Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
Ares kann mit Ball im Maul hecheln.. der Ball ist ja nicht so klein, dass sein Maul damit geschlossen ist. Und durch die entstehende Öffnung hechelt er.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bis dahin brauchen wir eine Übergangslösung.
Ich empfehle eine Eufy- Cam.
Die hat einen Push- Alarm und eine Gegensprechfunktion.
Wenn Du also mit Deinem Auto wegfährst, schickt Dir die Cam eine Meldung, sobald jemand den überwachten Bereich betritt und Du kannst dann über Lautsprecher ein freundliches "Herr Müller, ich sehe Sie. Verschwinden Sie von meinem Wohnzimmerfenster" an den Nachbarn schicken.
-
Finde sowas ja echt praktisch, auch für den Hund, wenn so ein Schnuller funktioniert!
-
Finde sowas ja echt praktisch, auch für den Hund, wenn so ein Schnuller funktioniert!
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert. Ja, es kann dem Hund helfen. Aber es ist halt oft Bequemlichkeit oder Symptombekaempfung.
Also bezogen auf Hunde, die den Schnuller wirklich brauchen.
Ich hab kein Thema damit wenn der Hund je nach Situation einen bekommt, das mach ich ja auch. Wobei Itsy auch ohne klarkommt. Oder auch einfach nur was tragen, weil sie gerne tragen oder Beute toll ist, dabei aber nix ausblenden.
Ich kenn aber Malis und DSH, die draussen ohne Schnuller keinen einzigen entspannten Schritt machen koennen. Das ist mAn tatsaechlich krank.
-
Finde sowas ja echt praktisch, auch für den Hund, wenn so ein Schnuller funktioniert!
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert. Ja, es kann dem Hund helfen. Aber es ist halt oft Bequemlichkeit oder Symptombekaempfung.
Also bezogen auf Hunde, die den Schnuller wirklich brauchen.
Ich hab kein Thema damit wenn der Hund je nach Situation einen bekommt, das mach ich ja auch. Wobei Itsy auch ohne klarkommt. Oder auch einfach nur was tragen, weil sie gerne tragen oder Beute toll ist, dabei aber nix ausblenden.
Ich kenn aber Malis und DSH, die draussen ohne Schnuller keinen einzigen entspannten Schritt machen koennen. Das ist mAn tatsaechlich krank.
Ist wohl ähnlich wie beim Ball bzw Balljunkie.
Kann ein gutes Hilfsmittel sein, wenn man es richtig einsetzt.
Zeitweise fand ich es schon eine super Sache, wenn ein Hund da gut drauf reagiert. Mit Max damals hat es echt gedauert einen Fuß in die Tür zu bekommen, weil er stressbedingt garnicht zugänglich war und auch keine Leckerchen angenommen hat.
Da hätte ich mich über so einen Schnuller echt gefreut.
-
-
Ronja hat das früher öfter gemacht, da gabs dann einen der mitgeführten Dummies. Bri ihr war das nicht „Schnullern“ sondern blankes sich Produzieren und angeben. Da konnte die kleine Dampfwalze sogar tänzeln, wenn Jemand vorbeikam.
Der Border Collie von Freunden hatte das mit einem Wurfball (die mussten auch immer von der gleichen Marke sein). Da war es tatsächlich Schnullern, da dieser Hund aber unter massiven Reizverarbeitungsdefiziten gelitten hat und ein paar Krücken gebraucht hat, um draußen zu funktionieren, war das erlaubt. Besser als Ausraster bei jeder plötzlichen Bewegung.
-
Mein Mali-Mix sucht sich ein Stöckchen wenn er, warum auch immer, meint etwas tragen zu müssen. Das nimmt er dann mal 5 Minuten aber auch mal 30 Minuten mit. Für mich ein ganz praktischer Warnhinweis wenn er es dann fallen lässt und irgendwo seine Nase reinsteckt.
Eine Engelsgeduld um auf seine Chance zu warten kann er dann entwickeln, wenn im Gassi-Rudel ein anderer Hund ein Spieli oder Ball hat um es ihm dann abzuluchsen. Nervt mich manchmal weil seine komplette Konzentration dann nur noch darauf liegt. Immerhin spuckt er es aber, nach stolzem präsentieren bei allen in der Runde, auch wieder auf Kommando aus. Das finde ich jetzt nicht soo schlecht für einen ultimativen Balljunkie so wie ich sie bekommen habe.
-
Mein Finnischer Lapphund war auch Spielzeugträger und das durfte er. Er war mit genauso entspannt und in keiner Weise in irgendeinem Arbeitsmodus etc und hat alle Hundedinge genauso gemacht, als hätte er kein Spieli. Also geschnüffelt, die Gegend erkundet, (...), auch haben wir damit auf geeigneter Wiese gespielt, wobei er ebenfalls keine Junkie Tendenzen hatte, sonst hätte ich das nicht gefördert. Auch konnte er ohne Probleme hecheln, egal ob Ball, Plüschi oder sonst was im Maul.
Bei Hundekontakt hat er das Spielzeug irgendwo abgelegt, da er extrem sozialkompetent war und somit jegliche Konfliktsituation vermeiden wollte. Hat ein anderer Hund sein Spieli dann genommen, hatte er das geduldet (wenn möglich nahm ich es deshalb zuvor an mich).
Abgelegt hatte er es auch, wenn es irgendetwas "Wichtiges zu erledigen gab" , eine besonders interessante Schnüffelstelle o.ä. Und wurde dann beim Weitergehen nicht vergessen.
-
wie behält man ein supertolles Geheimnis für sich, dass sonst noch keiner Wissen darf.
Ausser natürlich die Person die es Betrifft und mit mir zusammen herausgefunden hat.
ICH PLATZE BALD!!!!!
-
Schreib es auf einen Zettel und darunter dick in Rotschrift "Ich darf es nicht weiter sagen". Immer wenn Du nahe am Ausplappern bist, hole den Zettel raus und lies es für Dich durch.
Viel Glück!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!