Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Wie ist mit diesem Kommentar geholfen?
Das ist leider die ganz pragmatische Betrachtungsweise des Großteils der Menschen, die in diesem Bereich die Entscheidungen treffen.
Und wenn es da eine verantwortbare Möglichkeit für eine Euthanasie gibt, wird die aus dem von hasilein genannten Grund auch durchgeführt.
Die Idee, dass die Unterbringung des Hundes finanziert wird, ist - sorry- drollig. Dafür ist regelmäßig kein Geld da und auch kaum aufzutreiben.
Ich hatte vor einigen Monaten eine sehr ähnliche Situation. Wenn ich mir nicht mit Unmengen an unbezahlter Arbeit den Hintern aufgerissen hätte, wäre der Hund ebenfalls eingeschläfert worden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie ist mit diesem Kommentar geholfen?
Das ist leider die ganz pragmatische Betrachtungsweise des Großteils der Menschen, die in diesem Bereich die Entscheidungen treffen.
Und wenn es da eine verantwortbare Möglichkeit für eine Euthanasie gibt, wird die aus dem von hasilein genannten Grund auch durchgeführt.
Die Idee, dass die Unterbringung des Hundes finanziert wird, ist - sorry- drollig. Dafür ist regelmäßig kein Geld da und auch kaum aufzutreiben.
Ich hatte vor einigen Monaten eine sehr ähnliche Situation. Wenn ich mir nicht mit Unmengen an unbezahlter Arbeit den Hintern aufgerissen hätte, wäre der Hund ebenfalls eingeschläfert worden.
Dass das nicht umsonst ist, ist mir schon klar. Ich weiss durchaus wie es um die TH bestellt ist, aber das hilft dem Hund ja nicht.
Bzw ich wollte eigentlich einfach nur wissen ob das rechtens ist, sollte das TH wirklich diese Aussage getroffen, und dem Taten folgen lassen.
Denn der Hund gehört ihnen ja nicht. Sondern dem Mann, auch wenn der nicht über ihn entscheiden kann/darf.
Dass sie es machen dürfen sollte der Hund schwer krank sein, ist mir das schon auch klar aber auch das sollte doch mit Rücksprache geschehen.
Dass der Hund nicht die Priorität der Betreuung sein wird, sobald sie aus dem Urlaub zurück ist, ist mir auch bewusst. Diesem Mann bedeutet dieser Hund ALLES! Und ich finde die gesamte Situation einfach tragisch :/
-
Dass der Hund nicht die Priorität der Betreuung sein wird, sobald sie aus dem Urlaub zurück ist, ist mir auch bewusst. Diesem Mann bedeutet dieser Hund ALLES! Und ich finde die gesamte Situation einfach tragisch :/
Ja, ist sie. Aber wenn es da niemanden gibt, der sich aktiv reinhängt und nach Lösungen sucht, ist es eben gut möglich, dass den Worten auch Taten folgen.
Du hast ja die zuvor aufgezeitgte Chance, etwas für den Hund zu tun. Auch als jemand, der nicht zuständig ist. Ansonsten nehmen die Dinge eben ihren Lauf.
-
Hey,
stimmt es dass Muskelzittern (auch in Ruhe) von Mangelernährung kommt?
-
stimmt es dass Muskelzittern (auch in Ruhe) von Mangelernährung kommt?
Kann, muss aber nicht.
Mangelernährung führt auf Dauer zu Muskelschwäche und das kann Zittern auslösen.
Allerdings gibts auch noch zig andere Ursachen dafür: Kälte, Schmerz, Stress, Schilddrüsenprobleme, Tumore, Nachwirkung eines Schlaganfalls, FSME, Nervenschädigungen, Nieren oder Leberversagen und und und....
Hab selber eine Frage, die ich mich zwar sonst auch trauen würde zu stellen aber nicht extra einen eigenen Thread öffnen möchte
Woran liegt es, dass Toni sich immer ins Zimmer meiner Mitbewohnerin verkrümelt? Das hat er bei der alten Mitbewohnerin auch schon gemacht. Die ist nun ausgezogen und ich bin jetzt in ihr Zimmer gesiedelt. Seit einer Woche haben wir eine neue Mitbewohnerin, die nun in meinem alten Zimmer wohnt und Toni liegt ausschließlich in ihrem Zimmer wenn die Tür offen ist.
Ich bin ein bisschen beleidigt muss ich zugeben
-
-
Woran liegt es, dass Toni sich immer ins Zimmer meiner Mitbewohnerin verkrümelt? Das hat er bei der alten Mitbewohnerin auch schon gemacht. Die ist nun ausgezogen und ich bin jetzt in ihr Zimmer gesiedelt. Seit einer Woche haben wir eine neue Mitbewohnerin, die nun in meinem alten Zimmer wohnt und Toni liegt ausschließlich in ihrem Zimmer wenn die Tür offen ist.
Ich bin ein bisschen beleidigt muss ich zugeben
Ist die Mitbewohnerin im Zimmer, wenn Toni drinliegt? Oder gibt es dort eine ruhigere Ecke als bei euch? Mein Hund zieht sich gern mal von mir (und dem Rest der Welt) zurück. Sie hat quasi ihr eigenes Zimmer und liebt Alleinesein.
-
Wer gerade was isst und empfindlich ist, sollte bitte nach dem Essen lesen.
--
Wie äussert es sich, wenn ein Hund einen Fremdkörper in der Nase hat?
Mir fiel vor einer Woche auf, das der Hund leicht röchelt beim atmen. So, als wären seine Schleimhäute angeschwollen. Der Tierarzt hat den Hund untersucht, an seinem Fang rumgedrückt bzw. am Nasenrücken, konnte aber nichts Fremdkörpermässiges feststellen. Er hat Cortison bekommen, sollte gegen Allergie helfen. Milbemax gegen evtl. Milben, die ebenfalls das Röcheln auslösten könnten.
Der Hund hat keinen Ausfluss aus der Nase und auch kein Blut.
Manchmal niest er rückwärts, das hört sich dann an als ob er seine Nase die ganze Zeit hochziehen würde. Wenn er richtig "niest", kommt manchmal etwas Schleim aus der Nase. Gehustet hat er in den ersten paar Tagen ein paar vereinzelte Male.
Ich bin mir unsicher was ich als nächstes machen soll, ausser eine Endoskopie. Dafür müsste er aber in Vollnarkose. Das möchte ich vermeiden. Was denkt ihr? Ist er evtl. auch einfach nur erkältet?
-
Ist die Mitbewohnerin im Zimmer, wenn Toni drinliegt? Oder gibt es dort eine ruhigere Ecke als bei euch
Sie ist mit im Zimmer. Das Zimmer stand auch ein paar Wochen leer und da war er dann nie drin.
Eigentlich denke ich nicht, dass es ihm hier zu unruhig ist. Ich sitze fast den ganzen Tag am Schreibtisch.
In einer Ecke hat er sein Körbchen und davor einen großen Teppich auf den er sich schon auch gerne legt, wenn die Sonne durchs Fenster scheint.
-
Das hängt davon ab, wer genau derzeit Eigentümer ist. Ist es noch der betreute Herr? Dann geht ohne Betreuuer gar nichts, möglicherweise nicht mal die erneute Übergabe ans Tierheim.
Es muss ja der Mann sein, er war es ja bisher auch. Und da die Betreuerin über seine Belange entscheidet, fällt da doch auch der Hund drunter.
Ich bin da nicht so sicher. Als der Hund aus dem Tierheim geholt wurde, könnte sich das geändert haben, denn da muss die Betreuerin ja auch schon im Spiel gewesen sein und könnte den Hund längst freigegeben haben. Aber das wissen wir nicht.
Und selbst wenn nicht: ich vermute, dass das Tierheim nicht verpflichtet ist, den Hund ohne Eigentumsübertragung wieder aufzunehmen. Das ist nach meinem Verständnis jetzt keine Einweisung mehr.
Woran liegt es, dass Toni sich immer ins Zimmer meiner Mitbewohnerin verkrümelt?
Da ist ein Mensch in der Wohnung, der nur lose zu euch beiden gehört. Da muss man aufpassen.
Dass mir nur dieser Grund einfällt könnte allerdings daran liegen, dass ich nun schon den zweiten Kontrolletti-Hund habe (und selbst ein Kontrolletti bin
).
-
Blinky ist, wenn ich irgendwo bin oder Besuch hab, auch immer viel anhänglicher bei den anderen Leuten und geht ordentlich fremd. Wahrscheinlich, weil sie mich ja fast nonstop um sich hat, die anderen eben nicht, da muss man das dann ausnutzen. Mich hat sie ja immer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!