
Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?
-
Gast108310 -
25. März 2022 um 16:11
-
-
Ab Minute 19 etwa:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schon krass...so sieht man das natürlich nicht alle Tage
Doch. Wenn Du eine Französische Bulldogge hast, dann siehst Du genau das alle Tage, darum gehts hier doch die ganze Zeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja ich lauf ja nicht mit nem röntgen Gerät durch die Gegend. Sorry so wie schon die ganze Zeit auch. Doofe Posts Doofe Antwort 😅
Siehst ja an anderen Usern das es auch anders geht 😉
Aber ja für mich mal zusammengefasst:
Betroffene Rassen
Mops
Englische Bulldogge
Französische Bulldogge
Boston Terrier
Boxer
Shih-Tzu
Pekinese
Malteser
Alle haben so gesehen das selbe leiden aber trotzdem kommt es stark darauf an wie sehr es ausgeprägt ist. Also kommt es durchaus vor wie auch in den anderen Verlinkung der Wissenschaftler steht das es einige gibt die durchaus normal damit leben können. Ob das jetzt im allgemeinen so dolle ist kann ja jeder selbst entscheiden.
In dem Video ist auch zu sehen, das die Französische Bulldogge durchaus schon nen vergrößerten Kopf usw hat. Sowas würde ich schon garnicht kaufen...
Aus diesem Grund würden mich zahlen interessieren bei wie vielen das so arg ausgeprägt ist.
-
Vorweg, ich kenne ebenfalls keinen einzigen Frenchie, der normal atmet.
Aber ein Erlebnis hat mich besonders berührt. Da kam auf die Hundewiese ein freundlicher Frenchie, der sofort mit Begeisterung mit den anderen Hunden herumflitzte und dem man ansah, wie glücklich er gerade war. Wenige Minuten, dann: rien ne va plus. Er saß mitten auf der Wiese, Maul von Ohr zu Ohr aufgerissen, die Zunge hing heraus, er röchelte entsetzlich und ich befürchtete, er würde jeden Moment kollabieren.
Doch ich sah das Feuer in seinen Augen und das zeigte so deutlich was für eine temperamentvolle Seele in diesem Körper eingepfercht ist.
Er wurde dann von seinen Besitzern, einem jungen, fröhlich plaudernden Paar, abgeholt und watschelte an deren Seite keuchend davon. Ich frage mich wirklich, warum sehen solche HH nicht das, was ich gesehen habe?
-
Aus diesem Grund würden mich zahlen interessieren bei wie vielen das so arg ausgeprägt ist.
Solange eine französiche Bulldoge aussieht wie eine französische Bulldogge nun mal aussieht: 100 %.
Sicher gibt es Abstufungen, und nicht jeder Hund leidet im selben Ausmaß an allen typischen Symptomen. Aber keiner ist so "normal gesund" wie ein Hund mit normaler, funktioneller Anatomie.
-
Ja sorry, aber wenn du das was gesagt wird nicht verstehen kannst oder willst und nur das interpretierst was du hören willst kann man dir auch nicht helfen.
Der Körperbau der typisch ist, IST das Problem. Das heißt jeder Frenchy/Brachy den du optisch halbwegs als solchen erkennst hat diese Probleme, manche massiv, manche weniger massiv, aber JEDER hat diese Probleme.
Aus diesem Grund würden mich zahlen interessieren bei wie vielen das so arg ausgeprägt ist.
Dann finanzier eine solche Studie und bring jeden Frenchy oder allgemein Brachy Besitzer dazu teilzunehmen und sie von einem Experten untersuchen zu lassen. Du könntest mit deinen Hunden den Anfang machen....
-
-
Ja sorry, aber wenn du das was gesagt wird nicht verstehen kannst oder willst und nur das interpretierst was du hören willst kann man dir auch nicht helfen.
Der Körperbau der typisch ist, IST das Problem. Das heißt jeder Frenchy/Brachy den du optisch halbwegs als solchen erkennst hat diese Probleme, manche massiv, manche weniger massiv, aber JEDER hat diese Probleme.
Aus diesem Grund würden mich zahlen interessieren bei wie vielen das so arg ausgeprägt ist.
Dann finanzier eine solche Studie und bring jeden Frenchy oder allgemein Brachy Besitzer dazu teilzunehmen und sie von einem Experten untersuchen zu lassen. Du könntest mit deinen Hunden den Anfang machen....
Ja genau das sagte ich doch 😅 hab das schon kapiert.
Den ersten und letzten Abschnitt hättest dir auch sparen können wo du mir erzählen möchtest was ich wo hinein interpretiere 😉 oder das ich ne Studie mit meinem Kruppelchen machen soll
-
Aus diesem Grund würden mich zahlen interessieren bei wie vielen das so arg ausgeprägt ist.
Solange eine französiche Bulldoge aussieht wie eine französische Bulldogge nun mal aussieht: 100 %.
Sicher gibt es Abstufungen, und nicht jeder Hund leidet im selben Ausmaß an allen typischen Symptomen. Aber keiner ist so "normal gesund" wie ein Hund mit normaler, funktioneller Anatomie.
So schaut's aus, sag ich doch 😅🙈 mich würden aber trotzdem die worstcase interessieren die umkippen im stehen schlafen wo die Augen fast raus Quellen wo der Kopf schon so groß ist das die eh schon wie ein Krüppel laufen usw usw
ist doch nicht schwer zu verstehen oder ?
-
Patte :
Der Kopf der Bulldogge auf dem Bild aus dem Vortrag wirkt nur deshalb so überdimensioniert, weil die Kamera so dicht dran ist. Du kennst den verzerrenden Effekt sicher von Spaßbildern, bei denen ein Tier die Nase direkt an der Kamera hat. Dann wirkt alles, was vorne ist riesig und der Rest wird nach hinten hin schnell immer kleiner.
Auf dem Bild hier ist die Kamera nicht ganz so nah dran, aber doch nah genug, um die eigentlichen Proportionen des Hundes zu verzerren.
Das ist für den Zweck der Aufnahme aber egal, sie dient ja nur dazu, die Platzierung der Marker auf dem Hund zu zeigen.
Auf der folgenden Röntgenfilmaufnahme sieht man, daß Kopf und Rumpf im normalen Verhältnis zueinander stehen. Es handelt sich also durchaus um einen typischen Vertreter seiner Rasse.
-
mich würden aber trotzdem die worstcase interessieren die umkippen im stehen schlafen wo die Augen fast raus Quellen wo der Kopf schon so groß ist das die eh schon wie ein Krüppel laufen usw usw
Wie soll man das erfassen? Wissenschaftlich haltbar? Wo ist denn die Grenze? Was genau bedeutet "umkippen", wie groß soll der Kopf sein, was heißt "fast rausquellen"? Das ist doch Quark. Es geht um die gesamte Rasse, die NICHT funktional ist, es interessiert schlichtweg wissenschaftlich nicht, WIE schlimm bzw wie verbreitet das Extrem ist. Der momentane Zustand der Rasse insgesamt ist so schlecht, dass der schon ausreicht. Wieso sollte man noch erheben, wieviel Prozent nur mit Balli im Maul schlafen können? Damit alle, bei denen es nicht so ist, sich freuen und sagen "siehste, alles nicht so schlimm"?? Ich komm grad aus dem Kopfschütteln nicht raus.
-s- -
Wenn jemand sagt, er hat selbst ne franz. Bulldogge, eine blaue noch dazu und da sei alles schick und er wusste nix von der Stenose der Nasenloecher, dann glaub ich (ich persoenlich) der Person nicht, das sie an wissenschaftlichen Studien Interesse hat.
Und hat die Person doch Interesse, dann findet sie ueber die ueblichen und bekannten Seiten zu sowas sicher genug Studien
Ich kann deinen Frust verstehen.
Aber falls es wirklich so ist, dass die Person nun doch Interesse an solchen Studien hat, dann könntet ihr sie doch verlinken.
Kosten euch sehr wenig Zeit, (euch bricht auch kein Zacken aus der Krone ...)
Und wenn es dann doch hilft die Person zu überzeugen, dass die franz. Bulldogge gesundheitlich schwerwiegende Einschränkungen hat, dann war es doch der Mühe wert.
Vorschlag für die Zukunft:
Ich speichere mir eure Links zu solchen Studien ab und dann macht ihr entweder einen Sammelthread dafür, den man verlinken kann, oder ich werfe meine Linksammlung ein, wenn es euch zu blöd ist.Was tun die User hier denn die ganze Zeit?
Nur jede Studie ist scheibar bekannt, nicht relevant, wird mit "ja, aber..." kommentiert, es wird ins Lächerliche gezogen, usw.
Was erwartest du bitte? Entweder man Diskutiert vernünftig oder die Leute haben irgendwann keinen Bock mehr. Das den Usern dann aber auch noch vorzuwerfen find ich schon etwas daneben, ehrlich gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!