Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Interessant, dass mir hier stänkern unterstellt wird aber nichts zu den argumenten (z.b. dobermann) gesagt wird. Alles was ich sage ist falsch.
Weil die meisten keine Lust haben auf solche Aussagen zu reagieren.
DCM war hier schon Thema, kannst du nachlesen. Da kommt dann auch mehr als ein Stern-Artikel...
Auch dobermann... die Herzkrankheit ist nach ihnen benannt.
Genau solche Aussagen meine ich. Weisste, wenn man keine Ahnung hat, dann kann man sich sein Kommentar auch einfach mal sparen. Die Krankheit heisst 'Dilatative Kardiomyopathie' bzw. auf englisch '(Canine) Dilated Cardiomyopathy', abgekuerzt DCM.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Interessant, dass mir hier stänkern unterstellt wird aber nichts zu den argumenten (z.b. dobermann) gesagt wird. Alles was ich sage ist falsch.
Weil die meisten keine Lust haben auf solche Aussagen zu reagieren.
DCM war hier schon Thema, kannst du nachlesen. Da kommt dann auch mehr als ein Stern-Artikel...
Auch dobermann... die Herzkrankheit ist nach ihnen benannt.
Genau solche Aussagen meine ich. Weisste, wenn man keine Ahnung hat, dann kann man sich sein Kommentar auch einfach mal sparen. Die Krankheit heisst 'Dilatative Kardiomyopathie' bzw. auf englisch '(Canine) Dilated Cardiomyopathy', abgekuerzt DCM.
Aber dann lust dagegen zu agimetierwn schon?
Zitat tierärzte verlag.
Dobermann leidet an einer besonderen Form dieser Erkrankung, welche sich sogar ihren eigenen Namen verdient hat: die Dobermann-Kardiomyopathie.
-
Es gibt verschiedene Formen, richtig. Die erblich bedingte Form und die nicht erblich bedingte Form.
Und es gibt verschiedene Typen der erblich bedingten DCM, richtig. Typ I und Typ II. Die genaue Bezeichnung lassen wir mal sein..
Aendert nichts am Namen der Krankheit. Von dem Typ, den Dobermaenner haben (Typ II) sind mWn z.B. auch noch Boxer betroffen. Machen wir jetzt 'Dobermann und Boxer Kardiomyopathie' draus?
Bei deutschen Doggen gehoert der Tod durch DCM mWn zu den haeufigsten Todesursachen. Typ II kommt bei denen regelmaessig vor..
Btw. SRMA hiess lange Zeit auch Beagle-Pain-Syndrom. Und jetzt weiss man, dass das z.B. beim Toller eine genetische Sache ist. Soll es jetzt in Toller-Pain-Syndrom ungenannt werden oder bleiben wir doch lieber bei SRMA?
-
Zitat tierärzte verlag.
Dobermann leidet an einer besonderen Form dieser Erkrankung, welche sich sogar ihren eigenen Namen verdient hat: die Dobermann-Kardiomyopathie.
bei sowas krieg ich nen Haschmich - zitiere bitte richtig, also mit Quellenangabe oder Link, damit man die Aussage prüfen und im Kontext betrachten kann.
-
Mag mir jemand sagen wo ich im Thread genaueres dazu finde (Seite...) oder eine seriöse Quelle zum Nachlesen verlinken?
Ich merke gerade dass ich zum Dobermann wohl auch falsch informiert war ... man hört ja von allen Seiten ständig nur "steht auf verlorenem Posten weil wegen..."
Ich würde gern dazulernen hab aber die Diskussion dazu im Thread offensichtlich verpasst.
-
-
Helfstyna kann da vermutl. am ehesten noch gute Literatur nennen. Ich weiss nicht wie die Datenlage beim Dobermanm ist. Bei der DD sterben wohl (je nach Farbe (blaue sind glaub am staerksten betroffen) und je nach Studie) 25% - 30% der Hunde am ploetzlichen Herztod durch DCM. Bei denen kommen allerdings beide Typen vor!
-
Zitat tierärzte verlag.
Dobermann leidet an einer besonderen Form dieser Erkrankung, welche sich sogar ihren eigenen Namen verdient hat: die Dobermann-Kardiomyopathie.
bei sowas krieg ich nen Haschmich - zitiere bitte richtig, also mit Quellenangabe oder Link, damit man die Aussage prüfen und im Kontext betrachten kann.
@emil23 : so wird das hier im DF gemacht
Quelle : https://www.tieraerzteverlag.a…dobermann-kardiomyopathie
ZitatZitat : Die dilatative Kardiomyopathie (DCM) ist eine Herzmuskelerkrankung, bei der es zur Vergrößerung und Ausweitung des Herzmuskels kommt. Der Dobermann leidet an einer besonderen Form dieser Erkrankung, welche sich sogar ihren eigenen Namen verdient hat: die Dobermann-Kardiomyopathie.
-
-
Zitat tierärzte verlag.
Dobermann leidet an einer besonderen Form dieser Erkrankung, welche sich sogar ihren eigenen Namen verdient hat: die Dobermann-Kardiomyopathie.
Ist und bleibt trotzden ein "Spitzname" für die Erkrankung und keine offizielle Bezeichnung. Gibt es bei einigen Erkrankungen, einfach weil diese bei bestimmten Rassen gehäuft auftreten.
Gute Literatur dazu ist schwer zu finden. Kresken und Wess veröffentlichen von Zeit zu Zeit Erkenntnisse aus ihren Forschungen, aber da das leider nix ist, was die breite Öffentlichkeit interessiert, gibt es da oft nur wenig Info.
Prinzipiell würde ich sagen, gerade für Neulinge, wenn es nicht von einem dieser beiden Herren verfasst wurde, würde ich Aussagen zur Erkrankung mit großer Vorsicht genießen. da ist mittlerweilen so viel Emotion und vor allem Recht haben wollen bei dem Thema dabei, dass es sehr, sehr schwer ist, da durchzublicken,
Hier mal ein Interview mit Kresken:
https://www.sporthund.de/magaz…e/gesundheit/herzenssache
Hier Infos und weitere Links von Wess:
https://www.tierkardiologie.lm…mann_kardiomyopathie.html
Da muss man allerdings dazu sagen, dass das YouTube Video verlinkt ist, bei dem man klar sagen muss, dass man sich das nur ansehen sollte, wenn man Emotion von Fakten trennen kann. Die Interview Teile mit Dr. Wess sind nach wie vor informativ, aber die Szenen mit den betroffenen Haltern sind mit Vorsicht zu genießen.
-
so wird das hier im DF gemacht
Regeln zum Zitieren hat das Dogforum nicht erfunden. Es geht um Urheberrecht. Und das ist im deutschen Urheberrechtsgesetz geregelt. Dieses gilt natürlich auch im Dogforum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!