Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Hmm, wer ist eigentlich dafür zuständig zu kontrollieren ob das VetAmt sienen Job macht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe soeben erfahren, dass der zweite French Bully meiner Nachbarin nicht mehr lebt... er wurde nur grad knapp 6 Jahre alt. Ich habe ja schon mehrmals erzählt von ihm... nach dem Tod der ersten Hündin (5-jährig, Bandscheibe, Tod in Narkose) musste halt nochmals ein French Bully her, weil "der Mann es so wollte!"
Was genau passiert ist, weiss ich nicht, aber ich machte mir bei diesen Temperaturen massiv Sorgen um den röchelnden Hund. Vor ungefähr 2 Monaten traf ich sie unterwegs an, der Bully pumpte wie wild
schon nur beim ruhig Stehenbleiben. Ich fragte sie, ob sie eine OP in Betracht ziehe, dass man zumindest das Gaumensegel verkürzen könnte.
Ich wollte nicht grad sagen, lass ihn einschläfern!Sie sagte darauf hin, dass ihre Tierärztin es strikte ablehne, den Hund nochmals in Narkose zu legen. Bei der Kastration sei er ihr beinahe gestorben (war nicht dieselbe TÄ wie bei der ersten Hündin). Es sei halt schlimm für die Kinder, wenn der Bully nicht mehr leben würde...
Danach sah ich sie längere Zeit nicht mehr (logisch, bei diesen Extrem-Temperaturen) und habe jetzt von einer andern HH erfahren, dass der arme Kerl nicht mehr lebt. Ich hoffe, dass er nicht erstickt ist, sondern dass er tatsächlich eingeschläfert wurde.
-
Hmm, wer ist eigentlich dafür zuständig zu kontrollieren ob das VetAmt sienen Job macht?
Keine Ahnung, aber irgendwo wird man bestimmt eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen können. Bin mal gespannt was da am Wochenende dann passiert, könnte mir gut vorstellen dass da welche von Peta oder anderen Organisationen auftauchen und ob das Vetamt dann Hunde mit Qualzuchtmerkmalen tatsächlich nicht teilnehmen lassen.
den "Besitzern ein liebevolles Verständnis für ihre Tiere unterstellt werden kann"
Boah ey....
Das hab ich auch gedacht. Aber auf eine weitere Antwort verzichtet. Wollte mich nicht weiter aufregen.
-
Etwas positives :
Jochen Bendel hat sich vorhin in der neuen Folge "Promi sucht Hundeglück" gegen QZ ausgesprochen.
UA darin begründet dass sein eigener Mops "einiges durch machen muss".
-
In der Welpengruppe ist jetzt ein Mops-Mix.. Eigentlich eher moderat gebaut.
Hat ne normale Rute, hat eine vorhandene Schnauze ( etwa so lang wie beim StaffBull bspw) und einen vernünftigen Körperbau.
Aber die Augen waren echt erschreckend.
Beidseitig je ein richtig fett entzündetes, knallrotes, dickes Cherry Eye
-
-
Wir haben heute auch eine FB getroffen. Oder zumindest glaube ich das es eine FB war... Mico hat es definitiv nicht als Hund erkannt und wäre ich kein Mensch und zu logischen Schlussfolgerungen fähig... Als Hund war das bei aller Liebe nicht mehr zu erkennen. Der Kopf sah aus wie eine einzige Kugel, wenn da ne Nase war, dann mikroskopisch klein, Augen weit aufgerissen und sahen aus als würden sie jeden Moment rausfallen können, die ganze Mimik und die Geräusche...
Ich hab fast damit gerechnet das der Hund jede Sekunde vor meinen Augen kollabiert.
Ich hab im RL tatsächlich noch keine so massive Qualzucht gesehen bis heute und so hätte es gerne bleiben können. Das war wohlgemerkt im Wald am Wasser wo quasi überall Schatten ist und zusätzlich am Wasser. Dazu sind die Temperaturen heute vergleichsweise moderat.
-
Letzte Woche war eine Bekannte (FB-Besitzerin) zu Besuch. Wir hatten da grad einen Sitterhund bei uns (Labi, BBS, DD-Mix). Die Bekannte streichelte gedankenverloren den Gasthund und Nomi während wir gequatscht haben. Plötzlich schaut sie runter, springt wie von der Tarantel gestochen hoch und ruft panisch: "Oh Gott, haben die lange Nasen! Oh Gott, oh Gott! Hab ich mich grad erschrocken! Oh Gott".
Ich hab mir innerlich aufs Hirn gegriffen. Äm, ja?! Sind ganz normale Hundeschnauzen?! Das hab ich auch so gesagt. Sie drauf:" Das ist doch nicht normal. Schau, wie lang die sind!"
Die Wahrnehmung von Qualzuchthaltern ist aber anscheinend so verschoben, dass sie anatomisch korrekt gebaute Tiere gar nicht mehr als Standard wahrnehmen.
-
Wenn jemand noch etwas bzgl. des Mops-Rennen in Wernau sehen möchte:
Auf Instagram gibts den Account "wildnisaufpfoten", sie war auf dem Mopsrennen anwesend und haben mit den Veranstaltern, Ausstellen und den Zuschauern gesprochen. Sie haben auch Flyer verteilt und Plakate aufgehangen.
Sie hat auf ihrem Account ein Story-Highlight "Mopsrennen". Da kann man das Ganze anschauen.
Habs mir gestern angesehen und musste echt tief durchatmen bei dem Müll den die QZ-Supporter da so von sich geben teilweise.
-
-
Von über 70 Hunden 19 ausgeschlossen...
Das ist bei weitem noch kein Zeichen, welches deutlich ist.
Wie sehr müssen diese 19 FB bereits am Einlass geröchelt haben???? Die sind ja da noch kein bisschen gerannt
Und die Besitzer waren mit ihnen zum RENNEN da, nicht zum Rumstehen.
Noch schlimmer - sie haben von den Einlasskontrollen gewusst und sind dort trotzdem mit ihren nach Luft ringenden Hunden erschienen.
Aus ihrer Sicht kamen sie vermutlich mit gesunden freiatmenden Hunden - hat der Züchter schließlich versprochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!