Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Am besten verkaufen sich solche Sachen, wenn die Kinder es sich wünschen. Bestimmt sind Klassenfotos drin? Die schönsten Kunstbilder? Fotos von Sportveranstaltungen usw.?
Schade, dass deine Arbeit daran nicht wertgeschätzt wird ... Ich habe für den Grundschulabschluss meiner jüngsten Tochter ein Buch mit Fotos, Namen, Veranstaltungen der Grundschulzeit gemacht - die Kinder haben sich gefreut wie bolle, aber bis ich von allen Eltern die Fotos beisammen hatte, mooooaaaaahhh.
Jaaaa, es sind alle Klassenfotos drin und alle Jahrgangsstufenbilder, Fotos von der Zirkus- und Theateraufführungen, vom Chor, von der Streicherklasse, von der Bläserklasse, von Kindern beim Weitsprung und beim Spendenlauf, es sind die besten Kurzgeschichten und ein toller Essay darin, die besten Arbeiten aus dem Kunstunterricht, Fotos von allen Exkursionen, von der Garten-AG beim buddeln, vom Falknerbesuch von Kindern mit Eulengarnitur, tolle Fotos vom Abiball, alle Reden, die dort gehalten wurden und der Poetryslam - also, ja, es ist ganz viel langweiliges Zeug darin (Zertifikate und Reakkriditierungen und so) aber auch super vieles, was die Kinder in Action zeigt mit zum Teil total lustigen Texten. Und wir haben eine Reportage-AG gegründet, die Interviews geführt hat - und die sind so süß, die Texte.
Das Layout ist total in Sneaker-Farben gehalten (also, wie die jetzt halt alle aussehen, die pastellige/gebrochene/ichbinallesundnichts-Farbkombi.) und es ist kein gebundenes Buch, sondern mehr wie eine Abizeitschrift mit Softcover und überhaupt - das Ding ist echt einfach ziemlich hübsch und modern.
Aber ich glaube, dass es wirklich sein kann, dass noch viele nicht mitbekommen haben, dass das Konzept jetzt ein anderes ist.
Und vielleicht war es ja auch ein wenig Corona geschuldet, dass die letztes Jahr nicht weggingen, wir hatten ja kaum mal öffentliche Veranstaltungen mit vielen Eltern.
Vielleicht wird es ja dieses Jahr schon besser...
drückt mal die Daumen.
Ok jetzt will ich das Ding auch ansehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde sie mit Küchenpapier einwickeln und evtl. in den Kühlschrank legen, in Plastik fangen sie nur zu schwitzen an. Vlt. morgen dann noch kurz auf dem Toaster aufbacken.
Nicht in den Kühlschrank - dadurch verlieren Brote/Brötchen/Brezel nur unnötig Feuchtigkeit.
Aber in eine Brotdose/-box würd ich sie rein tun.
-
Mal eine Frage an alle die eine OP Versicherung für ihre Hunde haben.
Wie habt ihr ausgewählt? Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn wir für Mico eine Versicherung abschließen würden, aber ich sehe gefühlt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Zusätzlich hab ich den Eindruck, dass viele Versicherungen es einem möglichst schwer machen wollen genau zu erkennen, was sie eig übernehmen und was alles ausgeschlossen ist. Liegt vllt aber auch daran das ich Kopfschmerzen bekomm, wenn ich nur an den Versicherungsurwald denke.
Es kann doch nicht so schwer sein eine Versicherung zu finden die im Alter nicht massiv aufschlägt/nur noch x% übernimmt und die auch minimalinvasive und nichtinvasive OP Methoden übernimmt
Außerdem weiß ich ehrlich gesagt auch gar nicht, wie lange zB die Nachbehandlung inbegriffen sein sollte, damit es Sinn ergibt. Ich bin zwar mit Tiere aufgewachsen, aber die hatten eig nie etwas. Die letzte OP (Kastration mal ausgeschlossen) war hier 2005, also als ich 5 Jahre alt war... Ich hab einfach keinen blassen Schimmer, wie lange so eine Nachbehandlung überhaupt dauert.
Und was ist mit Physio nach einer OP? -
Jaaaa, es sind alle Klassenfotos drin und alle Jahrgangsstufenbilder, Fotos von der Zirkus- und Theateraufführungen, vom Chor, von der Streicherklasse, von der Bläserklasse, von Kindern beim Weitsprung und beim Spendenlauf, es sind die besten Kurzgeschichten und ein toller Essay darin, die besten Arbeiten aus dem Kunstunterricht, Fotos von allen Exkursionen, von der Garten-AG beim buddeln, vom Falknerbesuch von Kindern mit Eulengarnitur, tolle Fotos vom Abiball, alle Reden, die dort gehalten wurden und der Poetryslam - also, ja, es ist ganz viel langweiliges Zeug darin (Zertifikate und Reakkriditierungen und so) aber auch super vieles, was die Kinder in Action zeigt mit zum Teil total lustigen Texten. Und wir haben eine Reportage-AG gegründet, die Interviews geführt hat - und die sind so süß, die Texte.
Das Layout ist total in Sneaker-Farben gehalten (also, wie die jetzt halt alle aussehen, die pastellige/gebrochene/ichbinallesundnichts-Farbkombi.) und es ist kein gebundenes Buch, sondern mehr wie eine Abizeitschrift mit Softcover und überhaupt - das Ding ist echt einfach ziemlich hübsch und modern.
Aber ich glaube, dass es wirklich sein kann, dass noch viele nicht mitbekommen haben, dass das Konzept jetzt ein anderes ist.
Und vielleicht war es ja auch ein wenig Corona geschuldet, dass die letztes Jahr nicht weggingen, wir hatten ja kaum mal öffentliche Veranstaltungen mit vielen Eltern.
Vielleicht wird es ja dieses Jahr schon besser...
drückt mal die Daumen.
Dann am besten künftig Listen an die Kolleg*innen für die Vorbestellung - ganz nach dem Motto "Wer jetzt keins bestellt, geht leer aus".
Spoiler anzeigen
Was kostet es denn, wenn ich fragen darf?
-
@Cindychill , Brezeln steck ich zuerst in eine Papiertüte und damit dann in eine Plastiktüte (dann schwitzen sie nicht so stark und werden trotzdem nicht hart) und back sie dann im Ofen oder im Toaster auf.
Wichtig: Vor dem Aufbacken kurz Wasser drüberlaufen lassen, dann werden sie außen knusprig und bleiben innen weich.
-
-
Es kann doch nicht so schwer sein eine Versicherung zu finden die im Alter nicht massiv aufschlägt/nur noch x% übernimmt und die auch minimalinvasive und nichtinvasive OP Methoden übernimmt
Dann nimm nicht die OP-Versicherung von der Barmenia, unsere Endoskopie für die Granne im Rüssel haben sie nicht bezahlt. Bin am Überlegen, ob ich zur Uelzener wechsele, aber die ist gleich doppelt so teuer.
Edit: Wir haben einen Test von Stiftung Warentest von 2021 als Grundlage genommen. Von der Existenz einer Granne hatte ich damals leider noch keine Ahnung. Ausschlaggebend war, dass die nach 4 Jahren nicht mehr rauswerfen.
-
Brezn gehören zu den Weißwurst Verwandten und gehören frisch gegessen.
Außer die seltsamen Fertigteig Brezn aus dem Supermarkt, da ist e schon alles egal.
-
remmidemmi - 5 Euro. Find ich ziemlich okay. Oder ist das zu viel? Für mich fühlt es sich okay an...
-
Es kann doch nicht so schwer sein eine Versicherung zu finden die im Alter nicht massiv aufschlägt/nur noch x% übernimmt und die auch minimalinvasive und nichtinvasive OP Methoden übernimmt
Dann nimm nicht die OP-Versicherung von der Barmenia, unsere Endoskopie für die Granne im Rüssel haben sie nicht bezahlt. Bin am Überlegen, ob ich zur Uelzener wechsele, aber die ist gleich doppelt so teuer.
Edit: Wir haben einen Test von Stiftung Warentest von 2021 als Grundlage genommen. Von der Existenz einer Granne hatte ich damals leider noch keine Ahnung. Ausschlaggebend war, dass die nach 4 Jahren nicht mehr rauswerfen.
Ja von Grannen wird man unschön überrascht wenn man vorher nichts von ihnen wusste. Wir haben die Erfahrung 2019 gemacht. Wobei wir damals wohl richtig Glück hatten und es lächerlich billig war. 150€ oder iwas in der Richtung. Umso schöner war der Schock am Mittwoch, als ich wieder mit iwas um den Dreh rum, wahrscheinlich ein bisschen teurer, gerechnet hab, und die gemeint haben das man mit um die 500€ rechnen muss. Da bekommt man doch glatt warme Gefühle beim Gedanken an die erste Grannen Entfernung
Ja die Uelzener hab ich auch im Kopf. Einfach weil das die einzige ist bei der selbst mein momentan scheinbar nur Halbtags arbeitendes Gehirn feststellen kann, das sie ab premium eben auch minimalinvasive OP Methoden übernehmen. Dafür keine Physio soweit ich es sehe und nur 14 Tage Nachbehandlung. Bzw das kann man iwie dazu buchen(?)
Da verunsichern mich nur die ganzen negativen Bewertungen.
Lustig ist allerdings das Labradoodle (werden da bei den Rassen aufgezählt) teurer sind als Mischlinge ab 45 cm. Aber Labradoodle sind Mischlinge also...
-
remmidemmi - 5 Euro. Find ich ziemlich okay. Oder ist das zu viel? Für mich fühlt es sich okay an...
Das ist supergünstig.
Ich weiß, was Papiere heutzutage kosten, auch wenn Digidruck ja günstig ist. Und deine Arbeit findet vermutlich außerhalb des Deputats statt, sprich du machst das für lau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!