Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
In Finnland ist das ja jetzt beim CKC Spaniel geplant. Ich bin wirklich gespannt mit welchen Rassen sie verpaaren und wie sich das entwickelt.
Ach echt? Na da bin ich aber auch sehr gespannt.
Ihr habt mich falsch verstanden, ich wollte nicht wissen wozu der Unterkiefer soweit nach vorne soll, sondern wie es dazu kommt? Also wie wurde denn verpasst usw damit sowas entsteht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welche Problemen haben den die CKC Spaniel außer dem zu kleinen Kopf/ zu kurze Nase und den daraus resultierenden Problemen noch?
Wie sieht es den bei den anderen Spanien aus? Im Prinzip könnte man ja einen der grossen Verwandten einkreuzen.
-
In Finnland ist das ja jetzt beim CKC Spaniel geplant. Ich bin wirklich gespannt mit welchen Rassen sie verpaaren und wie sich das entwickelt.
Ach echt? Na da bin ich aber auch sehr gespannt.
Ihr habt mich falsch verstanden, ich wollte nicht wissen wozu der Unterkiefer soweit nach vorne soll, sondern wie es dazu kommt? Also wie wurde denn verpasst usw damit sowas entsteht?
Wahrscheinlich mit Hunden die die Tendenz dazu hatten das der Unterkiefer nicht normal ist und das hat man dann im Zuge der Inzucht fix herauskristallisiert
-
Welche Problemen haben den die CKC Spaniel außer dem zu kleinen Kopf/ zu kurze Nase und den daraus resultierenden Problemen noch?
Wie sieht es den bei den anderen Spanien aus? Im Prinzip könnte man ja einen der grossen Verwandten einkreuzen.
Neben Chiari-Malformation samt Folgen treten Herzerkrankungen überdurchschnittlich oft auf.
Hier ein Artikel:
-
sondern wie es dazu kommt?
genau, wie jedes andere Zuchtmerkmal... man verpaart Hunde, die die gewünschte Eigenschaft haben ... dadurch festigt man die im Bestand
-
-
Ach echt? Na da bin ich aber auch sehr gespannt.
Ihr habt mich falsch verstanden, ich wollte nicht wissen wozu der Unterkiefer soweit nach vorne soll, sondern wie es dazu kommt? Also wie wurde denn verpasst usw damit sowas entsteht?
Wahrscheinlich mit Hunden die die Tendenz dazu hatten das der Unterkiefer nicht normal ist und das hat man dann im Zuge der Inzucht fix herauskristallisiert
Okay. Das leuchtet ein, ist also doch wie mit jeder anderen Selektion in der Zucht und die daraus folgenden optischen Merkmale. Schnell ging es ja auch nicht vonstatten wie man ja an den Historiebildern sieht.
Welche Problemen haben den die CKC Spaniel außer dem zu kleinen Kopf/ zu kurze Nase und den daraus resultierenden Problemen noch?
Wie sieht es den bei den anderen Spanien aus? Im Prinzip könnte man ja einen der grossen Verwandten einkreuzen.
Herzfehler sind die am häufigsten verbreitete Krankheit bei Spaniels. Epilepsie haben auch viele Cavaliere, nicht zu verwechseln mit SM.
Hier mal eine Aufzählung der Krankheiten:
https://www.anicura.de/ratgeber/wunsc…harles-spaniel/
http://www.casenitos-cavaliere.de/Wissenswertes/…heit-Cavaliere/
-
Immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein benagelter Hundeproduzent daher...
Und schmeißt Mendel einmal in den Mixer und kreiert solche Frankensteins Monster ...
https://instagram.com/delvenom_rottw…id=YTM0ZjI4ZDI=
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Alle Welpen reserviert.....
-
Das sind doch keine Rottweiler mehr....
Wie kann man sowas schön finden!?
-
Kann man eigentlich sagen ab wann Brachyzephalie zu Problemen führt und/oder ab wann es Qualzucht ist?
Es gibt ja durchaus Rassen/Individuen die "moderat kurzschnauzig" sind, haben die dadurch auch schon Probleme?
Ab wann wird es problematisch? Gibt es dafür eine Faustregel, wie dieses mindestens 1/3 der Schädellänge oder so?
Als konkretes Beispiel, da ich mich für die Rasse interessiere, Border Terrier: Ist das OK oder haben die durch die relativ kurze Schnauze bereits Nachteile gegenüber Hunden mit langer Schnauze?
-
exakt und was mich zum Beispiel stört, ist dass zum Beispiel die Weißen Schäferhunde immer größer und schwerer werden. Warum zum Geier muss das sein. Ähnlich beim HZ dsh.
Weil Zuchttiere nicht nach körperlicher Leistung ausgewählt werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!