Zeckensaison 2022
- NalasLeben
- Geschlossen
-
-
Zecken ist ein großes Thema bei uns, wir wohnen quasi in Zeckenhausen.
Meine Eltern wohnen in einem Minikaff, lasst es inkl Hunden und Schafe 100 Einwohner haben... Letztes Jahr hatten 2 Hunde gleichzeitig Babeiose, einer ist leider verstorben.
Vor 3 Wochen ging es dem Hund meiner Eltern nicht gut. Er hat gezittert und scheinbar Bauchschmerzen gehabt. Diagnose? Babeiose. Zum Glück gleich erkannt. Das Zittern war Schüttelfrost. Wahnsinn, er hatte wohl nur ne handvoll Zecken bisher.
Meine Eltern sind jedenfalls "aufgewacht" und hatten einen riesigen Schreck.
Nachbars Hund hatte vorletztes Jahr Anaplasmose. Diese ist chronisch geworden und er ist gestorben.
Ich fackel mittlerweile nicht mehr lang. Der Hund bekommt Simparica alle paar Monate und gut ist. Der Preis ist zu hoch.
Mindestens jede 2. Zecke, die ich hier von mir oder ihm absammle, ist eine Auwaldzecke.
Eine Zeit lang hatten wir einen permethrin Spot on, der war toll, weil gar keine Zecken mehr auf ihn gegangen sind. Leider bekam er (mein Verdacht) davon Hot spots.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann halt noch ne Zeckenpinzette dazu.
Beides hält ewig, eventuell noch mit den Fingern dazu. So habe ich bisher jede Zecke rausbekommen.
Ja kenn ich. Ich such nach einer Möglichkeit wo die Zecke NICHT gequetscht wird und die für sensible Hunde geeignet ist, deshalb hab ich nach Erfahrungen wegen dem Zeckendreher gefragt.
Zeckenschlinge ;D
Hier gab's bisher übrigens noch keine einzige Zecke dieses Jahr ^^
-
Zeckenschlinge ;D
Nutzen wir auch, ich komm damit am Besten zurecht.
Diesmal kam zur Zeckenabwehr erstmals Simparica zum Einsatz bei meinen Beiden. Ich gebe zu, durchaus mit Bauchschmerzen, aber zum Einen sind wir viel im Wald unterwegs (in einer Zeckenhochburg) zum Anderen hab ich die Jahre vorher wirklich alles durch, was an "schonend" und "natürlich" so angepriesen wird.
Am Ende lief es dann Mitte jeden Sommers doch auf ein SpotOn hinaus, welches Casha aber nicht so gut vertrug, ca 2 Stunden nach Auftragen begann sie zu speicheln , aber aufs Übelste.
Simparica gab ich vor 3 Wochen, die Hunde haben es scheinbar gut vertragen und Zecken haben sich seither keine blicken/finden lassen. Ich denke, wir bleiben erstmal dabei.
Sherin, das Plüsch meiner Mutter, hat bei der Vorbesitzerin wohl Bravecto bekommen, aber das macht mir noch mehr Bauchschmerzen als Simparica, einfach, weil es eine solange Wirkdauer hat. Da Mama eigentlich nur mit ihr im Dorf geht halte ich das für eine zu große Keule, ungemähte Grünflächen oder dergleichen gibt es hier nicht. Für die gemeinsamen Ausflüge in den Wald (1-2 x die Woche) habe ich mich für Ballistol Stichfrei Animal entschieden, das hat auch bei Hermann und Casha gut funktioniert. Nur sind beide da echte Pussis... scheinbar ist weder Duft noch "Feuchtigkeit" für den Kurzhaarhund vom Lande zu tragen, ohne in eine Sinnkrise zu stürzen. Sherin mit ihrem Plüsch merkt das gar nicht.
Zecken abhalten tut es (bis jetzt) trotzdem. -
Ich hatte gestern selber die zweite Zecke in diesem Jahr
Vielleicht sollte ich es wie der nette Herr mit dem Zwergpudel machen, den wir früher immer trafen, und mir ein Zeckenhalsband mit den Hunden teilen
-
An alle, die ein Zeckenhalsband verwenden: achtet ihr in der Zeit eigentlich besonders drauf, dass es kein enges Kuscheln auf der Couch oder im Bett gibt? In der Packungsbeilage steht ja glaube ich sogar extra dabei, dass zB gemeinsames Schlafen im Bett in der Zeit eher vermieden werden sollte.
Nein.
Nala darf genauso im Bett schlafen wie sonst auch und geschmust wird auch normal.
Als mein Neffe kleiner war und immer an ihr rumgefasst hat, habe ich das Seresto im Hochsommer abgenommen, wenn er da war. Mittlerweile hat er verstanden, dass er da nicht ranfassen soll. Wenn meine Nichte dann so groß ist, dass sie an ihr rumfingert, dann wird es auch abgemacht, bis sie weiß dass man da nicht rangreift.
-
-
An alle, die ein Zeckenhalsband verwenden: achtet ihr in der Zeit eigentlich besonders drauf, dass es kein enges Kuscheln auf der Couch oder im Bett gibt? In der Packungsbeilage steht ja glaube ich sogar extra dabei, dass zB gemeinsames Schlafen im Bett in der Zeit eher vermieden werden sollte.
Nein überhaupt nicht, der Hund darf nach wie vor überall drauf und überall schlafen wo er will.
Hab bis jetzt gar nix gemerkt. Wenn du vielleicht sensibel darauf reagierst, dann würde ich es nicht machen. Aber sonst seh' ich da kein Problem.
-
Donnerstag, 14. April, als sich der erste Holzbock des Jahres 2022 am Schnauz vergriffen hat
Aber ich sehe richtig dass wir relativ spät dran sind oder?
-
40€. Meine Fresse, auf so Ideen muss man erst mal kommen.
Ich habe Zeckenhaken. Die funktionieren und kosten nur nen Bruchteil.
Hab schon öfters Zecken, die zu klein sind, nicht rausbekommen mit dem Haken, weil sie durchrutschen.
Die Haken gibt's in verschiedenen Größen, die gehen immer. Wir nutzen die auch bei uns Menschen.
-
Ja, ihr seid relativ spät dran^^ Wir haben die ersten hier letzte Woche am Hund gehabt und da war ich schon happy, dass wir solange ohne die Viecher ausgekommen sind.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!