Der Trend geht zum Auto-Gassi! Wirklich?
-
-
nein, ich fahre nicht mit dem Auto zu Gassi. Würde ich aber, wenn für unseren Vierbeiner nicht jede Autofahrt der pure Stress wäre. Wir wohnen hier in einer sächsischen Kreisstadt und für unseren vierbeinigen Kumpel gibt es hier entschieden zu viele "Fußhupen" an Flexileinen... deswegen vermeide ich die städtischen Parks und beliebten Gassistrecken wie der Teufel das Weihwasser. Da wäre das eine nette Option.
Darum gehe ich meist antizyklisch und Strecken, die nicht ganz so frequentiert sind. Aber ich bin froh, wenn in hoffentlich 3 Monaten unser Haus in dem Kuhkaff fertig ist und ich zur Haustür raus kann und praktisch sofort "in der Einsamkeit stehe". 200 Einwohner, kein Laden, kein touristischer Anziehungspunkt... herrlich. Dann kann ich endlich richtig viel laufen, ohne die "Fußhupen" und ohne ins Auto steigen zu müssen.
In dem Kuhkaff gibt es sehr viele Hunde. Lustig daran ist, das die Hundebesitzer mit ihren Hunden so gut wie nicht Gassi gehen. Die meisten haben Grundstücke. Da heißt es "Tür auf, Hund raus". Nur wenige laufen mit ihren Hunden.
Fußhupen ist hier im übrigen nur auf die Hunde bezogen, die an der Leine machen dürfen, was sie wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trend geht zum Auto-Gassi! Wirklich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber SavoirVivre du hast schon recht, ganz manchmal nerven mich die Leute aus genau diesen Orten durch bloße Anwesenheit. Zum Beispiel wenn der Junghund grade ne Pöbelphase hat, der Tag schon blöd lief und man dann auch noch so viele Leute trifft und sich fragt, wohin man denn muss für ein bisschen Ruhe und Entspannung und was die alle hier wollen
Meinen Nachbarn - ja, die kann ich mir dann irgendwie schlecht wegwünschen.
Gassitechnisch bin ich da neidisch, was die so vor ihrer Tür haben und wofür sie eben kein Auto brauchen. Deshalb fahren wir dann ja auch raus, damit wir auch mal schöne Rundwege laufen können.
Oder der Hund ne Runde schwimmen kann.
Kann ich total nachvollziehen und finde ich auch nicht schlimm. Ich behaupte ganz sicher nicht von mir ein Menschenfreund zu sein
. Mich nerven andere Menschen so oft dass es mir selbst schon unangehm ist. Nur lasse ich mir das i.d.R. nicht anmerken
. Nur dass ich da nicht groß unterscheide wer, wo, wann, wie, usw. Ich bin halt generell schnell genervt von Menschen. Spricht auch nicht unbedingt für mich
-
Ich muss leider auch gestehen, dass ich oft mit dem Auto fahre, um mit Buddy eine große Runde zu laufen.
Der Wald ist ca. 5 min mit dem Auto entfernt und dort ist es einfach wesentlich schöner spazierenzugehen als bei mir direkt vor der Haustür. Wohne in einer Kleinstadt in einer typischen Häusersiedlung und für kleine Runden ist das voll in Ordnung hier direkt vor der Haustür spazieren zu gehen, abe für mehr auch nicht.
Manchmal fahre ich aber auch mit Rad mit Buddy in den Wald und gehe dann spazieren.
Ansonsten fahre ich zum Glück eher wenig Auto, auch einkaufen etc. mache ich wenn irgendsmöglich mit dem Rad.
Aber ich möchte schöne Spaziergänge in der Natur mit Buddy haben und nicht nur welche um den Block.
-
Hm, ich wohne in einer größeren Stadt mitten im Ruhrgebiet und laufe von zu Hause aus 15 Minuten zum Bahnhof, aber auch 5 Minuten zum Park bzw. 10 Minuten zum Stadtwald und zur Halde. Auto und Führerschein haben nur mein Mann, allerdings hab ich das auch noch nie gebraucht. Würde ich so in der Stadt wohnen, dass man für jedes Gassi fahren müsste, würde ich keinen Hund halten.
-
Ökolögisch gesehen, wäre ja z.b. auch die Nutzung des Dogforums schlecht, weil Internet kostet viel CO2, aber man kann Umweltbewusst leben und trotzdem mit Auto zum Gassi fahren, Netflix streamen oder was auch immer. Niemand ist da perfekt, man sollte versuchen, da Co2 zu sparen, wo einem das möglich ist, aber deswegen nicht auf alles verzichten, denke ich.
-
-
Ökolögisch gesehen, wäre ja z.b. auch die Nutzung des Dogforums schlecht, weil Internet kostet viel CO2, aber man kann Umweltbewusst leben und trotzdem mit Auto zum Gassi fahren, Netflix streamen oder was auch immer. Niemand ist da perfekt, man sollte versuchen, da Co2 zu sparen, wo einem das möglich ist, aber deswegen nicht auf alles verzichten, denke ich.
CO2 ist ja auch nicht der einzige Aspekt, den das betrifft.
Verringerte Anzahl von Verkehrsunfällen, weniger Krach, weniger Bezin also mehr Nutzung der Anbauflächen für Nahrung, und und und.
Wenn ich den Thread hier verfolge habe ich nicht das Gefühl das GassiAutofahrten wirklich mehr geworden sind. Die Leute, die es machen, machen es ja schon länger. Damit ist es, meiner Meinung nach, eher ein gefühlter Trend, weil es eine Entwicklung zum Leben in Ballungszentren und Hundehaltung gibt. Die wenigsten schaffen sich extra für den Hund ein Auto an.
-
Würde ich so in der Stadt wohnen, dass man für jedes Gassi fahren müsste, würde ich keinen Hund halten.
Mag sein, aber Leben unterliegt auch Wandel und manchmal entwickelt sich der Hund auch nicht wie geplant oder gewünscht und dann muss man eben managen. Oder den Hund abgeben…
-
Mir ist es völlig egal, ob andere Leute zu uns aufs Land fahren, um hier zwischen den Monokulturen spazieren zu gehen.
Sie sollen einfach den Dreck wegräumen - wie überall. Fehlverhalten wie Hunde in den Feldkulturen oder gehetztes Wild ist hier äusserst selten. Die Meisten sind irgendwie normal.
Ich selber gehe selten hier ums Dorf spazieren, wir erledigen das unterwegs zur/ von der Arbeit. Mal hier, mal dort.
Da ich dann sowieso mit dem Auto unterwegs bin, macht es keinen Unterschied ob die Hunde dabei sind oder nicht. Ausser am Wochenende, da spazieren wir hier. Da fahre ich dann nicht extra dafür weg, ausser wir machen sowieso einen Ausflug.
-
Ich wohne echt so richtig auf dem Dorf und fahre trotzdem nach der Arbeit mit mit dem Auto mit den Hunden zum Spazierengehen aufs Feld.
Mein Grund ist, dass es ca. 7 min durchs Dorf zu Fuß zum Feld wären und bis dahin an wirklich jedem Zaun ein Hund tobt.
Die bewachen halt ihr Grundstück. Das ist hier so.
Meine Hunde verlieren spätestens am 3ten Zaun die Nerven und ich am 5ten.
Die Morgenrunde um 5 Uhr geht zu Fuß durchs Dorf.
Das sind maximal 2 der Zaun-Hunde schon wach oder draußen.
Damit können wir gut leben.
Ansonsten ich gebe mir echt Mühe hinsichtlich meiner CO2 Bilanz.
Fahre seit 5 Jahren ein E Auto, bin seit 7 Jahren nicht mehr geflogen, eigene Photovoltaikanlage...
Aber ich lebe eben auch und mache es mir an manchen Stellen einfach angenehm.
-
Ich lebe seit 20 Jahren in der Stadt mit Hund und habe kein Auto - aus Gründen.
Gebe aber ehrlich zu dass ich es hie und da vermisse und habe eher das Gefühl dass es immer schwieriger wird aufs Auto zu verzichten, egal ob Hund oder nicht.
Öffentlicher Nahverkehr wird immer maroder und sorry, auch gefährlicher. Parkanlagen werden zunehmend überlaufen, gefühlt jeder Honk hält nen Hund kümmert sich aber null um Erziehung, dank Nachverdichtung tummeln sich immer mehr Menschen auf engsten Raum, Geschäfte der Direktversorgung schließen und konzentrieren sich fürderhin in Einkaufszentren am A… der Welt.
Also ja, ich könnte jeden verstehen der sein Auto nutzt um es sich mit Hund leichter zu machen, auch für so Banales wie Gassi. Auch wenn ich’s nicht gut finde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!