wedeln der Rute eher unbewusst sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!