Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
spannend, von der Seite finde ich sehen beide gleich aus vom Fell, von vorne dann wieder nicht, da hat blue merle viel mehr Kragen
Sind das denn beides Hündinnen oder ist Wolke ein Rüde? und wie alt sind die beiden denn?
Meine Hündin muss ich noch seltener Bürsten, außer hinter den Ohren da muss man schon mal gucken das man es etwas entwirrt (oder halt weg schneidet, die Mühe das raus zu kämmen wenn es schon zu dolle ist mache ich mir nur selten). Mein Filzhund hingegen filzt echt überall (sogar im schwanzfell) nur nicht hinter den Ohren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
spannend, von der Seite finde ich sehen beide gleich aus vom Fell, von vorne dann wieder nicht, da hat blue merle viel mehr Kragen
Sind das denn beides Hündinnen oder ist Wolke ein Rüde? und wie alt sind die beiden denn?
Meine Hündin muss ich noch seltener Bürsten, außer hinter den Ohren da muss man schon mal gucken das man es etwas entwirrt (oder halt weg schneidet, die Mühe das raus zu kämmen wenn es schon zu dolle ist mache ich mir nur selten). Mein Filzhund hingegen filzt echt überall (sogar im schwanzfell) nur nicht hinter den Ohren.Ja, das sind beides Hündinnen. Wolke wird im Februar 2 Jahre alt, Lani ist 3 Jahre alt.
Ich schau gerade, ob ich doch noch bessere Bilder finde.
Lani abgehaart und Wolke Junghund:Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich liebe Collies. Aber diese Entwicklung zu den Plüschbombern (wie auch bei Spitz, Samojede etc.) nervt. Der dezentere "Ami" ist so viel toller, aber leider werden die hingegen gefühlt immer riesiger.
Wieso muss immer alles übertrieben werden? Das mit der Zucht und Ausstellungen sollte echt mal geändert werden. Nur weil die Übertypisierung irgendwie immer gewinnt, wird das auch immer mehr. Bis es irgendwann zur Qualzucht mutiert. Da fällt mir beim Thema Plüschbomber und an sich Kugeltier direkt der ChowChow ein. Den zähl ich da schon rein. Dieses Thema "Teddybärgesicht" nimmt ja auch immer seltsamere Züge an.
-
Ich habe das Buch „Geschundene Gefährten“ von Prof. Gruber geschenkt bekommen. Ich bin sehr gespannt! Hat das hier schon jemand gelesen oder wurde drüber geredet?
(Zweiter Link ist Klappentext)
-
Ich habe das Buch „Geschundene Gefährten“ von Prof. Gruber geschenkt bekommen. Ich bin sehr gespannt! Hat das hier schon jemand gelesen oder wurde drüber geredet?
(Zweiter Link ist Klappentext)
Ich kann dir nur empfehlen, alles was er schreibt zu hinterfragen. In einem Bereich, in dem ich mich überdurchschnittlich auskenne (Merle), erzählt er so viel Stuss, so fern ab von jeglicher Forschung, so fern ab vom wissenschaftlichen Denken (z.B. Zitieren einer Beobachtung aus den 70ern, die mehr als fragwürdig ist). Da fehlt mir persönlich jegliches Vertrauen in ihn und seine Quellen, um andere Punkte, die er anbringt, bedingungslos zu glauben.
Das bedeutet nicht, dass alles falsch ist, was er sagt (die Reinrassehundezucht ist so nicht zukunftsfähig; Qualzucht ist totaler Mist), aber das sind dann Dinge, die auch viele andere schon vor ihm gesagt haben.
-
-
Ich habe das Buch „Geschundene Gefährten“ von Prof. Gruber geschenkt bekommen. Ich bin sehr gespannt! Hat das hier schon jemand gelesen oder wurde drüber geredet?
(Zweiter Link ist Klappentext)
Ich kann dir nur empfehlen, alles was er schreibt zu hinterfragen. In einem Bereich, in dem ich mich überdurchschnittlich auskenne (Merle), erzählt er so viel Stuss, so fern ab von jeglicher Forschung, so fern ab vom wissenschaftlichen Denken (z.B. Zitieren einer Beobachtung aus den 70ern, die mehr als fragwürdig ist). Da fehlt mir persönlich jegliches Vertrauen in ihn und seine Quellen, um andere Punkte, die er anbringt, bedingungslos zu glauben.
Das bedeutet nicht, dass alles falsch ist, was er sagt (die Reinrassehundezucht ist so nicht zukunftsfähig; Qualzucht ist totaler Mist), aber das sind dann Dinge, die auch viele andere schon vor ihm gesagt haben.
Ja er ist halt in erster Linie ein Entertainer… so hält er übrigens auch seine Vorlesungen…
-
Ich habe das Buch „Geschundene Gefährten“ von Prof. Gruber geschenkt bekommen. Ich bin sehr gespannt! Hat das hier schon jemand gelesen oder wurde drüber geredet?
Nein, aber nach seinem ersten Buch "Kuscheltier Drama" werde ich da mal passen.
Die Anekdoten aus seinem Berufsalltag waren interessant, aber alles was darüber hinausging - gerade die Kapitel zur Rassehundezucht - war massiv polemisch und nur so lala recherchiert.
Ich bezweifle, dass es in diesem Buch anders sein wird.
-
Gestern im Wartezimmer beim Tierarzt kam ein Mann mit seiner Französischen Bulldogge ins Wartezimmer. Das Tier hat ordentlich schwer geatmet. Sobald es Blickkontakt mit einem anderen Hund hatte, ist es nach vorne in die Leine und hat versucht zu "bellen". Herrchen hat es daraufhin erst einmal kräftig an der Leine (verbunden natürlich mit Halsband, nicht mit Geschirr) zurückgerissen. Sobald sich das Tier halbwegs erholt hatte, ging es in Richtung eines anderen Hundes, gleiche Reaktion. Beim Dritten mal hat der Mann dann dem Tier ordentlich in die Seite gekloppt.
Mit sehr viel Impulskontrolle und Körperbeherrschung ist es mir gelungen, den Vogel nicht aus seiner Jacke zu hauen.
Ich habe ihn dann gefragt, ob das sein erster Hund ist, hat er verneint. Scheinbar hat mein Tonfall (ich habe nicht übermäßig laut geredet) ihn zumindest dazu motiviert, sich zu seinem Hund zu hocken und freundlicher mit ihm umzugehen, gleich darauf ist er dann in den Behandlungsraum gerufen worden, sodass ich gar nicht dazu kam, irgendetwas sonst zu tun.
Was bitte soll man da auch überhaupt machen, wenn so offensichtlich ist, dass jemandem die Bedürfnisse seines Tieres vollkommen egal sind? Das ganze Wartezimmer ist voll von Zetteln zu Qualzuchten, aber jemanden, der so mit seinem Tier umgeht, kann man doch eigentlich nur mit Strafen beikommen.
-
Finde ich schwer anhand so einer Situation das zu beurteilen.
Für einige Hunden ist im Wartezimmer warten einfach Stress. Wenn man aber nicht mit dem Auto da ist, ist es draußen aktuell einfach echt kalt also wartet man drinnen.
An der Leine zurück reißen, ja klingt uncool. Aber den Hund an der Leine zurück ziehen machen viele, auch wenn sie keine Qualzucht an der Leine haben und insbesondere im Wartezimmer ist das zumindest da wo ich bis jetzt war kein seltener Anblick, denn auch die Leute sind gestresst. Es ist mitunter voll, man will nicht unangenehm auffallen und auch nicht das der eigene Hund Andere belästigt usw.
An die Seite klopfen klingt für mich jetzt nicht schlimm, aber vielleicht kann ich mir auch nicht das richtige darunter vorstellen.
Dazu kommt das du ja nicht weißt woher sein Hund kommt, oder wie oft er beim Arzt ist, was er alles schon gemacht hat usw. Vielleicht hat er ihn aus dem tierheim geholt, aus einer blöden Situation übernommen, gibt ja neben "vom Züchter geholt" noch zig Möglichkeiten.
Offenbar ist er ja beim Tierarzt also wird ihm sein Tier nicht so egal sein.
-
Finde ich schwer anhand so einer Situation das zu beurteilen.
Für einige Hunden ist im Wartezimmer warten einfach Stress. Wenn man aber nicht mit dem Auto da ist, ist es draußen aktuell einfach echt kalt also wartet man drinnen.
An der Leine zurück reißen, ja klingt uncool. Aber den Hund an der Leine zurück ziehen machen viele, auch wenn sie keine Qualzucht an der Leine haben und insbesondere im Wartezimmer ist das zumindest da wo ich bis jetzt war kein seltener Anblick, denn auch die Leute sind gestresst. Es ist mitunter voll, man will nicht unangenehm auffallen und auch nicht das der eigene Hund Andere belästigt usw.
An die Seite klopfen klingt für mich jetzt nicht schlimm, aber vielleicht kann ich mir auch nicht das richtige darunter vorstellen.
Dazu kommt das du ja nicht weißt woher sein Hund kommt, oder wie oft er beim Arzt ist, was er alles schon gemacht hat usw. Vielleicht hat er ihn aus dem tierheim geholt, aus einer blöden Situation übernommen, gibt ja neben "vom Züchter geholt" noch zig Möglichkeiten.
Offenbar ist er ja beim Tierarzt also wird ihm sein Tier nicht so egal sein.
(Das war die Dimension "Hund fliegt zurück beim Riss an der Leine" und das "Klopfen" war ein ordentlicher Schlag.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!