Qualzuchten IV

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV Dort wird jeder fündig!*


    • Naja, man kann ja üben. Schadet der eigenen Fitness ja auch nicht.

      Und es gibt jede Menge bequemer Fahrradsättel.

      Ist schon witzig, wie viel wichtiger einem die Fitness der Tiere ist als die eigene (ist bei mir auch so, ich achte beim Hund mehr auf die Ernährung als bei mir...)

    • Wie gesagt, es muesste ja nicht der Eigentuemer/Halter machen. Sowas sollte schon erlaubt sein.

      Wenn dann jemand sagt, er will oder kann nicht UND er laesst das auch keine andere Person machen, dann ist es eben so. Bekomnt der Hund halt keine Zuchtzulassung.


      Das hat nix mit 'ist nicht wichtig' zu tun. Erklaer mal einem Menschen, der wegen Krankheit/Gesundheit keine 15 km mit dem Rad fahren kann/darf, was fuer ein scheiss HH/Zuechter er deswegen ist.

    • Es gibt Leute im Rollstuhl, chronischen Gelenkproblemen, verkürzten Gliedmaßen, (schlicht auch sehr alte Züchter) und ja, da geht mittlerweile vieles.


      Aber sowas an die Fähigkeit, richtig gute Hunde zu züchten zu koppeln, oder das Thema hier so anzuschneiden, was der Mensch können "sollte" sorry. Das find ich jetzt etwas daneben.

      Ich hab nicht "sollte" geschrieben, sondern dass es mich wundert. Zur Hundehaltung gehört halt dazu, dass man die Hunde angemessen bewegen und trainieren kann.

      Sicher muss man das nicht selbst machen, aber dann muss es eben jemand anders machen. Wie mehrfach geschrieben. Ein Grund, auf angemessene Bewegung und Training für den Hund zu verzichten, ist das eigene körperliche Unvermögen nicht.

      Einen Ausdauertest von 10 km abzulehnen, weil es den einen oder anderen Menschen gibt, der nicht 10 km radeln kann, finde ich übertrieben. Es gibt sicher ne Menge Menschen, die auch nicht im Ausstellungsring rumlaufen können - da hat sich doch noch nie einer beschwert, dass das nicht geht mit Rollstuhl, chronischen Gelenkproblemen, verkürzten Gliedmaßen, (schlicht auch sehr alte Züchter).


    • Das hat nix mit 'ist nicht wichtig' zu tun. Erklaer mal einem Menschen, der wegen Krankheit/Gesundheit keine 15 km mit dem Rad fahren kann/darf, was fuer ein scheiss HH/Zuechter er deswegen ist.

      Sag mal, was soll das denn? Jetzt um jeden Preis alles missverstehen oder was?

      Meine Güte. Passt ja wieder dazu: "Wir schürt man Streitereien".

      Ich habe niemanden als "Scheiss" irgendwas bezeichnet oder sonstwas. Aber ist doch schön, wenn gerade Mods so eine tolle Diskussionskultur pflegen. Und Facepalms verteilen.

    • Keine Ahnung was du hier liest.

      Es geht um 'man sollte ja wohl fit genug sein'. Nein, das sind eben nicht alle HH bzw. genug sind eingeschraenkt, wodurch sie keine AD mit dem Hund machen koennen. Und DENNOCH werden die Hunde gescheit bewegt und ausgelastet.

      Man kann auch mit Rollstuhl im Ring sein. Man kann den Hund am Rollstuhl laufen lassen. Man kann als Rollstuhlfahrer aber eben keine 10 km auf dem Rad fahren!

      Ganz einfach!

    • Ja und? Dann macht es jemand anders. Hab ich doch immer wieder geschrieben.

      Ist nur kein Grund, den Test abzulehnen.

      Und zu behaupten, ich hätte irgendjemanden als "Scheisszüchter" bezeichnet ist einfach nur unverschämt.

    • . 10 km Radeln ist ja nun wirklich gar keine Belastung für den Menschen, wenns nicht grad im Gebirge ist.

      Ich würde mich ja auch wundern, wenn jemand, der Hunde hält und züchtet, sooo unfit ist. Schließlich ist Bewegung draußen doch ein ganz wichtiger Bestandteil der Hundehaltung.

      Ist schon witzig, wie viel wichtiger einem die Fitness der Tiere ist als die eigene

      Genauuuu.... Du bezeichnest sie als tolle o.ae. Zuechter :roll:

      Das es jemand anders machen kann, ist nicht das 'Problem' an deinen Aussagen.


      Ach und ich schreib nicht als Mod, das waere gekennzeichnet, sondern als normaler User ;)

    • Also ich habe es so kennengelernt, dass sich da eigentlich immer eine Lösung findet, wenn jemand die Strecke gesundheitlich nicht schafft.

      Eine Bekannte trainiert zum Beispiel mit E-Bike (damit darf sie mWn aber nicht starten), den Hund führt dann eben jemand anderes.

      Es geht beim Training ja vor allem darum, dass sie Hunde lernen artig am Rad zu laufen - nicht dass sich hier jemand ableitet, unsere DSH würden die 20km ohne Training nicht schaffen. Die Strecke ist absolut kein Thema.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!