Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Kommt evtl. drauf an, welche Bereiche von der Betreuerin wahrgenommen werden. Muss ja keine allumfassende Betreuung bestehen, sondern evtl. nur die finanziellen Belange, etc. etc.

    Hat sich überschnitten.

  • Ist die Betreuerin Privatperson oder von einem Verein? Letzterer sollte eine Vertretungsregelung haben.

    Die Vertretung ist nicht erreichbar...

    Und sie betreut alle Bereiche. Der Besitzer ist nicht "zurechnungsfähig" weswegen er untergebracht wurde.


    Ich hab gerade gehört das er wohl ins TH geht und das TH gesagt hat, sie würden "ihn eh einschläfern denn die Unsauberkeit wäre ein Hinweis für Organversagen und so einen alten Hund bekäme man eh nicht vermittelt." Bin grad richtig geladen :fluchen: :fluchen: :fluchen:

    Das KANN doch rechtlich nicht richtig sein?

    Sie müssen ihn doch mindestens bis die Betreuerin wieder da ist versorgen und diese muss doch dann entscheiden was passiert?

    Ganz zu schweigen das er doch auch erstmal untersucht werden muss, und man seine Situation berücksichtigen muss. Ich bin echt fassungslos.

  • Natürlich darf das Tierheim nicht einfach so einschläfern. Ein Tierarzt vielleicht wenn der Hund extreme Qualen leidet, die anders nicht mehr gelindert werden können. Aber auch nicht einfach nur so, weil der Hund z.B. Krebs hat.

  • Den hier Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion

    ne, der wars leider nicht, das war ein Thread speziell zu Darmsanierung bei Allergien

  • Den hier Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion

    ne, der wars leider nicht, das war ein Thread speziell zu Darmsanierung bei Allergien

    der vielleicht?

    SavoirVivre
    16. August 2021 um 11:04

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!