Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte mit dem Post nicht die Absicht dumm rum zu pöbeln, sondern ich wollte einfach nur meine Erfahrung aus mehreren Jahren Hundesport mit im Sommer im Zelt wartenden Hunden teilen..
Das ist glaub ich allen klar!
Und ich hab nun dank dir mehr Ahnung davon wie das so aussieht mit Zelten auf Turnieren, ich dachte immer man zeltet quasi am Rande des Platzes oder so.
Ich muss aber ehrlich sagen das mir persönlich das zu heikel wäre heutzutage.
Mückenabwehr nachts, hat jemand da den heiligen Gral?
Geht um Nichte klein, die ist absoluter Mückenschmaus und ist jetzt schon ziemlich zerstochen. Fliegengitter ist vor den Fenstern im Zimmer, glaube sogar in allen Räumen, keine Ahnung wo die also reinkommen.
Jedenfalls ist das arme Kind sobalds Sommer wird immer übersäht mit Stichen. Für Sohn hatte ich früher nen Mückenstecker für nachts der echt super war, den find ich aber nirgends mehr. (Klar, Sohn ist 21, lange her).
Hat wer den ultimativen Tip für Mückenstecker? Oder irgendwas anderes damit das Kind nachts nicht immer aufgefressen wird?
Probiert mal die Raid-Mückenstecker. Gibt's im Netto (zumindest unserem) und sollten eigentlich auch in jeder Drogerie zu haben sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ah ja, halt stopp, hier isse wieder!
Ein unbefristeter Vertrag sticht ja einen befristeten Vertrag, sodass man da schneller herauskommt.
Gilt das auch für einen anderen befristeten Vertrag, der aber länger läuft? (also 3 Jahre Befristung gegen 6 Monate Befristung?)
Ist nicht ein unbefristeter Vertrag leichter zu kündigen, weil es da vorgegebene Fristen gibt, während der befristete Vertrag keine vorzeitige Kündigung vorsieht?
-
ah ja, halt stopp, hier isse wieder!
Ein unbefristeter Vertrag sticht ja einen befristeten Vertrag, sodass man da schneller herauskommt.
Gilt das auch für einen anderen befristeten Vertrag, der aber länger läuft? (also 3 Jahre Befristung gegen 6 Monate Befristung?)
Ist nicht ein unbefristeter Vertrag leichter zu kündigen, weil es da vorgegebene Fristen gibt, während der befristete Vertrag keine vorzeitige Kündigung vorsieht?
Ich glaube, dass man das gar nicht so pauschal sagen kann.. Ich hatte mit einem befristeten Vertrag in der Gastronomie eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.
Bei den unbefristeten Verträgen bisher war es immer mindestens 1 Monat
-
Mal ne Frage an die Personen mit künstlichen langen Fingernägeln:
Wie schnell gewöhnt man sich an sowas? Also wann trifft man wieder die richtigen Tasten und ist man wieder voll handlungsfähig?
Ich hab mir gestern aus Langeweile beide Daumennägel gemacht und bin jetzt schon maximal genervt und überlege ob ich die restlichen Nägel überhaupt mache. Dabei sind die gar nicht so viel länger als meine Naturnägel.
Wenn dann definitiv erst nach dem Haare färben...
-
Ich hatte mit dem Post nicht die Absicht dumm rum zu pöbeln, sondern ich wollte einfach nur meine Erfahrung aus mehreren Jahren Hundesport mit im Sommer im Zelt wartenden Hunden teilen..
Das ist glaub ich allen klar!
Und ich hab nun dank dir mehr Ahnung davon wie das so aussieht mit Zelten auf Turnieren, ich dachte immer man zeltet quasi am Rande des Platzes oder so.
Ich muss aber ehrlich sagen das mir persönlich das zu heikel wäre heutzutage.
Also die Zelte stehen schon am Parcoursrand.. aber man geht ja auch mal spazieren, holt sich was zu essen, hat seine Starts und so weiter..
Ich weiß gut was du meinst, aber das ist wirklich ne eigene Welt..
Heute ist zb kein Turnier, aber ich hab fast meine ganzen Sachen von gestern stehen lassen.. also Zeit, Stuhl, kühlmatte, Schattiernetz, Bollerwagen, Schuhe…
Mitgenommen habe ich nur Getränke um sie noch mal kalt zu stellen und ne Tasche um Futter und Leckerlis aufzufüllen.,
Und wenn ich morgen wieder komme wird alles noch unangetastet da stehen..
Ich habe letztes Jahr mal (unabsichtlich) meinen Geldbeutel zwei Stunden unbeaufsichtigt vorm Zelt liegen lassen. Als ich wieder kam lag er noch an genau der gleichen Stelle und es hat nichts gefehlt.
-
-
Mal ne Frage an die Personen mit künstlichen langen Fingernägeln:
Wie schnell gewöhnt man sich an sowas? Also wann trifft man wieder die richtigen Tasten und ist man wieder voll handlungsfähig?
Ich hab mir gestern aus Langeweile beide Daumennägel gemacht und bin jetzt schon maximal genervt und überlege ob ich die restlichen Nägel überhaupt mache. Dabei sind die gar nicht so viel länger als meine Naturnägel.
Wenn dann definitiv erst nach dem Haare färben...
Bei mir stellt sich das meist 1-2 Tage später ein wenn ich auf einmal längere Nägel hab
-
Ist nicht ein unbefristeter Vertrag leichter zu kündigen, weil es da vorgegebene Fristen gibt, während der befristete Vertrag keine vorzeitige Kündigung vorsieht?
Ich glaube, dass man das gar nicht so pauschal sagen kann.. Ich hatte mit einem befristeten Vertrag in der Gastronomie eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.
Bei den unbefristeten Verträgen bisher war es immer mindestens 1 Monat
Eni46 - boah, keine Ahnung. Jetzt bin ich maximal verwirrt.
Ich bin ja Lehrerin und ich weiß, dass es im ÖD so ist, dass ich da aus dem befristeten Vertrag sofort raus kann, wenn ich andernorts eine Festanstellung kriege. Wobei ich da auch nicht weiß, ob das dann eine andere Schule sein muss...
Ich hab aber keine Festanstellung in der Hinterhand, sondern nur eine Stelle, die auf 3 Jahre befristet ist. An der Uni. Aber ich will nicht schon die Anker in der Schule einholen, wenn es dann - warum auch immer - an der Uni doch nicht klappt. Kann da ja leider immer mal gut sein. Aber wenn ich da nicht bald sage, dass ich den Vertrag nicht verlängere, zumindest nicht mit dem jetzigen Stundenkontingent, dann wird's kuddelig.
Argh.
Wer weiß denn solche Dinge wohl?
-
Ich glaube, dass man das gar nicht so pauschal sagen kann.. Ich hatte mit einem befristeten Vertrag in der Gastronomie eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.
Bei den unbefristeten Verträgen bisher war es immer mindestens 1 Monat
Eni46 - boah, keine Ahnung. Jetzt bin ich maximal verwirrt.
Ich bin ja Lehrerin und ich weiß, dass es im ÖD so ist, dass ich da aus dem befristeten Vertrag sofort raus kann, wenn ich andernorts eine Festanstellung kriege. Wobei ich da auch nicht weiß, ob das dann eine andere Schule sein muss...
Ich hab aber keine Festanstellung in der Hinterhand, sondern nur eine Stelle, die auf 3 Jahre befristet ist. An der Uni. Aber ich will nicht schon die Anker in der Schule einholen, wenn es dann - warum auch immer - an der Uni doch nicht klappt. Kann da ja leider immer mal gut sein. Aber wenn ich da nicht bald sage, dass ich den Vertrag nicht verlängere, zumindest nicht mit dem jetzigen Stundenkontingent, dann wird's kuddelig.
Argh.
Wer weiß denn solche Dinge wohl?
Hm, ich arbeite auch im Öffentlichen Dienst und habe mit einem auf zwei Jahre befristeten Vertrag angefangen. Damals wurde ich von der Personalabteilung oder vom Personalrat (das weiß ich nicht mehr genau) darauf aufmerksam gemacht, dass ein befristeter Vertrag keine zwischenzeitliche Kündigung vorsieht. Mein neuer Chef hat mein geheimes Zähneklappern bemerkt und mir hinterher gesagt, dass der Arbeitgeber eigentlich immer nach dem Motto verfährt, dass man Reisende nicht aufhalten solle und Kündigungswillige vorzeitig auch aus befristeten Verträgen lässt.
Aber wie das jetzt rechtlich aussieht, wenn es hart auf hart kommt … keine Ahnung! Ich hatte das große Glück, dass mein Vertrag schon zum Ende des ersten Jahres entfristet wurde.
-
Ich glaube, dass man das gar nicht so pauschal sagen kann.. Ich hatte mit einem befristeten Vertrag in der Gastronomie eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.
Bei den unbefristeten Verträgen bisher war es immer mindestens 1 Monat
Eni46 - boah, keine Ahnung. Jetzt bin ich maximal verwirrt.
Ich bin ja Lehrerin und ich weiß, dass es im ÖD so ist, dass ich da aus dem befristeten Vertrag sofort raus kann, wenn ich andernorts eine Festanstellung kriege. Wobei ich da auch nicht weiß, ob das dann eine andere Schule sein muss...
Ich hab aber keine Festanstellung in der Hinterhand, sondern nur eine Stelle, die auf 3 Jahre befristet ist. An der Uni. Aber ich will nicht schon die Anker in der Schule einholen, wenn es dann - warum auch immer - an der Uni doch nicht klappt. Kann da ja leider immer mal gut sein. Aber wenn ich da nicht bald sage, dass ich den Vertrag nicht verlängere, zumindest nicht mit dem jetzigen Stundenkontingent, dann wird's kuddelig.
Argh.
Wer weiß denn solche Dinge wohl?
Schau mal in deinen Vertrag den du unterschrieben hast, was da an Kündigungsfrist drin steht..
-
Mir ist noch was anderes eingefallen:
Ist die Chance auf einen unbefristeten Vertrag in der Schule nicht viel höher, als an der Uni wegen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes? Oder ist ein unbefristeter Vertrag gar nicht dein vorrangiges Ziel?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!