Hund jagt und zwickt Kinder

  • Ne, da stand nur ist aktiv und möchte viel spielen. Und dass es mit Kindern nicht passt, aber kein Wort vom Zwicken und Hüten.

    Das hatte ich befürchtet. Muss denn erst ein Kind ernsthaft gebissen werden? Und wer nimmt den armen Hund dann?

  • Falls der Hund noch nicht anderweitig "abgegeben" wurde biete ich ebenfalls gerne an den Fahrdienst zu übernehmen. Bin zeitlich ziemlich flexibel, im allergrößten Notfall hätte ich die sicher die Möglichkeit den Hund für 2-3 Tage zwischenzuparken bis er zu flying-paws kann.


    Zum Rest sage ich lieber nichts.

  • Ne, da stand nur ist aktiv und möchte viel spielen. Und dass es mit Kindern nicht passt, aber kein Wort vom Zwicken und Hüten.

    Das hatte ich befürchtet. Muss denn erst ein Kind ernsthaft gebissen werden? Und wer nimmt den armen Hund dann?

    Mit Verlaub, das ist doch echt schietegal.

    Wenn jemand für 150 Euro einen Hund kauft, und der den Hinweis "nichts für kleine Kinder" nicht ernst nimmt, dann ist (leider für Hund) sowieso der Käufer entweder jemand, der null Ahnung hat, und hoffentlich keine kleine Kinder hat.
    Oder es ist jemand, der sich auskennt, dem klar ist, was der Hinweis bedeutet, und den armen Hund kauft, um dem Hund ein gutes Zuhause zu bieten.

  • Das hatte ich befürchtet. Muss denn erst ein Kind ernsthaft gebissen werden? Und wer nimmt den armen Hund dann?

    Mit Verlaub, das ist doch echt schietegal.

    Wenn jemand für 150 Euro einen Hund kauft, und der den Hinweis "nichts für kleine Kinder" nicht ernst nimmt, dann ist (leider für Hund) sowieso der Käufer entweder jemand, der null Ahnung hat, und hoffentlich keine kleine Kinder hat.
    Oder es ist jemand, der sich auskennt, dem klar ist, was der Hinweis bedeutet, und den armen Hund kauft, um dem Hund ein gutes Zuhause zu bieten.

    Und wenn der Hund ein großes Kind beißt oder Oma und Opa zu hüten beginnt.

    Ja letztendlich ist die Entscheidung getroffen worden, aber egal ist es nicht.

  • Wir können hier jetzt wohl eh nichts mehr machen außer Daumen drücken dass der Hund nicht zum Wanderpokal wird - oder der nächste Besitzer hier auftaucht und ein bisschen vernünftiger ist.

    Jetzt noch weitere 30 Seiten darauf rumreiten wird auch nichts mehr bringen denk ich.

  • Wenn hier jetzt keins der Angebote angenommen wird, den Hund unterzubringen, dann scheint er der Familie wirklich nicht viel zu bedeuten 😞.


    Falls die Themenstarterin hier noch mitliest:

    Wenn man sich ein Tier anschafft, sollte man trotz 3 Kindern auch Geld über für das Haustier haben. Dass man womöglich einen Hundetrainer braucht sollte einkalkuliert sein, auch Tierarzt ist nicht günstig. Ich habe nur in einem Jahr einige 1000€ für Tierarztkosten gehabt.

  • Da sie seit gestern nicht mehr on war hat sie auch die ganzen Angebot nicht mehr gelesen. Vielleicht ist der Hund im Tierheim gelandet, vielleicht auch wo anders. Wer weiß. Bringt nun auch nix mehr, man kann für den Hund nur das Beste hoffen.

  • Jetzt kann ich mir einen weiteren Klugschiss nicht verkneifen:


    Das genetisch angelegte "Beißen" von Border Collies ist Abschnappen, kein Festbeißen und Schütteln, wie das z. B. ein Terrier machen würde, um Beute zu töten.


    Wenn sich das Hüteobjekt Kind dann nicht so bewegt, wie es soll, wird durchaus nachgefasst.


    Nichtsdestotrotz kann auch das bei (Klein)Kindern oder älteren Herrschaften zu üblen Verletzungen führen, noch dazu, wenn sie stürzen.


    Ich denke, was hier die Gemüter so hochkochen ließ, war "geht das wieder weg" und die Zehnerkarte der Hundeschule.


    So viel geballtes Unwissen tut einfach weh beim Lesen.


    Caterina

  • Das genetisch angelegte "Beißen" von Border Collies ist Abschnappen, kein Festbeißen und Schütteln, wie das z. B. ein Terrier machen würde, um Beute zu töten.

    Der Gedanke ist naheliegend. Es steckt ja sicher nicht im genetischen Programm, die Schafe totzubeißen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!