Qualzuchten IV

  • Einfach nur grauenvoll, und an sich sogar tierverachtend, sowas zu züchten, und es dann auch noch als besonders zu verkaufen. Ja, besonders empathielos, so einen Hund ins Leben zu entlassen.... gruselig..... ich komm grad gar nicht drüber weg....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Und es gibt nur ein Tierschutzgesetz,gilt für Nutz-und Haustiere.

      Aber nach dem Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten, bzw. bedürfen einer behördlichen Genehmigung (gibt's nur für Versuchstiere).


      Aus §11b Tierschutzgesetz

      Zitat

      Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung


      1.bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten oder
      2.bei den Nachkommena)mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten,
      b)jeder artgemäße Kontakt mit Artgenossen bei ihnen selbst oder einem Artgenossen zu Schmerzen oder vermeidbaren Leiden oder Schäden führt oder
      c)die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt.

      Ich frage mich nur, warum das nicht durchgesetzt wird bei uns. Denn dass bei Mops, Frenchie das fettmarkierte zutrifft, kann man ja eigentlich objektiv nicht bestreiten.


      Ich muss da auch regelmäßig an die Situation denken, wie meine Tochter mich völlig entgeistert auf dem Spaziergang gefragt hat, warum der andere Hund (1 jähriger Mops) so arg röchelt und nur so langsam läuft. Tja- weil er keine Luft bekommt, weil er keine richtige Nase hat.

    • In Norwegen wurde soeben gerichtlich bestätigt, dass die Zucht von Cavalier King Charles Spaniels verboten ist.


      FB-Link


      Da frage ich mich natürlich, was denn mit den andern Plattnasen ist... :ka: Bei den CKCS geht es ja nicht nur um die verkürzte Nase, sondern die haben noch jede Menge anderer Krankheiten, neurologische Ausfälle, Herzkrankheiten, etc.

    • Naja ich denke es ist eigentlich recht simpel: der Staat hat kein Interesse daran. Du wirst weitere Paragraphen finden, die es als ok definieren könnten.

      Wenn wir es bei den Haustieren einführen würden, gäbe es garantiert einen Riesen Protest der Besitzer und Züchter solcher Rassen, den man nicht unterschätzen darf. Es wären ja nicht nur die „Klassiker“ Mops und Frenchie, sondern viele mehr, die wir nicht als Qualzucht zählen würden aber unter diesem Aspekt nicht so gezüchtet werden dürften. Dazu kommt, dass eben der nächste Schritt wäre, dies für das s.g. Nutzvieh auch zu fordern und eben daran hat der Staat kein Interesse.

      Und an dem Punkt wird es schwieriger zu erklären, warum gewisse Tiere nicht leiden dürfen, andere aber schon. Ich würde mich mit dem Argument Nutzvieh definitiv nicht zufrieden geben.

      Zudem würde dies teilweise auch die Reiter und ihre Pferde treffen. Etc pp.


      Daher finde ich, ist es das sinnvollste, erst den Blick der Gesellschaft zu verändern. Man kann Dinge verbieten, wie man will. Wenn es allerdings in der Maße eher zu Unverständnis führt, bringt es mMn letztendlich wenig.

    • Dazu kommt, dass eben der nächste Schritt wäre, dies für das s.g. Nutzvieh auch zu fordern und eben daran hat der Staat kein Interesse.

      Und an dem Punkt wird es schwieriger zu erklären, warum gewisse Tiere nicht leiden dürfen, andere aber schon. Ich würde mich mit dem Argument Nutzvieh definitiv nicht zufrieden geben.

      Qualzucht hat bei Nutztieren meiner Meinung nach wenig Raum.

      Gerade bei Kühen werden Zuchtziele ständig angepasst. Denn so hart das Wort Rentabilität klingt, Tierarztkosten sind für jemanden der von der Landwirtschaft lebt ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Und das bewirkt, das besonders Langlebigkeit und Tiergesundheit im Vordergrund stehen.

      Dort hat man in erster Linie die Fruchtbarkeit, Beckenneigung, Eiteraufhängung und Klauengesundheit als Stellschraube.

      Und dank eines sehr breiten Stierenangebots in den meisten Rassen hat der Züchter viele Möglichkeiten den für ihn passenden Typ zu züchten.

      Natürlich gibt es auch in dieser Bubble Idioten, die nach dem Motto „Höher, Schneller, Weiter „ züchten.

      Aber die zahlen dann Lehrgeld.

      Ich kann nicht für Deutschland sprechen, aber hier rentiert es objektiv betrachtet nicht, nur die Milchleistung anzuschauen und „Wegwerfkühe“ zu produzieren die nicht älter als 5-6 Jahre werden. Dafür ist der Milchpreis zu niedrig.


      Ganz im Gegensatz zu Haustieren, die nur für unser Vergnügen da sind. Wo oftmals Kunden, Konsumenten? ich weiss gar nicht wie man das nennen soll, etwas besonderes wollen, eine Rasse die nicht jeder hat, irgendwas krasses, eine spezielle Farbe. Irgendwas womit man angesprochen wird, und dann nonchalant sagen kann: Ja, das ist ein silbernerer Labrador, ein Lemon Dalmatiner, ein merle Goldie, ein was weiss ich was für abgefahrenes Zeug…

      Und das schlimme daran ist, je abgefahrener, desto mehr Geld wird generiert.

    • OT: Aber was zum Geier ist ein Lemon Dalmatiner?


      Edit, habs gegoogelt.

      Ich glaube das ist keine Qualzucht, es kam mir nur in den Sinn weil kürzlich jemand danach gefragt hat. Kommt das vom selben Gen wie die weissen Dobermänner?

    • OT: Aber was zum Geier ist ein Lemon Dalmatiner?


      Edit, habs gegoogelt.

      Ich glaube das ist keine Qualzucht, es kam mir nur in den Sinn weil kürzlich jemand danach gefragt hat. Kommt das vom selben Gen wie die weissen Dobermänner?

      Ich glaube nicht. Die gelben Punkte kommen von gleichen Gen wie der gelbe Labrador. Das Weiß/Hellcreme beim Dobermann sieht nach was anderem aus, da es auch den Nasenschwamm aufhellt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!