Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2

  • Ich lebe auf dem Land. Hier gibt es such Höfe mit Hofhunden, die laufen schon immer auf dem Hof und um den Hof.

    Die gehen nicht wildern und es interessiert die Wenigsten, weil es eben schon immer so war.

    Kann man gut oder schlecht finden. Hofhundehaltung ist jedoch anders als die Art und Weise, wie ich als einfach nur Hundefan mit Hund lebe.

    Da von dummen Haltern reden kann man natürlich machen, darf ja jeder seine Meinung haben. Ich finde das jedoch fern der Lebenswirklichkeit.

  • Ich lebe auf dem Land. Hier gibt es such Höfe mit Hofhunden, die laufen schon immer auf dem Hof und um den Hof.

    Die gehen nicht wildern und es interessiert die Wenigsten, weil es eben schon immer so war.

    Kann man gut oder schlecht finden. Hofhundehaltung ist jedoch anders als die Art und Weise, wie ich als einfach nur Hundefan mit Hund lebe.

    Da von dummen Haltern reden kann man natürlich machen, darf ja jeder seine Meinung haben. Ich finde das jedoch fern der Lebenswirklichkeit.

    Wenn mir mein Hund lieb ist, dann muss ich das alleine spazieren gehen verhindern, wenn ich weiß, dass der Wolf da ist. Ich mache meinen Hund an der Straße auch an die Leine….wieso? Weil ich nicht möchte, dass ihm was passiert

  • Ich lebe auf dem Land. Hier gibt es such Höfe mit Hofhunden, die laufen schon immer auf dem Hof und um den Hof.

    Die gehen nicht wildern und es interessiert die Wenigsten, weil es eben schon immer so war.

    Kann man gut oder schlecht finden. Hofhundehaltung ist jedoch anders als die Art und Weise, wie ich als einfach nur Hundefan mit Hund lebe.

    Da von dummen Haltern reden kann man natürlich machen, darf ja jeder seine Meinung haben. Ich finde das jedoch fern der Lebenswirklichkeit.

    Ich bin auch ein Landkind. Vor 27 Jahren gab es hier auch noch die von dir beschriebenen Hofhunde. Hat zunehmend zu Ärger geführt, aktuell kenne ich im Kernort keinen mehr. Früher gab es auch Hunde im Siedlungsgebiet, denen man morgens die Tür aufgemacht hat und die sich dann eben allein vergnügt haben. Gibt's schon noch länger nicht mehr.

    Leben verändert sich. Auch auf dem Land. Hat man Wölfe, kann man sich vieles nicht mehr leisten. Da geht es dann nicht mehr um eine Auseinandersetzung mit dem Jagdberechtigten oder ein Bußgeld, bzw. die Einstufung zum gefährlichen Hund inkl. erhöhter Hundesteuer, sondern um das Leben des Hundes. Ist so. Ist für unsere Familienmitglieder etwas absolut vermeidbares, ganz im Gegensatz zu einem HSH im Einsatz.

  • Ich lebe auf dem Land. Hier gibt es such Höfe mit Hofhunden, die laufen schon immer auf dem Hof und um den Hof.

    Die gehen nicht wildern und es interessiert die Wenigsten, weil es eben schon immer so war.

    Kann man gut oder schlecht finden. Hofhundehaltung ist jedoch anders als die Art und Weise, wie ich als einfach nur Hundefan mit Hund lebe.

    Da von dummen Haltern reden kann man natürlich machen, darf ja jeder seine Meinung haben. Ich finde das jedoch fern der Lebenswirklichkeit.

    Wer im "früher" steckenbleibt und es in diesem Zusammenhang versäumt seinen Hund, angeblich ja stets geliebtes Familienmitglied, zu schützen - ja der handelt meines Erachtens dumm.

    Auch wenn mein Hund und sämtliche Vorgänger (fiktive Beispiel) "immer schon" allein im weitläufigen Garten sein durfen, dessen Zaun aber nicht wolfssicher ist, und ich aber weiss der Wolfsdruck wird immer höher und die Wölfe kommen schon bis am Zaun dran, dann lasse ich meinen Hund nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten, egal wie ich es vorher über viele Jahre gehandhabt habe - es sei denn ich will ihn loswerden :ka: .

    Aber ebenfalls ja, diese Meinung muss keiner teilen.

  • Natürlich soll man seinen Hund so gut es geht schützen.

    Aber ich finde auch das Wölfe im direkten Umkreis von Menschlichen Behausungen nichts zu suchen haben.

    Und ich wehre dafür Wölfe die in Dörfern auftauchen konsequent und Flächendeckend zu verbrämen um langfristig ein Konflikarmes zusammenlebe zu ermöglichen.

  • Oh, sorry, für mich sah das aus, als würden sich beide Beiträge auf eine verletzte Hündin beziehen, aber der zweite Vorfall scheint aus 2019 zu sein? Einen Dritten sehe ich gar nicht? |) Ich finde schwierig, das überhaupt einzuordnen, wenn so reißerische Bilder und Kommentare in die Runde geworfen werden, ohne nachvollziehbare Erklärung was überhaupt passiert ist.

    Ja, finde ich auch. Vor allem ohne richtige Erklärung und ohne Beweise, wenn denn der Hund alleine irgendwo spazieren war ... woher will der HH wissen, dass er von einem Wolf angegriffen wurde, nicht von einem anderen Hund oder irgendeinem anderen Tier? Müsste man erstmal untersuchen und Ergebnisse abwarten. Aber so ist das nur Facebook-typische Meinungsmache.

  • Vielleicht hat der Halter das beobachtet weil der Hund eben doch nicht so weit weg war. Oder es gab eine DNA Analyse oder ein Nachbar hat es beobachtet oder oder…

    Es gibt zu wenige Informationen um das wirklich beurteilen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!