Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Woher wisst ihr, dass da kein Trainer war? So ein Trainer kann auch ohne Kamera kommen.


    Ich habe gehört: "Es wäre schön, wenn sie immer gleich kommen würde, wenn man sie ruft" - "Das kriegen wir hin." Klang für mich so, als wäre das Team da dran; wobei ich hoffe, dass die Frau einen passenden, ausreichend flexiblen Trainer bekommt, der wirklich mit ihr arbeitet. |)

  • Naja, die alte Dame hat mit Püppi hinbekommen, wo einige vor ihr grandios scheiterten. Das passt halt einfach und die Frau weiß schon was sie tut.

    Das der Hund irgendwo angeblich rumstreunert, ist halt schon wieder mal DF-typisch, wenn man nichts findet zu meckern, erfindet man was.

    Die alte Frau hat schon gewußt, warum sie eigentlich nicht ins TV wollte, jetzt zerreissen sich wildfremde mal wieder ihre Mäuler, anstatt sich mal einfach zu freuen, daß ein nicht ganz einfacher Hund ein Zuhause gefunden hat.


    Kann man Pons eigentlich guten Gewissens scheren oder muss das Fell lang bleiben?

    ja, kein Pon braucht diese extremen Massen Fell, das ist wieder mal so ein Menschending. Ich habe meinen regelmäßig geschoren. Du mußt halt damit leben können, daß Dich hinz und kunz anquatschen, daß man Pons nicht scheren darf und am besten ist immer, daß sie dann angeblich auch noch diese Zotteln über die Augen bräuchten (nein, natürlich auf gar keinen Fall, weg damit)

  • Ich denke der Grund dass es mir der älteren Dame und Püppi so harmoniert ist der, dass sie den Hund zu großen Teilen einfach lässt.

    Die wird nicht einfach so betatscht, die darf ihre Ruhe haben, wird nicht hoch genommen, nicht dauernd bequasselt ect.

    Und anders geht's bei solchen Hunden auch nicht. Die meisten Leute wollen aber einen Hund auch um ihn Knuddeln und betüddeln zu können, und können den Hund dann nicht nehmen/akzeptieren wie er ist.

  • Ich denke der Grund dass es mir der älteren Dame und Püppi so harmoniert ist der, dass sie den Hund zu großen Teilen einfach lässt.

    Die wird nicht einfach so betatscht, die darf ihre Ruhe haben, wird nicht hoch genommen, nicht dauernd bequasselt ect.

    Und anders geht's bei solchen Hunden auch nicht. Die meisten Leute wollen aber einen Hund auch um ihn Knuddeln und betüddeln zu können, und können den Hund dann nicht nehmen/akzeptieren wie er ist.

    eben, und man kann doch auch einfach mal akzeptieren, daß ein Mensch das hinbekommen hat. Und man sieht nur, daß Püppi, als der Rütter kommt, zur Tür rausläuft und auf dem eigenen Grundstück pieselt.

    Und schon beginnt für einige hier das Kopfkino


    Und na und, zum Glück sehen hier einige nicht, was meine dürfen und Bonnie turnt tatsächlich auch auf meinem Tisch rum. Na und? Wen sowas stört, braucht mich ja nicht zu besuchen, das ist doch die Entscheidung der alten Frau, wo Püppi rumhüpfen darf

  • Alle Hütehunde, die ursprünglich langes Fell haben, haben dies, um die "Wollernte" zu ergänzen. Heißt im Klartext: Sie wurden jeher ein bis zwei Mal im Jahr geschoren.

  • Püppi wollte im Tierheim ständig abhauen und ist jetzt sogar nach relativ kurzer Zeit abrufbar.

    Ich finde, das sagt alles aus; die beiden haben sich gesucht und gefunden. Die Ruhe, die die ältere Dame ausstrahlt, wird sich sicher mit der Zeit auch auf Püppi übertragen.

    Meiner Meinung nach der absolute JackPott für die Kleine.

  • Das der Hund irgendwo angeblich rumstreunert, ist halt schon wieder mal DF-typisch, wenn man nichts findet zu meckern, erfindet man was.

    Wobei das auch extra so geschnitten wurde, dass dieser Eindruck entstehen konnte. Die Geschichte, wie Püppi mal nicht auf dem Ruf zum Gassi kam, dann der überbesorgte Rütter, der ganz nervös schaute, wo Püppi ist, weil das Grundstück eben nicht eingezäunt ist und dazu ein wild rumflitzendes Pinscherchen, welches durchaus mal auf der Straße und damit außerhalb des Grundstücks zu sehen war...


    Die alte Frau hat schon gewußt, warum sie eigentlich nicht ins TV wollte

    stimmt. Ich bin froh, dass sie es trotzdem gemacht hat, weil ich die Entwicklung von Püppi so toll find und man sieht, wie schön die beiden miteinander harmonieren.

  • Die Dame und Püppi passen doch wie A…. auf Eimer! Die braucht keinen Trainer. Die beiden machen ihr Ding, da wird nix verbogen, nichts erzwungen, es wirkt total natürlich. Sie akzeptiert Püppi einfach so wie sie ist und findets großartig.

    Ich find die toll zusammen. Ich glaube, die beiden haben noch viel Spaß zusammen.

  • Mag ja sein aber platt gefahren oder zerbissen ist Püppi schlimmstenfalls dann dennoch :ka:

    Ich seh das auch so.

    Noch dazu kann ich’s nicht leiden wenn Hunde einfach frei irgendwo auf der Straße oä rum rennen. Keine Ahnung ob das jetzt ihr Grundstück war oder auf der Straße. Mir wäre es zu heikel und ich mags nicht wenn Hunde draußen ungesichert sind und nicht hören

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!