Fremdhunde massregeln - darf man das?

  • Meine ist super sauber und mag Menschen aber ich mag es auch nicht wenn jemand sich bei mir einmischt.


    Meine Hündin hat mich mal aus den Augen verloren, da meinten auch Profis sie müssen helfen- führte dazu das sie sich aus dem Halsband gewunden hat und über eine Straße gelaufen ist um heim zukommen. Danke…. Aber nein Danke.

    Ein anderes Mal hat sie mit ihrem Kumpel gespielt, sie lag unten und wir Besitzer standen dabei (waren sogar Halbgeschwister unsere Hunde) da kam auch jemand und meinte wir machen alles falsch und wollte dazwischen gehen. Fanden beide Hunde super gruselig. Weil die Frau als blocken wollte.


    Ein anderes Mal kam die Hilfe zurecht und da hatte meine Hündin überhaupt keine Probleme mit dem Menschen, im Gegenteil und dieser Frau bin ich heute noch mehr als Dankbar.


    Ich finde einfach mal muss schauen und überlegen und nicht einfach sich drauf stürzen. So mal nebenbei einen Hund pieksen oder blocken weil ist jetzt doof und sehen es denn die Besitzer nicht?

    Nee, einen Moment überlegen kann nicht schaden, mal auf die Besitzer zugehen und fragen/ was sagen, gerne rufen: Achtung, ich blocke oder oder.



    Was anderes ist es bei absolut akuter Gefahr, Hund renn auf Straße oder Reh kurz vorm kollaps. Aber ein Hund mobbt einen anderen, da reicht doch meist ein blocken oder ein Kontakt zum Besitzer.


    Letztens wurde meine super nervig und aufdringlich bedrängt, sie war komplett überfordert. Der andere Hund hat echt genervt, weiter laufen hat nichts gebracht, den Besitzern war es egal.

    Ich hätte nicht gewollt das sich jemand den anderen Hund schnappt. Warum?

    Ich helfe meinem Hund und der andere Besitzer muss sich um seinen kümmern. Nachher bekommt der Helfer einen Biss oder Ärger vom Besitzer oder hilft so doof das sich meine auch noch erschreckt. Nö, danke. Wenn ich Hilfe brauche sag ich es.

    Wir wurden den anderen los, war zum Schluss super einfach. Ein aufstampfen und mit ihm zum Besitzer laufen hat er verstanden.


    Ich hab einmal erlebt wie es zu einer Keilerei kam, relativ hälftig, beide Hunde nicht so einfach.

    Leider kamen wir nicht schnell genug aus der „Kampfzone“, Eike mischte sich ein und die Stimmung bei den Hunden kippte noch mehr. Ein Frauchen weinte, die Hunde plötzlich zu meinen Füßen, ich bekam Angst um meinen Hund und schnappt mir jeweils einen Hund (beide ca. 30kg) und drehte die Halsbänder, schrie nehmt sofort die Hunde.

    Die eine Frau reagierte und ein „Fremder“ schnappte den anderen Hunde.

    da hab ich auch nicht überlegt, da war mein Hund in Gefahr und mein Bein.

    War auch froh um den Mann der half. Ich bekam ein Danke und gestammel, bin dann gegangen.


    Aber vorher hätte ich mich nicht einfach eingemischt, ich weiß nicht wie Mensch und Hund reagieren und die beiden Hunde waren davor und danach Kumpels. Vielleicht hätte es ohne Einmischung von Fremden vorher sich auch viel eher beruhigt?

  • Komisch .... nur die HH deren Hunde mit Menschen nicht sauber sind, hätten ein Problem ..... maldrübernachdenkt

    Diese Halter haben ihre Hunde vermutlich auch für gewöhnlich im Einwirkungskreis und vermeiden Situationen, in denen Dritte eingreifen müssen.


    Die Leonberger meiner Schwiegereltern sind übrigens sauber mit Menschen und im Prinzip Lämmer. Ich bin mir aber sicher, die Schwiegereltern würden jemanden, der meint, sich einmischen zu müssen, ordentlich zur Schnecke machen.

  • Ja ok, dann verbieten wir bitte alles außer VDH Wesenstest geprüfte Retriever und selektieren auf absolute Aggressionslosigkeit.


    Krass krass, auf der einen Seite wird dauernd gefordert, Kinder mögen doch bei fremden Hundekontakt ihre Griffel bei sich behalten, aber erwachsene Personen sollen bitte fremde Hunde lustig piesaken können wie sie wollen. Macht voll Sinn!

  • Diese Halter haben ihre Hunde vermutlich auch für gewöhnlich im Einwirkungskreis und vermeiden Situationen, in denen Dritte eingreifen müssen.

    aber dann ist doch alles in Butter

    Nein, weil auch der nette Lassie-Verschnitt mal nen schlechten Tag haben kann und sich nicht von jedem Hundeprofi (körperlich) maßregeln lassen muss.

  • Ja ok, dann verbieten wir bitte alles außer VDH Wesenstest geprüfte Retriever und selektieren auf absolute Aggressionslosigkeit.


    Krass krass, auf der einen Seite wird dauernd gefordert, Kinder mögen doch bei fremden Hundekontakt ihre Griffel bei sich behalten, aber erwachsene Personen sollen bitte fremde Hunde lustig piesaken können wie sie wollen. Macht voll Sinn!

    Ich habe Hunde, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie sich tatsächlich von Hinz und Kunz „piesaken“ lassen.

    Umso mehr achte ich darauf, sie möglichst niemals einer solchen Situation auszusetzen.

    Hier ging es doch ursprünglich um Hunde, die außerhalb des Einflussbereichs ihrer Halter andere Hunde mobben, jagen, o.ä.


    Ich wage mal, zu behaupten, dass Tut-Nix-Halter da möglicherweise unbedarfter sind als Leute, die ernsthafte Hunde mit den entsprechenden Trieben verantwortungsvoll führen.


    Und es ging nie um „piesaken“, sondern darum, ob man eingreifen würde, wenn fremde Hunde von anderen fremden Hunden angegangen würden UND kein Besitzer dabei wäre, der eingreifen könnte.

  • Ich finde das sehr schwer zu beurteilen, liegt aber auch vllt daran das „maßregeln“ für mich immer noch so einen Erziehungsbeigeschmack hat und da würde ich ganz klar sagen - ich erziehe nicht an fremden Hunden rum.

    Was ich durchaus mache mir und meinen Hunden (und eben auch den Hunden mit denen ich gerade unterwegs bin) Fremdhunde vom Leib zu halten, aber nicht mit dem Gedanken dem anderen Hund zu Maßregeln, sondern den einfach auf Abstand zu halten - egal ob über Blocken, Kekse werfen oder anleinen und dem Halter zurück bringen.


    Wenn da zwei fremde Hunde agieren kommt das schon sehr genau auf die Situation an, ob ich da mitmische oder nicht und dann auch nicht um da jetzt einen Fremdhund zu Maßregeln sondern mit dem Ziel dem anderen Halter zu helfen. Wenn da sich jetzt zwei Hunde über die Spielwiese mobben und das für beide Halter okay ist, gehe ich nicht hin und schubs da den Mobber durch die Gegend. Wenn unser Nachbarhund sich Mal wieder auf den älteren Herrn mit seinem CHI stürzen will, sammel ich den schon ein.


    Ich würde es mir auch sehr verbitten, wenn meine Hunde abgesprochenen Kontakt zu anderen Hunden haben und beide Halter sich über den Verlauf einig sind, dass jemand drittes da reingrätscht und meint die Hunde von irgendwelchen Aktionen die ihn nicht betreffen abhalten zu müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!