Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • alsatian_00

    Dexter hatte mal ne Granne in der Nase. Das wusste man sofort. Er konnte quasi nicht aufhören zu niesen.

    Entfernt wurde diese übrigens endoskopisch, aber nicht mit Vollnarkose sondern mit Sedierung.

    Mit dem Husten und Schleim beim Niesen wäre ich auch eher Richtung Allergie oder Erkältung.

  • alsatian_00

    Hat der Hund Gras gefressen?

    Der Hund meiner Schwester hatte auch mal so ähnliche Symptome. Der Bub hatte ganz tief hinten im Rachen einen Grashalm kleben der nicht weiter gerutscht ist oder aber auch nicht raus kam.

    Der Halm wurde erst bei der Endoskopie zur Diagnose gefunden und raus geholt,

    war glaub ich auch mit Sedierung.

    LG

    Bine mit Benny

  • Horsti hat gestern ein Stück Pizza bekommen, als ich nicht aufgepasst habe.

    Kommen die Tomaten von der Tomatensauce unverdaut wieder aus dem Hund raus?

    Er hat vorhin Kot abgesetzt und ein kleiner Teil war knallrot. Entweder frisches Blut, oder eben (was ich hoffe) die Tomatensauce.

    Er frisst schon Gras aber ich weiss nicht inwiefern das zum Schleim passt wenn er niest

  • Kontrolletti-Hund

    Genau zu der Sorte gehört er :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wahrscheinlich, weil sie mich ja fast nonstop um sich hat, die anderen eben nicht, da muss man das dann ausnutzen. Mich hat sie ja immer

    An sowas dachte ich auch schon. Generell hat Toni nämlich nicht all zu viel Kontakt zu anderen Menschen bis auf eine Freundin und alle paar Monate mal meine Familie.

    Er liegt jetzt aber auch alleine in dem Zimmer also ohne Anwesenheit der Mitbewohnerin.

    Ich glaub das ist einfach ne super individuelle Geschichte.

    Ja ich find es ja auch nicht tragisch aber wäre nur Interessant warum das so ist :thinking_face: Aber Toni ist ja generell von der Sorte "kann ich selber, brauch dich nicht" :zany_face:

  • BlueDingo_Finn Versuche es doch mal mit gescheit füttern. Soviel ich weiss ist der berühmte Taubekot nur so, weil sie so viel Abfall fressen. Mit gutem Futter sollte sich das also theoretisch ändern.

    Nur vergiss das mit den Spikes bitte gleich wieder :no:

    Füttern werden wir sie nicht. Da geht mein Mann sonst die Decke hoch.

    Der Hauswart kommt nächste Woche und sieht sich das an. Wie sie das ganze sichern liegt nicht bei uns.

    Hab gesehen, dass man auch Drähte spannen kann etc.

    Gibt es alternative Brutplätze die man anbieten kann?

    Für die Spatzen haben wir extra Kästen befestigt welche sie auch nutzen.

  • da es keinen allgemeinen Floh Thread zu geben scheint und ich nicht extra einen neuen machen möchte frage ich mal hier..

    Ich gehe mir nächste Woche eine Hundepension ansehen in der Nähe die gut klingt. Die Betreiberin hat mich heute nochmal angerufen und gesagt, dass sie mal einen Flohbefall hatte und deshalb bei ihr Flohprohylaxe zwingend wäre. Sie hätte die Flöhe zwar bekämpft, inkl. "Ausnebeln" der Wohnung, könnte aber nicht versprechen dass irgendwo in der Ecke noch Flöhe sitzen die nicht verschwinden wollen. Wenn die einmal da waren würde man die fast nicht mehr los kriegen.

    Wie findet ihr die Aussage? ist das wirklich so?

    ich habe bisher nicht spezifisch gegen Flöhe gemacht und frag mich jetzt ob das so eine gute Idee ist dort..

  • Naja, vielleicht hat sie auch einfach nur keine Lust auf die nächste Einschleppung von Flöhen.

    Flöhe können schon ziemlich hartnäckig sein...

    Ich hab mit Flöhen noch nie etwas zu tun gehabt, deshalb kann ich es einfach gar nicht einschätzen. Macht das also Sinn was sie sagt, vor allem an einem Ort wo regelmässig mehrere und unterschiedliche Hunde sind?

  • da es keinen allgemeinen Floh Thread zu geben scheint und ich nicht extra einen neuen machen möchte frage ich mal hier..

    Ich gehe mir nächste Woche eine Hundepension ansehen in der Nähe die gut klingt. Die Betreiberin hat mich heute nochmal angerufen und gesagt, dass sie mal einen Flohbefall hatte und deshalb bei ihr Flohprohylaxe zwingend wäre. Sie hätte die Flöhe zwar bekämpft, inkl. "Ausnebeln" der Wohnung, könnte aber nicht versprechen dass irgendwo in der Ecke noch Flöhe sitzen die nicht verschwinden wollen. Wenn die einmal da waren würde man die fast nicht mehr los kriegen.

    Wie findet ihr die Aussage? ist das wirklich so?

    ich habe bisher nicht spezifisch gegen Flöhe gemacht und frag mich jetzt ob das so eine gute Idee ist dort..

    Also wir hatten einmal beim Familienhund einen starken befall.

    Dort wurde die Wohnung ausgenebelt, alle Räume. Der Hund mit Spot-On behandelt UND Tabletten gegeben, damit Flöhe die noch Blut stibitzen sollten so sterben. Die Tabletten gab es über einen längeren Zeitraum.

    Hatten nie wieder Flöhe. Es ist also möglich sie komplett los zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!