Qualzuchten IV

  • Ganz kurz, weil es hier eigentlich nicht rein gehört.

    Selbstverständlich darf man in Hessen legal (!) einen Listenhund kaufen. Das hat mit dem Wesenstest absolut gar nichts zu tun. Und ja, ich bin 100% sicher weil ich mit meiner ehemaligen Partnerin einen AmStaff vom VDH Züchter kaufen wollte. Die Züchterin (nicht aus Hessen) hat dies bestätigt, bereits Hunde nach Hessen verkauft und ebenso bestätigte es das für uns damals zuständige Ordnungsamt.

  • in der Regel wird potentiellen Welpenkäufern der Hinweis gegeben unbedingt darauf zu achten beim seriösen Züchter zu kaufen

    Bei Rassen, bei denen das Sinn macht, ja. Ich habe hier noch nie gelesen, dass man einem Großspitz, Mops oder so unbedingt vom VDH holen soll :ka:

    Nur dass es nicht immer sinnvoll ist, heißt ja nicht, dass es das nie ist.

    Es ging drum, was Langstrumpf meint.

    Und nicht hier, sondern allgemein, hier im DF ist es ja schon differenziert.

    Wie oben geschrieben, es ist noch keine drei Wochen her, da war die FB der Tochter aber sicher gesund, weil seriöse VDH Zucht.

    Das ist das was Laien die nicht im DF rumtigern, vielleicht noch eher in rassespezifischen Foren wo das dann ganz anders aussieht als im DF.

    Und natürlich ist die FCI Zucht organisiert.

  • Hmh - so ganz ohne ist das nicht. Nach Paragraph 13 der Hessischen Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden gilt:

    Da der erforderliche Wesenstest i. d. R. erst mit 15 Monaten absolviert wird, bist Du als Hesse in bei Kauf vom Züchter in Hessen bei wörtlicher Auslegung rechtlich nur dann auf der sicheren Seite, wenn Du den Hund der entsprechenden Rasse erst mit 15 Monaten erwirbst.

    Das ist lebenspraktisch natürlich völlig daneben. Und ich kenne aus eigener Erfahrung keinen Fall, bei dem die Kommune aus diesem Grund den Hund eingezogen hätte (das passiert dafür dann, wenn die Zuchthunde nicht angemeldet waren und das auffliegt, der Hund nicht angemeldet oder eben der Wesenstest negativ ausgefallen ist). Aber das Risiko ist da.

    Ganz kurz, weil es hier eigentlich nicht rein gehört.

    Selbstverständlich darf man in Hessen legal (!) einen Listenhund kaufen. Das hat mit dem Wesenstest absolut gar nichts zu tun. Und ja, ich bin 100% sicher weil ich mit meiner ehemaligen Partnerin einen AmStaff vom VDH Züchter kaufen wollte. Die Züchterin (nicht aus Hessen) hat dies bestätigt, bereits Hunde nach Hessen verkauft und ebenso bestätigte es das für uns damals zuständige Ordnungsamt.

    Ich will mich gar nicht mit Dir streiten (und Du hast recht, es gehört hier eigentlich nicht rein). Habe ja auch selbst gesagt, dass die Kommunen es meiner Erfahrung nach tolerieren, wenn ein Welpe ge- oder verkauft wird (war etliche Jahre aktiv in einem TSV mit Spezialisierung auf Listenhunde). Nur schau Dir die Hessische Gefahrenabwehrverordnung §13 an: Das Verbot des Handels und Erwerbs mit als gefährlich gelisteten Hunden ohne Wesenstest steht explizit drinnen, das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen. Geht halt explizit um den Kauf von Hessen in Hessen. Und es gab Zeiten, da war der Umgang damit ein ganz Anderer, als er es heute ist - wesentlich härter.

  • Ganz kurz, weil es hier eigentlich nicht rein gehört.

    Selbstverständlich darf man in Hessen legal (!) einen Listenhund kaufen. Das hat mit dem Wesenstest absolut gar nichts zu tun. Und ja, ich bin 100% sicher weil ich mit meiner ehemaligen Partnerin einen AmStaff vom VDH Züchter kaufen wollte. Die Züchterin (nicht aus Hessen) hat dies bestätigt, bereits Hunde nach Hessen verkauft und ebenso bestätigte es das für uns damals zuständige Ordnungsamt.

    Ich will mich gar nicht mit Dir streiten (und Du hast recht, es gehört hier eigentlich nicht rein). Habe ja auch selbst gesagt, dass die Kommunen es meiner Erfahrung nach tolerieren, wenn ein Welpe ge- oder verkauft wird (war etliche Jahre aktiv in einem TSV mit Spezialisierung auf Listenhunde). Nur schau Dir die Hessische Gefahrenabwehrverordnung §13 an: Das Verbot des Handels und Erwerbs mit als gefährlich gelisteten Hunden ohne Wesenstest steht explizit drinnen, das habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen. Geht halt explizit um den Kauf von Hessen in Hessen. Und es gab Zeiten, da war der Umgang damit ein ganz Anderer, als er es heute ist - wesentlich härter.

    Ich antworte dir per PN.

  • Was heisst für dich konkret das die Zucht an die Wand gefahren ist? Wo würdest du denn dann einen Spitz kaufen?

    https://ig-spitze.page4.com/

    Ja, klingt ganz gut.

    Schaut man nach, findet man erster eingetragener Wurf 2009. In 2022 noch keinen Wurf. Maximale Würfe in 2014 mit 8 Würfen. Insgesamt 46 Würfe in 13 Jahren macht 3,6 Würfe im Jahr über alle Varietäten. Der maximale IZK lag bei 34% der dazugehörige AV bei über 50%, daneben gab es noch Würfe mit IZK über 12%, 6%...natürlich auch eine Reihe 0% und knapp drüber. Unter dem IHV hatte eine Hündin 7 Würfe innerhalb von 6 Jahren mit immer dem selben Rüden. (wobei, der erste Wurf war noch unter den VDH/SpV)

    Die Gründungsmitglieder sind zum Großteil nicht mehr dabei, sie sind weitergezogen und haben neue Vereine gegründet. Einige haben ganz aufgehört. Einer der neu gegründeten Vereine hat wohl zwischenzeitlich feststellen müssen, das Vereinsarbeit je kleiner der Verein , je größer das Vereinsgebiet ist umso schwieriger durchzuführen ist und hat erst die Zuchtarbeit eingestellt und sich dann wieder den IHV angeschlossen. Jetzt läuft seine Zucht wieder über den IHV.

    Beim VDH/SpV gab es im selben Zeitraum 2048 Würfe über alle Varietäten. Macht im Schnitt 157,5 Würfe im Jahr. Der maximale IZK lag 32% mit dem AV 52%. Und auch hier gibt es Würfe mit über 20%, 12%, 6% bis runter auf 0%.

    In 2021 mit 76 Würfen gab es einen Wurf mit IZK 18%; 4 zwischen 12% und 6%; 9 zwischen 6% und 4%, der Rest von 62 Würfen lag unter 4% bis 0% IZK.

    Möglicherweise hat die Gründung der IG beim VDH/SpV den Umdenkprozess beschleunigt. Möglicherweise, hätten die Gründer der IG weiterversucht von innen Änderungen herbeizuführen wäre die Zucht ähnlich weit. Niemand kann das genau sagen.

    Sicher ist aber das die Aufsplitterung in x Vereine die Lage nicht übersichtlicher gemacht hat.

    Und nebenbei bemerkt, von einem Verband der sich auf die Fahnen schreibt alles besser zu machen würde ich etwas mehr erwarten.

    Mein Fazit. Es genügt nicht hehre Absichten zu haben. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Absichten gepflastert.

    Ich würde bei den Spitzen nicht nach Verbänden sondern nur nach Züchtern und den jeweiligen Würfen gehen.

  • Ich stimm dir da total zu.

    Ich habe für mich den Spitz fast ausgeschlossen als nächsten Hund….wie auch andere Rassen aus ähnlichen Gründen.

    Sobald ein Rasseverein anfängt eine Rasse aufzuteilen in Kurz und Langhaar, in Schwarz, Grau und was weiß ich und dann, am allerschlimmsten in Größe, ist das der Anfang vom Ende.

  • Beim Spitz wird es immer unübersichtlicher und unübersichtlicher. Wieviel Cluvs gibt es inzwischen? 4 ? Das waren noch Zeiten als ich im Club war. Da gab es den VDH Spitzclub und den IHV :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gut das das für mich kein Thema ist. Für mich gibt es bei dieser Rasse maximal 4 Züchter wo ich überhaupt kaufen würde. Und die kenne ich schon :shushing_face:

  • Beim Spitz wird es immer unübersichtlicher und unübersichtlicher. Wieviel Cluvs gibt es inzwischen? 4 ? Das waren noch Zeiten als ich im Club war. Da gab es den VDH Spitzclub und den IHV :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gut das das für mich kein Thema ist. Für mich gibt es bei dieser Rasse maximal 4 Züchter wo ich überhaupt kaufen würde. Und die kenne ich schon :shushing_face:

    Ich hab vor 13 Jahren mal bei ein paar Spitzzüchtern angefragt, weil ich mich für Japan- und Mittelspitz interessiert habe.

    Eine Züchterin sagte, sie hört mit der Rasse auf und wenn ich mir einen Gefallen tun will, fange ich damit erst gar nicht an.

    Sie klang völlig desillusioniert.

  • Beim Spitz wird es immer unübersichtlicher und unübersichtlicher. Wieviel Cluvs gibt es inzwischen? 4 ? Das waren noch Zeiten als ich im Club war. Da gab es den VDH Spitzclub und den IHV :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gut das das für mich kein Thema ist. Für mich gibt es bei dieser Rasse maximal 4 Züchter wo ich überhaupt kaufen würde. Und die kenne ich schon :shushing_face:

    Wir sind ja gerade dabei, uns da einzulesen... und ja, mir raucht echt der Schädel an manchen Abenden 🤣 Zumal ich auf die Seite von einem Verein iwie nicht drauf komm...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!