Suche Hunde für Haus und Hof.

  • Ab und zu will ich die Hunde schon in die "Stadt" nehmen. Aber grundsätzlich ist es so wie du es beschrieben hast.


    Gruß

    Horkheimer

  • Mein Podenco-Huskymix wäre total Happy bei dir. Er wacht auch, würde nicht abhauen und geht gerne spazieren und ist dabei sehr angenehm. Ich kenne einige Podencos die ähnlich ticken . Sie brauchen nur engen Menschenanschluss. Meine Rüde liegt jetzt im Sommer fast den ganzen Tag im Garten. Klar Jagdtrieb haben sie , wobei gerade die Mixe gut händelbar sind. Sonst etwas in Richtung Schäferhund ?


    Ich würde auch empfehlen schau im Tierheim welcher Hund zu dir passt. Die Auswahl wird ja leider groß .

  • Ich will einfach nur wissen welche Rasse für mich geeignet ist und wie ich mehr als einen Hund auf einmal halten kann.

    Wenn Du gleich mit einer Gruppe anfängst, hast Du 2 oder 3 Hunde gleichzeitig, die noch nix können. Wobei sich grundsätzlich die Frage stellt, was sie denn zwingend können müssten, abgesehen von miteinander auskommen.


    Mit mehreren sehr jungen Hunden gleichzeitig anfangen ist...auch suboptimal.

    In der Klimazone kann man aber auch zb kurzhaarige Welpen im Winter tagsüber draußen lassen. Das ist nicht gänzlich unpraktisch.


    Bei unkastrierten gemischten Gruppen hast das Fortpflanzungsproblem. Braucht eigentlich keiner, dass da dann regelmäßig Welpen sind oder getrennt werden muss. Gleichgeschlechtliche Gruppen können komplizierter sein, müssen aber nicht.


    Mit 2 oder mehr Hunden spaziert es sich komplizierter, vorallem ohne Leine und wenn die grad frisch zusammen gewürfelt sind. Freilauf hat da ne ganz andere Dynamik, wobei man auch da wohl andere als "unsere" Maßstäbe ansetzen wird können.


    Undundund


    Würde ja eher in die Richtung raten: Such Dir nen Hund, der nett und Dir sympatisch ist, üb Hundehaltung unter bis dato unbekannten Umständen und lass erst nach und nach andere einziehen, wenn das dann noch nötig erscheint.

  • Das ist ein interessanter Ansatz! Mit einem Hund anfangen und dann einen zweiten dazu holen... Grundsätzlich will ich, dass die Hunde nicht depressiv werden wenn ich mal um 10 Uhr weg gehe und um 19 Uhr wiederkomme. Ich würde es wahrscheinlich auch nicht übers Herz bringen die Hunde als "Nutztiere" zu sehen, obwohl das in der Region weit verbreitet ist. Ich habe aber Platz für mehr als einen Hund und bin froh den Hunden diese Möglichkeit zu bieten. Ich wohne seit Jahren in Apartments und arbeite tagsüber, von daher habe ich immer auf Haustiere verzichtet(wenig Zeit und Platz). Ich weiß, dass das bei vielen trotzdem funktioniert. Aber ich habe es nie über Herz bei gern können. Ich liebe Hunde und bin froh das ich nun wieder die Möglichkeit habe Hunde zu halten.


    Gruß

    Horkheimer

  • Ha, ich tue jetzt etwas, das hab ich hier noch nie getan. :lol:


    Falls du im TH Sabuesos oder Mixe daraus findest, würden die gut passen. Mittelgroß, robust, ans Klima angepasst. Meutehundtypisch relativ verträglich mit anderen Hunden, reserviert bis höflich zu Fremden.

    Ich kenn sie tatsächlich als Hofhunde in Spanien, und die meisten sind auch hoftreu. Es wird laut und deutlich gemeldet, mehr aber auch nicht.


    Sind halt Jagdhunde und jagdlich mehr oder minder ambitioniert, aber händelbar wenn man sich mit Hundeerziehung ein wenig auskennt. Je nach Schlag können sie auch mal etwas knackiger vom Wesen her sein.

    Die wären mit dem Leben bei dir echt glücklich.

    (Bei den Voraussetzungen wäre sogar meine Bracke im siebten Himmel).

  • Das Alleinebleiben oder lassen scheint Dich sehr zu beschäftigen Horkheimer


    Dabei ist das unter Deinen neuen Wohnvoraussetzungen son Ding, wo sich andere plötzlich gar keine Gedanken mehr machen müssten bzw alles mindestens deutlich einfacher als bei reiner Wohnungshaltung wär.


    Die, wenn es tatsächlich ein Tierschutzhund werden würde, viele Hunde gar nicht kennen, sondern eben gerade die Außenhaltung. Eher muss Hund sich da umgewöhnen, dass Mensch im plötzlich so intensiv auf die Pelle rücken will, plakativ gesprochen.

  • Was hat man davon, Rassekennern ihr Urteilungsvermögen abzusprechen?

    Keine Ahnung.

    Was hast du davon , es durch diese Brille zu betrachten ?


    Ich käme nie auf die Idee den Spanischen Jägern welche teilweise gleichzeitig Züchter sind , den Bauern , der Landbevölkerung , langjährigen Tierschützern ihre Kompetenzen und Urteilsvermögen abzusprechen. Ihre Aussagen zum Podenco gehen einheitlich in eine Richtung und Decken sich mit meinen Erfahrungen.

    Podencos Geeignet als Wach und Hofhund höre ich hier in diesem Strang zum ersten Mal.

  • Horkheimer

    Momentan ist ja viel Bewegung in den Märkten. Nicht jeder ist gewillt beim umsiedeln seine Tiere mitzunehmen. Eventuell besteht die Möglichkeit das du über Britische Community was Brauchbares findest.

  • Aber es gibt doch nicht den Podenco sondern gefühlt 100 verschiedene Podenco Rassen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!