Hundesteuer - wie viel zahlt ihr?
-
-
Kleine Gemeinde im Taunus:
1. Hund 66 Euro
2. Hund 132 Euro
3.Hund (und jeder weitere) 198 Euro
Ich zahle also für unsere 4 knapp 600 Euro Steuer pro Jahr
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundesteuer - wie viel zahlt ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kleinstadt
1. Hund € 100.--
2. Hund € 150.--
3. Hund € 200.-- und jeder weitere Hund genau so viel.
Wir haben hier keine Hundefreilaufflächen und in den meisten Waldgegenden Leinenpflicht. Keine Hunde-WC in der Fußgängerzone. An 2 Stellen Kot-Tüten-Box - die sind aber ständig leer.
Vergünstigungen wurden weitgehend abgeschafft. Rettungshunde sind befreit. (Deshalb boomt hier der Run auf "Rettungshund-Ausbildung". Die meisten davon werden nie in einen Einsatz kommen; ihre Eignung halte ich für Fragwürdig.)
-
Hier wurde die Hundesteuer erhöht:
Der erste Hund kostet 168,00 Euro, der zweite Hund kostet 336,00 Euro.
-
Hier (Nähe Erfurt) kostet ein Hund 72€, ab dem zweiten Hund pro Hund 94, ab dem dritten pro Hund 124 glaub ich.
Und wenn der Hund Auflagen bekommt und als gefährlich zählt, 400€. Dafür gibt's hier keine Liste.
-
Ich wohne in einer Gemeinde im Zipfel Südniedersachsens,
Hier kostet der...
1. Hund 50 Euro
2. Hund 70 Euro
3. und jeder weitere Hund 110Euro.
Eine Zwingersteuer gibt es hier nicht. Ich bezahle für die ersten beiden Hunde nur die Hälfte, weil sie seit kurzem als "gemeinnützig" gelten. Ich bin also bei 195Euro im Jahr. Sollte der Kleine die Prüfung in 1-2 Jahren auch schaffen und im Dienst sein, sind es nur noch 115Euro.
In der Stadt 15km weiter, wo ich vorher gewohnt habe, hat der 1. Hund 120Euro und jeder weitere 216Euro gekostet. Das wäre für 3 Hunde dann 552Euro. Wir hätten uns dort keinen 3. Hund geholt.
-
-
Dann denen evtl mal ne Mail schreiben das sie das auch gefälligst tun sollen wenn sie das schon so begründen.
Habe ich schon, es kam einfach gar keine Antwort. Angerufen habe ich auch schon, weil hier so viele Hunde herum rennen, die bestimmt nicht angemeldet sind und auch ziemlich aggressiv sind. Es kam nur als Antwort, sie würden sich schon drum kümmern. Ich wäre wahrscheinlich ja nie dort wo sie gerade kontrollieren. Kann man nichts machen.
Echt traurig das die um keine Ausrede verlegen sind und man aber Steuer zahlt die für den eigentlichen Zweck nicht genutzt wird.
-
NRW an der Grenze zu Niedersachsen :
• für einen Hund 36,00 €
• für zwei Hunde 54,00 € je Hund, also zusammen 108,00 €
• für drei Hunde 72,00 € je Hund
• jeder weitere Hund weitere 72,00 €.Für gefährliche Hunde nach Landeshundegesetz
- bei einem Hund jährlich 312,00 €
- bei zwei oder mehr gefährlichen Hunden 384,00 € je Hund.
-
Hier wurde die Hundesteuer erhöht:
Der erste Hund kostet 168,00 Euro, der zweite Hund kostet 336,00 Euro.
Also manche Preise haben’s ja echt in sich!
-
Diego war von der Steuer befreit, weil er aus dem Tierschutz kam.
Normalerweise hätte ich für ihn 70€ gezahlt.
-
Kleine Gemeinde südlich von Nürnberg:
- 1. Hund jährlich: 50,00 €
- 2. Hund jährlich: 60,00 €
- 3. Hund jährlich: 70,00 Euro
- jeder weitere Hund jährlich: 70,00 €
- Listenhund: 500,00 Euro
Hier gibt es etliche Hundekotstationen, die auch immer Beutel enthalten. Trotzdem sind die Wegränder teilweise so zugek***t, daß es ein Graus ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!