Qualzuchten IV

  • Ich finde die Nase beim Boxer das geringste Problem.

    Das geringste Problem? Ich finde es oft einfach traurig wie kurz die sind, wie eng auch die Nasenlöcher sind usw.

    Was ist denn noch schlimmer beim Boxer?

    Ich kenne keinen Boxer mit Atemproblemen ( zumindest soweit ich weiß ), dafür häufig Augenprobleme, Tumore, Allergien, Herzprobleme, viel zu frühe Tode...

  • Das geringste Problem? Ich finde es oft einfach traurig wie kurz die sind, wie eng auch die Nasenlöcher sind usw.

    Was ist denn noch schlimmer beim Boxer?

    Ich kenne keinen Boxer mit Atemproblemen ( zumindest soweit ich weiß ), dafür häufig Augenprobleme, Tumore, Allergien, Herzprobleme, viel zu frühe Tode...

    Ich schon. Lanis Hundefreundin Bella (VDH Boxer) schnauft heftig, wenn die beiden flitzen und ist recht schnell kaputt. Legt sich dann zum kühlen mit dem Bauch ins Gras.

    Dabei müsste Lani schneller warm sein mit der ganzen Unterwolle, die sie auch bei 30° nicht loswerden will...

    Hab leider nicht so viele Bilder von ihr... die hält auch nie still.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Boxer werden ja oft ähnlich beschrieben wie französische Bulldoggen

    Also Clowing, sie "grinsen"...

    Ich mag ja Boxer von der Art her sehr gerne. Ja, ich finde sie clownig.

    Sind temperamentvolle, grobmotorische Kasperköppe.

    Optisch stört mich immer so ein bisschen der Kopf, aber wäre die Gesundheit nicht wäre es ne Rasse die ich mir - vom Wesen her - sehr gut vorstellen könnte.

    Naja, sei es drum, ich hänge sowieso nen Tacken mehr an anderen Rassen ^^

  • Auf der Seite vom Verband deutscher Kleinhundezüchter (VDH) habe ich ein "Werbevideo" über den Mops gefunden... Echt gruselig. :crying_face:

    https://www.kleinhunde.de/mopsfilm/mopsfilm.mp4

    Kleinhunde.de und etwas runter scrollen.

    Ja ja, sie achten auf eine vorhandene Nase und eine möglichst kleine Nasenfalte, wird groß getönt von der ersten Vorsitzenden des Verbands. Seltsam, dass alle Möpse im Video eine viel zu große Nasenfalte und darunter gar keine Nase haben.

    Der Belastungstest ist eben einfach ein Witz. Und das der Züchterin, die davon erzählt, dass Mops Welpen ja noch total viel Energie haben und erst mit dem erwachsen werden viel ruhiger werden, dabei kein Licht aufgeht, zeigt einfach wieder wie blind diese Menschen sind.

    Man könnte meinen das ist Satire. Wenn es nicht so traurig für die Hunde wäre, würde ich lachen. :pouting_face:

  • Ich mag ja Boxer von der Art her sehr gerne. Ja, ich finde sie clownig.


    Sind temperamentvolle, grobmotorische Kasperköppe.

    Das stimmt. Ich liebe den Quatschkopf meines Bruders. Chicco ist einfach klasse.

    Und oft muss ich sagen sind meine zwei BTs genauso wie Boxer. Aber das sagen viele BT Halter.

  • Sind temperamentvolle, grobmotorische Kasperköppe.

    Es waren in den 70iger Jahren nicht sehr viele Boxer die ich kennen lernte (7 Rüden, 3 Hündinnen) . Aber diese waren alles andere als grobmotorische Kasperköppe. Das waren souveräne, ernste, ruhige (keine Schlaftabletten!) Hunde. Anfang der 80iger änderte sich das und sie wurden so, wie sie jetzt beschrieben werden. Letztendlich lässt sich wohl jede Rasse in die Richtung züchten, wenn Mensch unbedingt will?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!