Ich mag meinen Hund nicht mehr

  • Nein es stand nirgends wer die Züchterin ist, was auch besser ist bei den Äußerungen der TE.

  • Arbeiterlinie,

    Reinrassig, wir hatten 2 Labradore (1x Show1x Arbeit) und Golden Retriever

    Ich bin der festen Überzeugung dass wir mehr mit dem Hund gemacht haben als so manch anderer und es umgängliche Hunde und temperamentvolle Hunde gibt, welche eben unterschiedlich schwer zu erziehen sind. Der von meiner Schwester ist ganz anders, da reicht schon die Stimme zu erheben. So war er seit er ein Welpe ist. Unser Hund hat vor nichts Angst (soll sie auch nicht) aber sie lässt sich ungern was sagen. Wohingegen Grenzen setzen wunderbar klappt. Mir hat sie noch nie Essen aus der Hand geklaut ezc und beim Seminar Grenzen setzen war sie der Oberprimus, also einfach nur überzogen ist sie nicht. Es gibt trigger und wenn die losgehen ist sie superwild. Es haben uns schon so einige Leute gelobt für unseren Hund, wir können im Park an Gänsen, Enten, Kläffern vorbei, aber sie nutzt keine Gelegenheit ihre Freiheit andernorts auszunutzen und kommt alleine nicht runter, wenn sich mal jemand erbarmt und sie streicheln will. Der wird angesprungen, umkreist, abgelenkt und das immer und immer wieder, Bis ich komme und es unterbinde, weil der andere Mensch es nicht hinkriegt (trotz angeblicher hunde Erfahrung etc)

    Es ist schwer da Beispiele zu geben weil sie so zufällig sind und es viele Ausnahmen gibt

    Warum du mir keine PN schreiben kannst, weiß ich nicht. Ich geh gucken, was ich wieder für lustige Einstellungen verbrochen hab…..

  • Woher weißt du das? Also dass der Hund aus einer sehr guten Arbeitslinie stammt?

    Bist du dir sicher, dass das so ist?

    Ich wollte dir eigentlich eine PN dazu schreiben, aber das ist nicht möglich.

    Es ist wohl irgendwo im Thread eine Info gestanden, wie die Züchterin heißt etc.

    Ich möchte die Info nicht öffentlich wiederholen, aber aus deren Homepage konnte zumindest ich nicht entnehmen, dass es sich um eine Arbeitslinie handelt.

    Ich sehe da auch keine Arbeitslinie und auch keine hehren Zuchtziele. Bspw. gab es in 2021 sechs Würfe der derzeit wohl sechs Zuchthündinnen. Die beiden vorhandenen Deckrüden haben je dreimal gedeckt. In meinen Augen ist das eine florierende, gewerbliche Zucht für die Moderasse Labrador.

  • Ich freue mich sehr, dass Snoopy101 inzwischen versucht umzudenken. Dass sie sich versucht daran zu freuen, was ihr Hund kann usw.

    Ich finde, dass der Thread inzwischen einen sehr positiven Verlauf genommen hat, und dafür möchte ich der Userschaft danken, und natürlich auch Snoopy :bussi:

  • Diese Wende gab es in jedem Thread bisher und jetzt halt dieser, mit dem gleichen Verlauf, nur drastischer.

    Zu Tipps und Empfehlungen wurde sehr viel, sehr viel gutes geschrieben. Was die Umsetzung betrifft, liegt die in Snoopy101 s Händen.

    Mein Rat lautet weiterhin, innere Frist setzten, bis wann das alles noch durchhaltbar ist und zugleich die Züchterin kontaktieren wegen anderweitiger Vermittlung.

  • Ein Glück habt ihr es rechtzeitig erkannt!

    Wurde es über das Blutbild diagnostiziert oder wurde ein Ultraschall gemacht ?

  • Schaut mal im Labbithread, da ist das Zitat aus einem anderen Thread von Snoopy mit dem Name der Züchterin und deren Homepage.

    Es ist tatsächlich keine AL.

  • Schaut mal im Labbithread, da ist das Zitat aus einem anderen Thread von Snoopy mit dem Name der Züchterin und deren Homepage.

    Es ist tatsächlich keine AL.

    Also ein Show-Labbi ist sie auf keinen Fall Sie ist dratig und zierlich, wiegt ca 24 KG, Schulterhöhe müsste ich mal nachmessen, aber sie ist sehr klein für einen Labrador

  • Schaut mal im Labbithread, da ist das Zitat aus einem anderen Thread von Snoopy mit dem Name der Züchterin und deren Homepage.

    Es ist tatsächlich keine AL.

    Also ein Show-Labbi ist sie auf keinen Fall Sie ist dratig und zierlich, wiegt ca 24 KG, Schulterhöhe müsste ich mal nachmessen, aber sie ist sehr klein für einen Labrador

    Das ist doch kein Beweis für eine Arbeitslinie.

    Die kleinen, schmalen Labbidamen, die ich kenne, wiegen alle nicht viel mehr.

    Man könnte glatt meinen, es wäre eine Beleidigung, keinen Arbeitslabbi zu haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!