Qualzuchten IV

  • Ganz wertfrei, wir sind doch mindestens so kaputt wie die Hunde die wir zusammenmurksen, überspitzt gesagt.

    hm, wer ist denn wir :thinking_face: Sorry, ich find die Aussage bissl strange ;-)

  • Schade eigentlich...

    In meinen Augen müsste jeder der züchten will (oder seinen Rüden als Deckrüden zur Verfügung stellen), seinen Hund selbst dahin bringen, wo er jetzt steht!!!

    Vermutlich würde es dann aber nicht so sein, wie es jetzt ist...

    Meine Tochter war bei Ausstellungen mit Kuno und Kunos Schwester im Ring. Die Züchterin wollte aus diversen Gründen ihre Hündin nicht selbst vorstellen. Ich empfand das eher als Nachteil für den Hund. Man hat hier, wie auch bei vielen anderen Pärchen im Ring, gesehen, dass der jeweilige Hund nicht mit seinem Menschen läuft. Bei den Hund-Herrchen/Frauchen-Teams wirkte es viel gelöster, vertrauensvoller, freudiger. Während man bei den Hund-Handler-Gespannen m.E. sah, dass die Beteiligten das Gelernte und Geübte eben pflichtschuldig abriefen.

    Für Wackelkandidaten im Ring, kann das aus meiner Sicht einen wesentlichen Unterschied in der Bewertung ausmachen und somit auch zum entscheidenden Nachteil werden, wenn man vorführen lässt.

  • In meinen Augen müsste jeder der züchten will (oder seinen Rüden als Deckrüden zur Verfügung stellen), seinen Hund selbst dahin bringen, wo er jetzt steht!!!

    Wäre aber eine klare Benachteiligung für alle, die Hunde mit wirklich leistungsbezogenen ZZL züchten.

    Ein/zweiAusstellungen besuchen und da irgendwie im SG durchkommen, wenn der Hund keine nennenswerten Fehler hat, sorry da ist wenig bis nix dabei.

    Einen Hund über Jahre ausbilden und auf mehreren Prüfungen führen, bevor man überhaupt zur ZZL kann, ist ein ganz anderes Paar Schuhe.

    Redet sich leicht, wenn man ne Rasse hat, wo kaum etwas gefordert wird, jenseits vom Showring.

  • In meinen Augen müsste jeder der züchten will (oder seinen Rüden als Deckrüden zur Verfügung stellen), seinen Hund selbst dahin bringen, wo er jetzt steht!!!

    Vermutlich würde es dann aber nicht so sein, wie es jetzt ist...

    Warum?
    Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

  • Laufband waer zwar cool, weil es dann nur um den Hund geht, aber das waere in der Umsetzung schwierig. Ich kenne zig Hunde, die auf dem Laufband echt Angst haben und nicht jeder will oder kann sich mal eben ein DogPacer fuer ueber 700 Euro (oder eben ein anderes passendes Laufband) in die Bude stellen..

    Natürlich wäre die Umsetzung schwierig und in meinen Augen auch unnötig, denn ich sehe es komplett wie corrier schrieb, für lässiges Alltagstraben braucht es keine einheitlichen Voraussetzungen für einen Test ;)

  • In welchem Alter lässt man Hunde diesen Test machen?

    Wird er danach erneut verlangt, um zu gucken, ob der Hund auch "später" noch fit ist?

    Im SV beträgt das Mindestalter 16 Monate.

  • Wer selbst nicht fit genugzum Radeln ist und es keinen anderen machen lassen will, kann ja ein E-Bike oder E-Scooter nehmen.

    Man muss das ja nicht joggen. 10 km Radeln ist ja nun wirklich gar keine Belastung für den Menschen, wenns nicht grad im Gebirge ist.

    Ich würde mich ja auch wundern, wenn jemand, der Hunde hält und züchtet, sooo unfit ist. Schließlich ist Bewegung draußen doch ein ganz wichtiger Bestandteil der Hundehaltung.

    Ich fände es aber auch nicht schlimm, wenn man das jemanden anders machen liesse.

    Ich glaube, 10 km und eine kleine UO in einem Alter von (ab) 2 Jahren für alle Rassen, die nicht sowieso leistungsgeprüft werden, wäre doch machbar.

    Wenns schon ne Leistungsprüfung gibt, wär es ja hinfällig.

  • 10 km Radeln ist ja nun wirklich gar keine Belastung für den Menschen, wenns nicht grad im Gebirge ist. Ich würde mich ja auch wundern, wenn jemand, der Hunde hält und züchtet, sooo unfit ist.

    Nimms mir nicht übel, aber das ist jetzt etwas sehr wenig über den eigenen Tellerrand hinausgedacht...

    Es gibt Leute im Rollstuhl, chronischen Gelenkproblemen, verkürzten Gliedmaßen, (schlicht auch sehr alte Züchter) und ja, da geht mittlerweile vieles.

    Aber sowas an die Fähigkeit, richtig gute Hunde zu züchten zu koppeln, oder das Thema hier so anzuschneiden, was der Mensch können "sollte" sorry. Das find ich jetzt etwas daneben.

    Spoiler anzeigen

    Ich kann zB aus psychischen Gründen nicht Fahrrad fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!