Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Für mich braucht nicht eleminiert werden. Ich empfinde mich auch als ausreichend wehrhaft sollten wir unterwegs tatsächlich mal Konfrontation laufen.
Da denkst du aber nur an dich. Tönt als ob es ok für dich wäre, wenn auf Weidetiere spezialisierte Wölfe sich beim Nachbarn schadlos halten, der keinen Jagdschein hat. Warum nicht abschiessen? Reguliert werden muss eh ob kurz oder lang, warum dann nicht zuerst die Tiere eliminieren, die sich auf Haustiere als Beute spezialisiert haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich braucht nicht eleminiert werden. Ich empfinde mich auch als ausreichend wehrhaft sollten wir unterwegs tatsächlich mal Konfrontation laufen.
Da denkst du aber nur an dich. Tönt als ob es ok für dich wäre, wenn auf Weidetiere spezialisierte Wölfe sich beim Nachbarn schadlos halten, der keinen Jagdschein hat. Warum nicht abschiessen? Reguliert werden muss eh ob kurz oder lang, warum dann nicht zuerst die Tiere eliminieren, die sich auf Haustiere als Beute spezialisiert haben?
Natürlich, meine Zeit ist begrenzt und ich kann mich nicht für jedes Problem Anderer verantwortlich fühlen oder machen lassen. Wenn Haustierhalter starke Probleme haben, dann bietet es sich an den Jagdschein zu machen und die eigene Freizeit zu opfern.
Sicher kann man erst die Wölfe schießen die auf Haustiere gehen, jemand finden der es macht muss man immer, ich würde jetzt nicht für fremde Haustiere meine Freizeit opfern. Von Wolfsjagd hast du nichts außer dass es viel Zeit und Geld kostet. Kein Wildbret, nichts. -
Es herrscht auch eigentlich ein ziemlicher Konsens darüber, dass man wenig Lust hast das Kind aus dem Brunnen zu holen nachdem man sich jahrelang beschimpfen lassen durfte und ansonsten sowieso der blöde Jäger ist. Wundert es da echt, dass da keiner hier schreit?
-
Mir als Tierhalter würde es reichen wenn ich meine Tiere auch mittels Abschuss schützen darf.
Hohe Zäune, ggf. HSH braucht es da trotzdem, denn auch der Wolf hätte sowas wie Schonzeiten und auch wenn ich ansitzen darf vermeidet das Übergriffe nie zu 100%. Das ist einfach jagdliche Realität.
Genau das würde meiner Meinung nach dann ja auch dazu führen, dass der Wolf eben auch daraus wieder lernt. Nicht nur, dass einzelne Tiere dann "entnommen" würden, die eher auf Haustiere als auf Wildtiere "spezialisiert" sind, sondern auch, dass der Wolf merkt, ok, wenn ich an Weiden gehe, kann es mir an den Pelz gehen.
Da denkst du aber nur an dich. Tönt als ob es ok für dich wäre, wenn auf Weidetiere spezialisierte Wölfe sich beim Nachbarn schadlos halten, der keinen Jagdschein hat. Warum nicht abschiessen? Reguliert werden muss eh ob kurz oder lang, warum dann nicht zuerst die Tiere eliminieren, die sich auf Haustiere als Beute spezialisiert haben?
Wenn die an der eigenen Weide "wildernden" Tiere eliminiert werden, bin ich tatsächlich der Hoffnung, das es auch dem Nachbarn nützt, wenn der Wolf auch daraus lernt....
-
Ich komme grade von einer Versammlung im Zuchtverein.
Wir Tierhalter tauschen uns ja aus. Und dabei wurde berichtet, wieso der Nachbarlandkreis nur noch so wenig Wolfsrisse hat.
Nun, es liegt nicht daran dass die Wölfe Scheuer werden würden, sondern daran dass man als Tierhalter dann direkt eine Anzeige von der zuständigen Stelle zu erwarten hat.
Deshalb lautet dort mittlerweile die Devise gar nichts mehr zu melden. Damit hat man weniger Ärger. -
-
Nun, es liegt nicht daran dass die Wölfe Scheuer werden würden, sondern daran dass man als Tierhalter dann direkt eine Anzeige von der zuständigen Stelle zu erwarten hat.
Welcher Art Anzeige? Kannst Du das bitte erläutern?
-
Nun, es liegt nicht daran dass die Wölfe Scheuer werden würden, sondern daran dass man als Tierhalter dann direkt eine Anzeige von der zuständigen Stelle zu erwarten hat.
Welcher Art Anzeige? Kannst Du das bitte erläutern?
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Wer da nun in wie fern Recht hat kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei bin.
Meine Aussage soll lediglich sein, dass weniger Rissmeldungen gleichbedeutend sind mit weniger Rissen. -
Welcher Art Anzeige? Kannst Du das bitte erläutern?
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Wer da nun in wie fern Recht hat kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei bin.
Meine Aussage soll lediglich sein, dass weniger Rissmeldungen gleichbedeutend sind mit weniger Rissen.Da fehlt ein NICHT, oder? Weniger Rissmeldungen sind NICHT gleichbedeutend mit weniger Rissen?
-
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Wer da nun in wie fern Recht hat kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei bin.
Meine Aussage soll lediglich sein, dass weniger Rissmeldungen gleichbedeutend sind mit weniger Rissen.Da fehlt ein NICHT, oder? Weniger Rissmeldungen sind NICHT gleichbedeutend mit weniger Rissen?
Das nicht fehlt nicht!
Die Risse bleiben in der Zahl unverändert, werden aber nicht mehr gemeldet
-
Da fehlt ein NICHT, oder? Weniger Rissmeldungen sind NICHT gleichbedeutend mit weniger Rissen?
Das nicht fehlt nicht!
Die Risse bleiben in der Zahl unverändert, werden aber nicht mehr gemeldet

Genau dafür braucht es doch das "nicht".
Jetzt steht da: weniger Meldungen = weniger Risse
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!