Qualzuchten IV

  • Besser nix testen und nichts wissen, als sich irgendwie "angreifbar" machen.

    Diese Logik versteht aber wohl kaum einer, außer die, die es entscheiden, hust.


    Viele Züchter testen aber trotzdem auf freiwilliger Basis mittlerweile.

    Das Einzige, was mir einfällt, ist eine absurde Angst vor jeglicher Veränderung :ka: betrifft ja nicht nur Merle...

    Darüber werde ich mich hier öffentlich lieber nicht äußern.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab das Gefühl, dass viele (deutsche) Züchter lieber nichts testen, nicht, dass man "irgendwas" findet und einem die Hunde/Zucht schlecht geredet wird. Man geht einfach weder offen noch sachlich mit Kritikpunkten um. Beim ersten Welpen, der mit einem Wirbel im Genick in der Zucht der Züchterin meiner Hunde geboren wurde, wurde ich von der Deckrüdenbesitzerin genötigt, ein Foto zu löschen, auf dem dieser Wirbel zu sehen war. Dabei ist so ein Wirbel weder gesundheitlich problematisch noch widerspricht er dem Rassestandard (wenn letzteres auch mancher Ausstellungsrichter anders sieht, aber die verwechseln ja auch Substanz mit Fett).

    • Das ist ja generell so eine Sache... seit ich mich ein bisschen mehr umhöre bzgl Zweithund schaudert es mich einfach nur noch. Man sieht, hört so viele kuriose und komische Sachen und eigentlich darf man nichts glauben was man liest oder was gezeigt wird. Weil oft eben nur das positive öffentlich gesagt und gezeigt wird, alles andere wird tot geschwiegen und nicht geteilt - obwohl man mit gewissen Sachen offen umgehen kann/sollte. Ich finds einfach traurig... Und das betrifft jetzt nicht nur eine Rasse oder so.


      Ich finde es unheimlich schwer, mittlerweile, gute Züchter zu finden.

    • In letzter Zeit werden mir immer wieder Videos von DSH gezeigt, die eine besonders deutlich abfallende Rückenlinie haben.


      Ist das im Rahmen von Prüfungen inzwischen auch ein Thema?

    • Absoluter Horror! Ganz gleich, ob es sich um den "Züchter" im genannten Beitrag handelt oder der DSH auf der Crufts...


      Und interessanterweise werden mir auch gerade vermehrt die Showvideos der DSH auf FB angezeigt. Denke, weil viele Hundeleute, mit denen man irgendwie vernetzt ist, diese kommentieren etc.?


      Und da frage ich mich auch immer wieder: wie kann der VDH hinter so etwas stehen? Oder ist er wieder machtlos, weil der RZV das Ganze erlaubt? Warum schmeisst man dann so jemanden nicht aus dem Verband? Ich verstehe es nicht.


      Und nochmals zu den Briten: viele Züchter haben halt auch Angst, dass durch das aufgeweckte Thema eben mehr Daten/Infos an QUEN und Co. gelangen und diese dann mehr Handhabe haben, wie beispielsweise das Thema Anlagenträger-Hunde aus der Zucht nehmen zu müssen. Was wirklich wahr ist und was "Gehirnwäsche" seitens des Clubs ist, ist sicher ein Thema. Viele vertrauen natürlich dem RZV, weil einfach ganz viele Züchter nicht mal nüchtern über gewissen Themen nachdenken können oder wollen.


      Ich kann nur sagen, dass ich gerade eh die absoluten Abgründe der Menschheit/Züchter/Vereine erlebe durch meinen wohl durchdachten Mischlingswurf...

    • Muss mal eben mit einer Frage dazwischen grätschen:


      Ist das "normal", dass die Hunde auf den Veranstaltungen so gestresst sind? Oder einfach schlecht vorbereitet?

      Bei dem, was ich bisher immer mal kurz irgendwo gesehen habe (nur wirklich Mini Ausschnitte) waren die Hunde aufgeregt, aber nicht so schlimm wie der DSH in dem Video?


      Und noch eine Frage: wenn man mittlerweile nicht mal dem VDH "vertrauen" kann, woran erkenne ich einen guten Züchter? Klar, in einem Gespräch kann ich entsprechende Fragen stellen, aber bei der Vorauswahl?

    • Und noch eine Frage: wenn man mittlerweile nicht mal dem VDH "vertrauen" kann, woran erkenne ich einen guten Züchter? Klar, in einem Gespräch kann ich entsprechende Fragen stellen, aber bei der Vorauswahl?

      Das ist wirklich ein schwieriges Thema. Ich finde es für Ersthundehalter besonders schwieriges, denn sie haben einfach keine Ahnung und auch das Informieren kann so mühsam sein. Und genau dann sind die Züchter, die eben nicht so genau sind meistens die Ansprechpartner; auch wenn sie unter dem VDH züchten. Ich denke, dass die meisten trotzdem einen guten Job machen und ich tendenziell schon immer dort schauen würde!


      Je weiter man natürlich in der Hunde(sport)bubble ist, desto einfacher. Man hat schon mehr Vorstellungen und Erfahrungen. Es gibt dann nur noch eine Handvoll Züchter, bei denen man einen Hund kaufen würde etc.

    • Und interessanterweise werden mir auch gerade vermehrt die Showvideos der DSH auf FB angezeigt. Denke, weil viele Hundeleute, mit denen man irgendwie vernetzt ist, diese kommentieren etc.?

      Ich denke, dass es eher Versuche von Facebook sind, allgemein populäre Hundevideos vorzuschlagen. In meinem Umfeld kann ich ausschließen, dass jemand sowas absichtlich mit Begeisterung ansieht.


      OT:

      Sagt er in dem Video wirklich 3 1/2 year old bitch? :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!